abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verkäuferin besteht auf Rückabwicklung und erpresst anwaltlich Bewertungsrücknahme ?

Hallo,

 

ich habe im März eine hellblaue Markenhose ersteigert bei einer privaten Verkäuferin.

Das Teil kam dann an in einer zerissenen Papiertüte, was jetzt nicht so schlimm war. Leider aber dachte ich, ich fall um, als ich das Teil dann auspackte vor meiner Familie. Angegeben war die als " neu" und im Text als im " topzustand und neuwertig" .

Die Damenhose hatte eklige wohl nicht mehr auswaschbare große Flecken im Schritt braunroter Farbe und war auch schon schlecht laienhaft enger genäht an den Seiten.

Ich wollte jetzt keinen großen Aufstand machen, da die Hose mit Kaufpreis 1,50 Euro das nun echt nicht wert war und ich wolte die lediglich in die Tonne kloppen. Allerdings wollte ich dann doch gerne mal mit der VK reden und hören, was da los war und wie die mir so ein Teil schicken kann.  Da hat die sich nicht gemeldet. Erst über Onlineklären, wozu ich ja irgendwas eingeben muss zuerst, was ich nun " fordere" in der Maske. Einen neuen Artikel kann mir eine Private wohl nicht schicken , also klickte ich dann Geld an, wobei ich bloss fragen wollte, was das soll.

Sie zeigte sich dann auch zuerst einsichtig und entschuldigte sich damit, dass sie die Sachen von Bekannten verhökert und die nie bei Tageslicht geshen hätte, gleichwohl sie die fotografiert hätte selbst.  Ich fand das ja schon dreist, die dann als NEU anzubieten.. Sie stellte mir in Aussicht das Geld zuzuschicken und gab mir Anweisungen ( eine Zustimmung hat die nicht mal abgewartet) dass ich es für noch weniger unversichert versenden soll, als sie - also das Teil  ausserdem neu einpacken und zur Post bringen soll.

Ich habe dann gewartet, ob die überhaupt mal meine Kontodaten erfragt, weil das nicht über Paypal lief.

Als dann tagelang sie sich nicht zurückgemeldet hatte und das Teil hier bestialisch stank schon, wollte ich es wegwerfen und habe ihr mitgeteilt, dass ich nun darauf verzichte es rückgängig zu machen,- auch alleine schon deswegen, weil ich Angst hatte, die würde noch behaupten bei unversichertem Versand , sie hätte es nicht bekommen dann.

Ich hinterliess dann eine rote Bewertung mit sachlichem Text der wahrheitsgemäss war.

Etwa so : " Hose nicht neu, sondern fleckig, verspricht Rückz. keine Regung bis jetzt"

Darauf hin meldet sich die Frau wie Furie bei mir und droht direkt schon mit Anwalt und besteht darauf ihre eklige Hose von mir wiederzubekommen, sie hätte ja schon lange überwiesen angeblich. Das Geld kam dann auch - und ich habe es ihr auch zurückgeschickt, weil ich die Hose lieber wegwerfen wollte verständlicherweise. Die meinte, sie hätte ein Recht die Hose zu begutachten. Ich dachte eigentlich, dass das wohl nur zutrifft wenn man das Geld wieder haben möchte ? Ich habe ja keinerlei Forderungen an die gestellt .

Schadensersatz in Form einer wirklich neuen Hose hätte ich verlangen können, aber ich war so gutmütig und naiv zu glauben, dass die froh wäre, wenn es so geregelt würde.

Es geht der auch gar nicht um die Hose, sondern darum auf biegen und brechen die Bewertung löschen zu lassen, spricht im Emailverkehr von einem " Krieg" den sie gegen mich führen wird und tatsächlich habe ich dann Post von einer Anwältin bekommen, die ernsthaft meint, ich müsste die Hose rausgeben und die Bewertung wäre geschäftsschädigend ( bei einem privatverkäufer? ) und würde ich die nicht löschen, würde man mich verklagen.

Die Bewertung sagte ich sogar zu ggf. zu ändern . Dazu sollte sie einen Antrag auf Überarbeitung stellen, was sie nicht getan hatte.  Ich selbst kann die Bewertung nicht ändern oder gar ganz löschen. Das scheint die nicht zu begreifen.

Sowieso würde ich allenfalls nur den Text etwas ändern und den roten Punkt behalten wolten nach der Kauferfahrung.

Das widerliche Teil habe ich damals erstmal wieder aus der Tonne gezogen, wo ich es in einer Plastiktüte verpackt  hinein getan hatte. Ich habe es noch da und habe direkt auch damals schon Fotos gemacht davon bei Ankunft und ich habe genug Zeugen, die den Zustand kennen. Aber die Fotos wolte die VK damals gar nicht haben, als ich sie anschrieb deswegen erstmals.

Ehrlich gesagt, ich bin echt entsetzt und sauer, wie dreist die Frau vorgeht und versucht ihre negative Bewertung weg zu bekommen mit massiven Mitteln. Die verhökert schon grenzwertig viel und oft bei Ebay und hat bisher sonst fast nur gute Bewertungen. Was ja aber auch Kunststück ist, wenn die das immer so macht.

Ich hoffe ich kann hier mal ein Bild hocvhladen von der NEUEN Hose.  Von aussen sieht man bei der nix, so wurde die auch fotografiert im Angebot, wo aussen nichts zu sehen war.

Hat die gerichtlich eine Chance mit sowas durchzukommen? 20140517_190302_1.jpg

 

 

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (0)

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder