Versandkostenabzocke, Kombiversand, Paypal
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
13-06-2020 13:10 - bearbeitet 13-06-2020 13:11
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich wollte bei einem privaten Verkäufer mehrere Artikel kaufen (je Artikel 3€ Versandkosten als Warensendung).
Ich habe VOR dem Bieten gefragt, ob er bei 2 oder mehr Artikeln auch einen Kombiversand anbietet. Seine Antwort lautete, dass er bei mehreren Artikeln für 6,50€ als DHL-Paket verschickt.
Ich habe daher also 6 Artikel ersteigert (teilweise zu nur 1€) und danach um eine aktualisierte Rechnung mit Kombiversand gebeten. Auf einmal hieß es aber, er könne doch nicht als Paket verschicken, da die Artikel bereits als Warensendung einzeln verpackt beim Versanddienstleister seien und ich solle doch bitte einfach den Kauf abbrechen, weil das für ihn das Einfachste wäre.
Nicht, dass ich ihm diese Ausrede geglaubt hätte, aber da ich die Artikel haben wollte, habe ich also die volle Versandsumme [6 x 3€ = 18€ für 6 Warensendungen] MIT PAYPAL bezahlt. Verschickt hat er aber nun als DHL-Paket für 6,50€.
Die Differenz von 11,50€ will er mir aber nicht erstatten.
Ich bin extrem verärgert, dass er sich nicht an seine Aussage gehalten hat, obwohl ich extra vorher nachgefragt habe - und dafür wird er nun auch noch mit den zu viel gezahlten Versandkosten "belohnt". Ich finde, das ist nicht rechtens - aber wie kann oder sollte ich nun vorgehen?
Danke für eure Hilfe!
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
erstmal vorweg: ebay wird dir da nicht viel helfen. Und da was rechtlich zu unternehmen, lohnt sich einfach nicht, weil der Betrag
zu gering ist. Obwohl Du klar im Recht bist und auch Recht bekommen würdest.
Doch Du kannst trotzdem was tun, was ihm Nachteile einbringt: 1. Evtl. melde einen "Fall" = Verkäufer stellt unangemessene Forderungen (oder so ähnlich). Rufe dazu mind. einen der gekauften Artikel auf, z.B. bei der Seite der Bewertungen, steht seitlich:
"Diesen Verkäufer melden oder Problem klären". Hier anklicken, dann wirst Du weiter geleitet, das was für dich am ehesten zutrifft,
klickst Du wiederum an und musst Du an ebay direkt weiter leiten. Gehe da genau nach Anleitung weiter vor. Was ebay dann weiter
unternimmt, bleibt dir und anderen usern aber verborgen. Er wird einen Negativ-Eintrag in sein Verkäufer-Konto bekommen (das ist
keine Negativ-Bewertung die man als Käufer gibt). Gerade weil Du mehrere Artikel gekauft hast, wird das ordentlich, also 6-fach ins
Gewicht fallen. Das ist aber nur machbar, wenn er Kombi-Versand angeboten hat, und sich nicht nicht daran gehalten hat.
Die zweite Möglichkeit: Da bist Du als Käufer klar im Vorteil: Du kannst das in den Bewertungen erwähnen. Angenommen Du gibst
ihm sechs mal eine rote Negativ-Bewertung, wird das bei ihm einschlagen wie eine Bombe, dann ist es gut möglich, dass er als Verkäufer bei ebay gesperrt wird. Dann kann er sich eine andere Verkaufsplattform suchen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@kokoskoenigin schrieb:Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich wollte bei einem privaten Verkäufer mehrere Artikel kaufen (je Artikel 3€ Versandkosten als Warensendung).
Ich habe VOR dem Bieten gefragt, ob er bei 2 oder mehr Artikeln auch einen Kombiversand anbietet. Seine Antwort lautete, dass er bei mehreren Artikeln für 6,50€ als DHL-Paket verschickt.
Ich habe daher also 6 Artikel ersteigert (teilweise zu nur 1€) und danach um eine aktualisierte Rechnung mit Kombiversand gebeten. Auf einmal hieß es aber, er könne doch nicht als Paket verschicken, da die Artikel bereits als Warensendung einzeln verpackt beim Versanddienstleister seien und ich solle doch bitte einfach den Kauf abbrechen, weil das für ihn das Einfachste wäre.
Nicht, dass ich ihm diese Ausrede geglaubt hätte, aber da ich die Artikel haben wollte, habe ich also die volle Versandsumme [6 x 3€ = 18€ für 6 Warensendungen] MIT PAYPAL bezahlt. Verschickt hat er aber nun als DHL-Paket für 6,50€.
Die Differenz von 11,50€ will er mir aber nicht erstatten.
Ich bin extrem verärgert, dass er sich nicht an seine Aussage gehalten hat, obwohl ich extra vorher nachgefragt habe - und dafür wird er nun auch noch mit den zu viel gezahlten Versandkosten "belohnt". Ich finde, das ist nicht rechtens - aber wie kann oder sollte ich nun vorgehen?
Danke für eure Hilfe!
Hallo @kokoskoenigin
Ich würde nicht damit rechnen, dass EBay das Verkäuferverhalten sehr stört. Schon gar nicht, wenn er nicht ausdrücklich einen Versandrabatt in den Angeboten oder unter den Versandangaben stehen hat. Die negativen Bewertungen müssen auch nicht stehenbleiben, aber abgeben würde ich sie auch.
Mich würde noch interessieren, welcher Zeitraum zwischen deiner Anfrage und zwischen den einzelnen Geboten lag.
Auch wenn es merkwürdig klingen mag, weil der Betrag so gering ist. Ich würde meine Anfrage und seine Aussage ausdrucken
und ihm mitteilen, dass ich auch für den kleinen Betrag einmal komplett mit allen Schikanen durchmahnen würde.
Er hat Rücksicht auf die Belange des Käufers zu nehmen. Das sagt ihm auch das Bürgerliche Gesetzbuch. Er hat dich wissentlich getäuscht, um sich an den Versandkosten zu bereichern, die gar nicht angefallen sind. Wenn du das belegen kannst,
würde ich einem Mahnverfahren zuversichtlich entgegensehen. Das wird nur für den Verkäufer teuer.
Da wird aus den 11,50€ Gewinn dann ganz schnell das Zehnfache an Verlust.
Anders lernen solche Leute es wohl nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hatte gehofft, dass der Käuferschutz oder Paypal auf meiner Seite wären, aber befürchtet habe ich nach ersten Google-Recherchen schon, dass ich keine guten Karten habe. Aber explizit für diesen Fall konnte Google da nicht helfen. Da bin ich froh, dass ich hier Experten gefunden habe 🙂
@Anonymous Zwischen meiner Anfrage und den Geboten lagen ca. 12 Stunden, ich habe morgens gefragt, ebenfalls morgens die Antwort erhalten und am Abend dann geboten.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gestern las ich z.B. von einer Löschung, weil ein Käufer in der negativen Bewertung den Zustand der Ware kritisiert hat. Was hat das mit Corona zu tun?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich finde es sehr ärgerlich, dass man da so ohnmächtig, obwohl im Recht, ist.
Ich nehme an, ein Anruf bei Ebay wird auch nicht helfen, oder?
Deinen Tipp mit der Mahnung werde ich mir durch den Kopf gehen lassen, obwohl ich irgendwie bezweifle, dass ihn das interessiert - wenn ihm was nicht passt, antwortet er einfach nicht mehr.
Momentan hoffe ich noch, dass er in das Paket wenigstens auch alle 6 Teile reingelegt hat. So dreist wie er ist, liegt vielleicht nur einer drin und er behauptet dann, das Paket sei zugestellt mit allen 6 Teilen... aber ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen....

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hatte auch mal mit so einem Typen zu tun, aber das Mahnverfahren wirklich komplett durchgezogen. Der hatte mich noch ausgelacht, weil er sich sicher war, dass er alles richtig gemacht hat, und "kein Gericht der Welt ihn zur Erstattung verdonnern würde".
Alles ignoriert, bis ihm der Mahnbescheid ins Haus flatterte. Da hat er mich zuerst beschimpft, dann gebeten, doch Verständnis für ihn zu haben, weil er gerade nicht so gut dastehe, dann den Widerspruch angekündigt, um dann doch einzuknicken.
Wann erwartest du das Paket denn?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
kokoskoenigin
Also wenn der dir keine überarbeitete Rechnung über alles + 6,50 Paket geschickt hat, könntest du 5 Artikel als nicht erhalten melden. Er hat ja nur einen Sendebeleg, den er hochladen kann. Kannst ja mal ausrechnen wie du auf 11,50 kommst, ich finde den Betrag ziemlich unverschämt und der bedarf ruhig einer Bestrafung.
Wenn du eine Mahnung (vor dem gerichtl. Mahnbescheid) mit Fristsetzung schickst, verbrauchst du ja noch mehr Geld, das er ersetzen muss, da kommt er mit paypal besser weg
Ich empfehle immer eine große Postkarte mit der Forderung, am Besten in roter Farbe geschrieben, wenn es zum Mahnbescheid kommen soll.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mal sehen, was ich mache, wenn ich das Paket endlich mal in den Händen halte (und wer weiß, wie viele Teile dann überhaupt drin sind...).
Laut Ebay sollte das Paket bis spätestens Dienstag (vorgestern) ankommen - dann hätte ich auch den Fall eröffnen können. Da er sich aber mit dem Versand ewig Zeit gelassen hat und es erst am Montag als verschickt markiert hat (und es ist auch noch nicht da....), hat Ebay die Zeit wohl einfach verlängert. Den Fall kann ich erst Mitte nächster Woche eröffnen - obwohl ich schon vor 2 Wochen bezahlt habe. Begründung von Ebay mal wieder: Corona... klar, Corona macht, dass der mich erst verarscht und dann ewig nicht verschickt...
@karalalzich lasse es mir mal in Ruhe, während ich warte und warte und warte, durch den Kopf gehen. Ehrlich gesagt hatte ich schon ähnliche Gedanken, aber ich war unsicher, da ich eigentlich lieber den "moralisch korrekten" Weg über Ebay gehen wollte, indem ich das Verhalten melde, Ebay mir Recht gibt (weil ich im recht bin) und es dann regelt. Aber das wird ja scheinbar nachdem, was ich hier lese, nicht der Fall sein. So viel dann auch zum Thema Käuferschutz. Wofür gibt es den, wenn er mich nicht schützt, wenn ich im recht bin - außer wenn ich Tricks anwende?! ....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
...
nachdem jetzt immer noch keine roten Bewertungen zu sehen sind, war doch alles gut.