abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rückerstattung

Habe am 20.02.19 6 Mokkatassen verkauft, die Gutschrift auf meinem Konto (nicht Paypal) erfolgte am 21.02.19, Versand noch am selben Tag mit Hermes, die Sendungs-ID habe ich dem Käufer mitgeteilt. Heute am 04.03.19 (!) erhalte ich ein mail mit Foto, welches 3 zerbrochene Tassen und 2 zerbrochene Teller zeigt. Die Zustellung erfolgte während der letzten Woche 3x vergeblich, heute hat der Käufer das Päckchen im Hermes-shop persönlich abgeholt. Da ich schon viel sensiblere Dinge verpackt und versandt habe, kann ich mir die Beschädigung nur durch die vielen Zustellungen erklären. Natürlich bin ich bereit, dem Käufer den Kaufpreis (Euro 18,-) zu erstatten, und zwar ohne dass er mir den Rest zurücksendet, denn ich kann diesen ja nicht mehr als Set anbieten, er kann vielleicht noch mit 3 Tassen was anfangen. Meine Frage ist: muss ich ihm auch die ursprüngl. Versandtkosten von Euro 4,30 zurückerstatten, wie gehe ich vor mit der Rückerstattung und wie vermeide ich, dass eBay eine Provision kassiert? Da habe ich auch noch was von einer 10-Tagesfrist gelesen, seit der Bezahlung sind aber schon mehr als 10 Tage vergangen.

Danke schon jetzt für die hilfreiche Unterstützung! Schönen Abend! de-paloma

Gesamtes Thema betrachten

@de-paloma  schrieb:

Habe am 20.02.19 6 Mokkatassen verkauft, die Gutschrift auf meinem Konto (nicht Paypal) erfolgte am 21.02.19, Versand noch am selben Tag mit Hermes, die Sendungs-ID habe ich dem Käufer mitgeteilt. Heute am 04.03.19 (!) erhalte ich ein mail mit Foto, welches 3 zerbrochene Tassen und 2 zerbrochene Teller zeigt. Die Zustellung erfolgte während der letzten Woche 3x vergeblich, heute hat der Käufer das Päckchen im Hermes-shop persönlich abgeholt. Da ich schon viel sensiblere Dinge verpackt und versandt habe, kann ich mir die Beschädigung nur durch die vielen Zustellungen erklären. Natürlich bin ich bereit, dem Käufer den Kaufpreis (Euro 18,-) zu erstatten, und zwar ohne dass er mir den Rest zurücksendet, denn ich kann diesen ja nicht mehr als Set anbieten, er kann vielleicht noch mit 3 Tassen was anfangen. Meine Frage ist: muss ich ihm auch die ursprüngl. Versandtkosten von Euro 4,30 zurückerstatten, wie gehe ich vor mit der Rückerstattung und wie vermeide ich, dass eBay eine Provision kassiert? Da habe ich auch noch was von einer 10-Tagesfrist gelesen, seit der Bezahlung sind aber schon mehr als 10 Tage vergangen.

Danke schon jetzt für die hilfreiche Unterstützung! Schönen Abend! de-paloma


Servus @de-paloma 

 

Die meisten Leute trauen sich beim Verpacken viel zu.

Aber - und das ist hier die Frage:
Hast Du auch all diese Verpackungsrichtlinien und Hinweise von Hermes beachtet?

https://www.myhermes.de/service/verpackungsrichtlinien/

Auch wenn es sich um Espresso- oder Mokkatassen handelt und diese klein sind:
Ein Hermes Päckchen halte ich für Zerbrechliches schon für reichlich klein,

wenn man sachgerecht und wirklich sicher verpacken möchte.

 

Wäre also der Schaden auf unzureichende Verpackung zurückzuführen,

solltest Du den Käufer so stellen,

als habe dieser Handel nie stattgefunden.

Und das bedeutete dann auch die Erstattung der VSK.

Ich selbst würde das als Käufer nicht verlangen,

schließlich bleiben doch wenigstens drei Sets,

aber mei... manche sind halt so.
Vielleicht sollte es verschenkt werden... wer weiß.

 

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder