abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Bereits vor 6 Jahren haben Nutzer darüber berichtet, dass sie als gewerbliche Käufer regelmäßig ihre Privatadresse als Rechnungsanschrift finden, obowhl alle Einstellungen im Unternehmenskonto korrekt sind. Bei Betriebsprüfungen läuft man damit Gefahr, dass die Rechnungen abgelehnt werden. Ich kann mir auch nicht erklären, woher das System den Privatnamen bezieht. Überall ist die Firmenadresse hinterlegt, selbst bei Paypal.

 

Ältere Beiträge:

https://community.ebay.de/t5/Archiv-Mitglieder-helfen/Rechnungsadresse-als-gewerblicher-K%C3%A4ufer/...

https://community.ebay.de/t5/Kaufen-bei-eBay/Rechnungsadresse-Unternehmen/qaq-p/4274994

 

Auch in 2023 ist dieses Problem nicht gelöst. Wann wird eBay dieses Problem endlich beseitigen?

Nachricht 1 von 21
Neueste Antwort
20 ANTWORTEN 20

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Das solltest du dann ebay fragen, wir sind nur andere Nutzer.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 2 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

sonja@ebay
Community Support Team
Community Support Team

@monstec2017  Hallo, bei eBay gab und gibt es keine Möglichkeit eine separate Rechnungsadresse für einen Kauf anzugeben (gewerbliche Käufer). Beim Rechnungsdruck auf eBay über "Rechnung drucken und mehr", werden sowohl die angemeldete Adresse und die Lieferadresse angezeigt. Eine separate Rechnungsadresse gibt es nicht. Verkäufer mit einem Drittanbieter-Tool verarbeiten eventuell die Lieferadresse auch als Rechnungsadresse. Die Daten der angemeldeten Adresse sollten dem Drittanbieter über die eBay API zur Verfügung gestellt werden. Diese Verkäufer sollten mit dem Drittanbieter in Kontakt treten, wenn notwendige Daten nicht vorhanden sein sollten. Liebe Grüße, Sonja

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 3 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Würde der Verkäufer die Lieferadresse verwenden, wäre alles in Ordnung. Dort wird die Firmenadresse korrekt verwendet. Die Rechnungsanschrift ist allerdings die Private, obwohl die Lieferadresse die Firmenadresse ist.

 

Das Problem scheint mir, dass die wenigsten Verkäufer "Rechnungsdruck auf eBay über "Rechnung drucken und mehr" bereitstellen, sondern ihr unternehmensinternes Rechnungstool verwenden. Dort werden die Daten vermutlich falsch zugeordnet bzw. es wird der Status gewerblicher Käufer nicht erkannt.

 

Am Ende ist es mir egal, denn Alternativen gibt es genügend. Solange es hier keine integrierte, nahtlose Lösung gibt, ist das Kaufen für Gewerbetreibende auf eBay eine Farse und das ist, wie man an älteren Beiträgen sieht, schon seit vielen Jahren so.

Nachricht 4 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Das Problem, dass die Rechnungsanschrift von Unternehmen nicht ordnungsgemäß an Verkäufer übertragen wird oder falsch von den Verkäufern weiterverwendet wird, besteht seit Jahren. eBay findet hier scheinbar keine Lösung für! Für Gewerbetreibende ist der Kauf über eBay dadurch zeitlich meist sehr aufwändig und meiner Erfahrung nach nicht zu empfehlen.

Nachricht 5 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer


@monstec2017  schrieb:

Bereits vor 6 Jahren haben Nutzer darüber berichtet, dass sie als gewerbliche Käufer regelmäßig ihre Privatadresse als Rechnungsanschrift finden, obowhl alle Einstellungen im Unternehmenskonto korrekt sind. Bei Betriebsprüfungen läuft man damit Gefahr, dass die Rechnungen abgelehnt werden. Ich kann mir auch nicht erklären, woher das System den Privatnamen bezieht. Überall ist die Firmenadresse hinterlegt, selbst bei Paypal.

 

 

Auch in 2023 ist dieses Problem nicht gelöst. Wann wird eBay dieses Problem endlich beseitigen?


 

Gar nicht, weil es ebay einfach nicht interessiert. Andernfalls wären nach so langer Zeit ja Änderungen durchgeführt worde.

Unter Service am zahlenden Kunden versteht ebay irgend etwas anderes.

Was genau, wird man nicht so ohne Weiteres herausfinden können.

 

Im Gegenteil wurden diverse Services sogar komplett eingestellt. Ersatzlos. Trotz Bitten, diese wieder hinzuzufügen.

Auch das hat dort nicht interessiert.

 

Selbst ist der Verkäufer bzw. in diesem Falle Käufer.

Und um diese zusätzlichen, evtl. mit Unkosten versehenen Mühen auszugleichen, sollte man prüfen, auf welche Weise man bei ebay selbst bei der Angebotserstellung sparen kann.

Muss es ein großer Shop sein, muss es überhaupt ein Shop sein?

Ist das Schalten von hochfinanzierten Anzeigen auf ebay sinnvoll?

Lohnt sich ebay Plus als Verkäufer?

Das muss ganz individuell betrachtet werden.

 

Aus Käufersicht auch, ob sich der als Gewerbetreibende benötigte Artikel tatsächlich nur auf ebay finden lässt, auch preislich betrachtet.

Nachricht 6 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer


@monstec2017  schrieb:

Die Rechnungsanschrift ist allerdings die Private, obwohl die Lieferadresse die Firmenadresse ist.

 


Jupp, bei ebay ist nicht alles optimal.

Aber warum bestellst du was vom anscheindend privaten Konto etwas für gwerbliche Zwecke?

Gut, jeder wie er will.

 

Aber warum legst du dir nicht einfach einen neuen ebay-Account für deine gewerblichen Einkäufe an?

Dann stimmt ja wohl Rechnungs- und Lieferadresse überein.

Wäre doch die einfachste Lösung und du hast keinen Ärger und Aufwand mehr.

 

Nachricht 7 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Schau doch mal in deinen Einstellungen:

https://accountsettings.ebay.de/uas/addresses

Wenn du Rechnungen auf deinen Privatnamen bekommst, dann muss diese Adresse ja auch als Anmeldeadresse hinterlegt sein, oder nicht?

Die Lieferadresse ist ledigliche eine "Lieferadresse" - die separat eingegeben wird.

Als Rechnungsadresse sollte die Anmeldeadresse gezogen werden.

Bei einem Kauf wählst du ja lediglich die Lieferadresse (neu) aus - die Anmeldeadresse bleibt gleich.

Nachricht 8 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

 

Das verstehe ich auch nicht.

Es ist immer wieder das gleiche.

Man muss mit einem privaten Account, der auf die private Adresse angemeldet wurde, unbedingt geschäftlich einkaufen und wundert sich dann, wenn es Probleme gibt.

 

Ein neuer Account ist in ein paar Minuten angelegt und schon wäre dieses Problem gelöst.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 9 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer


@sunrise1605  schrieb:

 

Das verstehe ich auch nicht.

Es ist immer wieder das gleiche.

Man muss mit einem privaten Account, der auf die private Adresse angemeldet wurde, unbedingt geschäftlich einkaufen und wundert sich dann, wenn es Probleme gibt.

 

Ein neuer Account ist in ein paar Minuten angelegt und schon wäre dieses Problem gelöst.

 


Vielleicht kauft man so gerne gewerblich über seinen Privataccount (B2C) ein, weil dann die für Endverbraucher vorhandenen Verbraucherschutzbestimmungen greifen.

Wäre natürlich beim Kauf B2B nicht so.

Der Klassiker, aber von allen Seiten Honig saugen wollen.

Nachricht 10 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

 

Das wäre natürlich ein netter Nebeneffekt.

Spätestens bei einer geschäftlichen Lieferanschrift wäre bei mir der Spaß vorerst vorbei.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 11 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Ich habe bereits 20 Mal diesbezüglich mit eBay telefoniert, in Foren recherchiert usw. Es stellte sich heraus, dass eine Rechnungsadresse nicht vorgesehen ist, entweder weil eBay nicht möchte, dass Geschäftskunden dort einkaufen, oder weil ein amerikanisches Unternehmen nicht weiß, was eine Rechnungsadresse ist, da sie so etwas nicht haben. Einige Schnittstellenhersteller haben dasselbe Problem. Es bleibt nichts anderes übrig, als die Verkäufer damit gleich nach dem Kauf zu belästigen, denn sie haben auch keine Korrekturpflicht nach deutschem Recht! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man eBay dazu zwingen könnte oder durch eine Petition etwas erreichen könnte.

 

Was dich trösten sollte, ist, dass jeder dieselben Probleme hat und der Einkauf mit etwas zusätzlicher Arbeit verbunden ist. Es lohnt sich, vorher anzurufen, um sicherzustellen, dass sie verstehen, worum es geht. Das letzte Mal habe ich einem Händler geschrieben, dass er auf meine Rechnungsadresse achten soll, und er antwortete, dass sie die Ware gerne an die angegebene Adresse senden werden...

 

🤦

Nachricht 12 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Hallo sunrise1605,

 

Es geht hier ausschließlich um eBay-Geschäftskontos, möglicherweise ist es Ihnen entgangen.

Allerdings - zumindest meins - ist über 15 Jahre alt.

Haben die neu registrierten das gleiche Problem nicht?

 

VG

 

 

Nachricht 13 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Hallo claudius_bockschus,

 

Sie meinen, dass jemand mit seinem privaten Konto einkauft und sich dann wundert, dass der Firmenname nicht auf der Rechnung steht? Und die 19% MwSt. auch selbst trägt?

 

Sie haben Humor.

Nachricht 14 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Hier haben vermutlich alle die gleichen Probleme.

Einige, davon werden nie gelöst.

Dabei gibt es hier regelmäßig, von verschiedenen Benutzer Hinweise.

 

Was alles so passieren kann: (meine Top 10 ohne Wertung der Reihenfolge)

 

1.) manchmal muss man googeln, wie der Strassenname tatsächlich geschrieben wird.

2.) ebay übermittelt in der "Verkauft"-e-Mail keine Nummer der Packstation.

3.) Google ist mitunter auch ein Helfer, wenn es darum geht die richtige Anrede zu finden.

4.) manchmal sind Personen umgezogen/geschieden/getrennt und die Lieferanschrift passt nicht mehr (ergebnis: Sendung konnte nicht zugestellt werden. Doppeltes Porto ohne es dem Kunden abermals, auf offiziellen Weg, berechnen zu können).

5.) Max Mustermann bestellt und an Jane Doe soll geliefert werden. (z.B. auch Privat-Account mit Firmenrechnung oder man muss raten welchen Beziehungsstatus zwei Personen haben könnten).

6.) Rechnungsemails werden nicht an den Alias zugestellt bzw. gar nicht erst übermittelt. Dazu gibt es gegen anderen Nachrichtensystembetreiber bereits Urteile).

7.) ebay hält sich nicht an die eigenen Verkaufsbedingungen.

8.) erheblich verzögerte Auszahlung obwohl der Käufer den ordnungsgemäßen Zusatnd von Lieferung und Ware bestätigt hat.

9.) Die ein oder andere Produktrückgabe liesse sich vermeiden, wenn die Beschreibung in der App standardmäßig auch eingblendet wird.

10.) die Kenntnisse zum allgemeinen Recht-/Steuerecht.

 

Ohne Wertung ist das mitunter nicht mehr vorhandene Bewertungssystem.

 

Die Liste ist nicht abschliessend oder vollständig.

 

Tagsüber schlafen. Nachts hellwach. Niemals alt werden. Niemals sterben. Es ist so schön Vampir zu sein.
Nachricht 15 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Mit Humor hat diese Situation überhaupt nichts zu tun. Sie haben offensichtlich die Problematik nicht verstanden: Wir haben Unternehmerkonten bei ebay angelegt und haben dennoch keine Möglichkeit zwischen Rechnungs- und Lieferanschrift zu unterscheiden. Es gibt Unternehmen, die mehrere Lieferanschriften haben (Lager) und eine Hauptfirmenadresse (Rechnungsanschrift/Verwaltung). Die Finanzverwaltung schreibt in Deutschland vor, das auf der Rechnung die Hauptfirmenanschrift ausgewiesen sein muß und nicht eine der Lieferanschriften. Soweit klar???????

Nachricht 16 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

 

Auch für dich noch mal:

 

Das verstehe ich auch nicht.

Es ist immer wieder das gleiche.

Man muss mit einem privaten Account, der auf die private Adresse angemeldet wurde, unbedingt geschäftlich einkaufen und wundert sich dann, wenn es Probleme gibt.

 

Ein neuer Account ist in ein paar Minuten angelegt und schon wäre dieses Problem gelöst.

 

Wenn man also weiß, dass es bei Ebay keine Rechnungadresse gibt, dann kann man sein daraus gesultierendes Problem recht einfach und langfristig lösen.

Dann kann man sich den ganzen Zirkus - .... der Einkauf mit etwas zusätzlicher Arbeit verbunden ist. Es lohnt sich, vorher anzurufen, um sicherzustellen, dass sie verstehen, worum es geht. -  sparen.

 

Ein extra Account für den gewerblichen Einkauf scheint aber für viele Leute eine unüberwindbare Zumuntung zu sein.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 17 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Du hast das Problem leider nicht verstanden: Wenn du ein gewerbliches Konto hast und deine Firma z.B. eine GmbH oder sonst im Handelsregister eingetragene Firma ist, dann musst du beim Anlegen des Kontos Ebay schon den Handeslregisterausdruck schicken, sonst legen sie dein Konto erst gar nicht an. 
Und wenn sie dich dann angelegt haben, dann steht bei der "Rechnungsadresse" (nur wenn du etwas bei oder über ebay bei anderen Firmen einkaufst) der persönliche Name des Gesellschafters oder Geschäftsführers, statt der Firmenname mit Rechtsform. Du kaufst also als gewerblicher Kunde bei einem gewerblichen Verkäufer ein und möchtest für das Finanzamt eine korrekte Rechnung haben. Und das klappt eben nicht, weil du keine Möglichkeit hast, die Rechnungsadresse für den Kauf korrekt anzugeben.

Nachricht 18 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Sie haben das Problem genau beschrieben. So ist es Fakt und geht auch uns so seit Jahren so. Unsere GmbH ist korrekt hinterlegt aber die GmbH erscheint nicht auf Rechnungen wenn wir etwas über den Acccount einkaufen wollen, sondern nur der Name vom Geschäftsführer. Rechnungen müssen umgeschrieben werden von Ebay-Verkäufer die dann genervt sind und auch meistens so wie auf der Plattform hier, es nicht verstehen bzw besserwisserische Lösungen haben die natürlich sinnlos sind und nicht funktionieren. Wir schreiben diesbezüglich immer wieder an Ebay, aber es gibt keine Lösung seitens Ebay. Leider ist dies ein nicht lösbares Problem für ebay warum auch immer !

Nachricht 19 von 21
Neueste Antwort

Falsche Rechnungsadresse für gewerbliche Käufer

Sie haben das Problem genau beschrieben. So ist es Fakt und geht auch uns so seit Jahren so. Unsere GmbH ist korrekt hinterlegt aber die GmbH erscheint nicht auf Rechnungen wenn wir etwas über den Acccount einkaufen wollen, sondern nur der Name vom Geschäftsführer. Rechnungen müssen umgeschrieben werden von Ebay-Verkäufer die dann genervt sind und auch meistens so wie auf der Plattform hier, es nicht verstehen bzw besserwisserische Lösungen haben die natürlich sinnlos sind und nicht funktionieren. Wir schreiben diesbezüglich immer wieder an Ebay, aber es gibt keine Lösung seitens Ebay. Leider ist dies ein nicht lösbares Problem für ebay warum auch immer !

Nachricht 20 von 21
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Kaufen? Fang hier an: