abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Privater Verkauf an internationalen Käufer mit Schadenersatz wegen verlorener Sendung ...???

Hallo zusammen,

ich habe einen Artikel international angeboten, verkauf und nachweislich über Hermes verschickt.

 

Die Käuferin in Lettland eröffnete eine Anfrage (über die ich nicht via Mail informiert wurde!).

Zufällig entdeckte ich diese Vorstufe der Eskalation da mein Paypal-Konto ein großes Soll aufwies und rief bei eBay an.

wir stellen fest dass der Artikel nicht in Lettland angekommen war ich mich aber pflichtgemäß richtig verhalten hatte.

Man entschied zu meinen Gunsten und schloss den Fall. Kurze Zeit später war das einbehaltene Guthaben auf Paypal wieder frei gegeben.

 

Einen Tag später dachte ich es hackt. Diesmal erhielt ich immerhin eine Mail von eBay mit der Information, dass man den gleichen Fall der einen Tag zuvor zu meinen Gunsten entscheiden worden war jetzt gegen mich entschieden hatte! Ein Skandal wie ich finde !!! eBay entscheidet einen Tag so am Folgetag vollkommen gegensätzlich ...

 

Ich rief also erneut bei eBay an und erfuhr dass eBay.com (!) den Fall nun gegen mich entschieden hatte.

Laut dem deutschen Support von eBay.de könne man dagegen nichts machen außer eine Beschwerde in die USA schicken.

Ansonsten wäre ich auch als privater Verkäufer wie ich einer bin den jeweiligen juristischen Bestimmungen des Landes unterworfen in das ich verkaufe.

Natürlich konnte man mir den entsprechenden Passus nicht nennen oder diese Aussage belegen.

 

Der Supportmitarbeiter schlug dann vor in meinem Namen eine Beschwerde-Mail an eBay.com zu schicken in der ich eine Erklärung verlange.

Ferner drohte er in meinem Namen dass ich mir rechtlicher Schritte vorbehalte.

 

Das ist aber in meinen Augen alles großer Quark!

1. Ich bin nach meiner Meinung als privater Verkäufer nur an deutsche Rechtsprechung und AGBs von eBay.de gebunden

2. Dass ein und der selbe Fall mit der gleichen Nummer einmal so und einmal so entscheiden wird geht meiner Ansicht nach mal gar nicht !!!

3. Selbst wenn ich den Verlust der Sendung von Hermes erstattet bekomme bleibe ich auf ca. 21 € Gebühren an eBay und Paypal sitzen was völlig inakzeptabel ist!

4. Rechtliche Schritte prüfe ich tatsächlich gerade aber nicht gegen eBay.com sondern gegen den deutschen Ableger der sich dem Mutterkonzern unterwirft und mich bluten lassen will.

 

Wie seht Ihr die Sache, welches Recht findet hier Anwendung ???

Bin für alle fundierten Infos dankbar also bitte kein "ich glaube" / "ich denke".

Gesamtes Thema betrachten
Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @321mihoe

 

Hast du noch nie die AGB von Paypal gelesen?

 

Einfach nur als gelesen marekiert und akzeptiert?

 

Du hättest nach Lettland nur mit UPS oder Fedex versenden dürfen.

 

Und logischerweise hat auch Paypal.com gegen dich entschieden.

 

Dein Käufer hat ja auch damit bezahlt.

 

Paypal.de hat dann damit nichts mehr zu tun.

 

Gruß

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder