abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungen fehlen zu oft

Hallo,

 

warum bekomme ich so selten eine Rechnung zu meinem gekauften Artikel, das ist so nervig und mit enormen Zeitaufwand verbunden, denn ich schreibe die jedesmal an und hoffe sie reagieren.  Ich muss meinen Frust mal weiter geben, dass läuft bei **bleep** besser, da ist von jedem bestellten Artikel ein Button  hinterlegt mit der Rechnung zum Ausdrucken. Sorry aber das geht hier schon seit Jahren so .....und wenn das nicht behoben wird, ist das  für mich jetzt endgültig ein Grund bei anderen Anbieter zu bestellen.

Gruß

Elke

Nachricht 1 von 99
Neueste Antwort
98 ANTWORTEN 98

Rechnungen fehlen zu oft

Wenn du mit diesem Konto kaufst hast du keinen Anspruch auf eine Rechnung weil es als privates Konto gekennzeichnet ist! Und es ist auch nicht das Problem von ebay sondern das der Verkäufer.

Man könnte sich die Einzelheiten zum Kauf ausdrucken, das reicht als Kaufbeleg.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 2 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Hallo @e2001w 

 

Ob für Rechnungen unbedingt ein als gewerblich gekennzeichnetes Ebaykonto nötig ist weiß ich nicht, aber auf alle Fälle sollte das Konto, die Adressen betreffend, auf ein Unternehmen laufen.

Möchtest du Rechnungen, musst als Gewerblicher einkaufen.

Damit entfallen dann natürlich alle Verbraucherrechte, wie zB Widerruf, Gewährleistung.

 

Und auch bei Ama gibt es nicht immer richtige Rechnungen, sondern auch nur eine Zusammenfassung des Kaufs, je nachdem, bei wem man gekauft hat.

 

Davon abgesehen hast du als Verbraucher eben kein Anrecht auf eine Rechnung, nur weil das einige so handhaben.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 3 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

ich kann das immer noch nicht nachvollziehen - bei allen Käufen von gewerblichen habe ich (als Verbraucherin) entweder die Rechnung per PDF oder mit der Sendung erhalten, mitunter sogar beides

 

vlt. liegt es aber auch an den Verkäufern, bzw. woher sie kommen / wo sie registriert sind ? die Käufe waren bei mir soweit alle in D, und egal ob teurer oder billig, es gab die Rechnung

Nachricht 4 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Mich kotzt das mit den fehlenden Rechnungen hier auch gewaltig an.

Mein STB sagt dazu das ein gewärblicher Verkäufer, unabhängig ob er an einen gewerblichen oder privaten Kunden verkauft, immer verflichtet ist eine Rechnung ohne Aufforderung mitzuliefern.

Nachricht 5 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Das ist so nicht richtig! Ein Beleg für den Kauf bzw. eine Art Quittung ja. Aber Rechnungen an private sind keine Pflicht.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 6 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Bei mir gibts immer eine Rechnung.Für die Buchhaltung brauche ich sowiso eine,dann kann ich auch eine ausdrucken und mit ins Paket legen.Was mich nervt ist das nachträgliche Anfragen nach einer Rechnungskorrektur. Das liegt aber nicht am Käufer SONDERN an Ebay. Mir wird nur die Lieferadresse mitgeteilt.Die für die Rechnung benötigte Anmeldeadresse hütet Ebay wie ein Staatsgeheimnis.Angeblich aus Datenschutzgründen.Das ist für mich aber ein Witz. Denn wenn Liefer und Meldeadresse gleich sind erhalte ich sie ja auch. Übrigens.ab 250,-(wenn ich mich nicht irre) muss die korrekte Anschrift des Käufers auf der Rechnung stehen.Und auch Privatleute brauchen Rechnungen,wenn sie z.B. Material für die Renovierung einer Mietswohnung kaufen.

Nachricht 7 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Und auch Privatleute brauchen Rechnungen,wenn sie z.B. Material für die Renovierung einer Mietswohnung kaufen.

 

Dafür reicht ein Kaufbeleg bzw. die Einzelheiten zum Kauf und der Nachweis dass bezahlt wurde. Zumindest akzeptiert das mein Steuerberater UND das FA hier so.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 8 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Die  "Einzelheiten zumKauf" kann man nicht mal vernünftig Ausdrucken,ohne sie vorher zu bearbeiten (siehe anderer treat) Das ist einfach ein Witz. Jeder Kassenzettel ist da besser,da wird sogar die Mwst ausgewiesen!

Nachricht 9 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Ich habe bisher keine Probleme mit den Einzelheiten. Ich wüsste nicht was ich da bearbeiten sollte. Nur klappt das Aufrufen immer wieder nicht und muss mich neu einloggen. Ist aber auch scho was besser geweorden.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 10 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

 

Meine Käufer haben hier auch immer eine Rechnung als Anhang in der Versandmail bekommen.

Das ging automatisch, wird bei vielen vermutlich auch so sein.

Ist ja auch nicht weiter schlimm, nur Anspruch hat man eben nicht darauf.

 

Vielleicht wollen die anderen ein bisschen mit der Steuer mauscheln, wer weiß.

 

 

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 11 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Ja so kenne ich das auch, jeder gewerbliche Verkäufer ist verpfichtet eine Rechnung weiter zu geben und nicht nur bei Aufforderung. LG Elke

 

Nachricht 12 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Eine kleine Lektüre ... Ausstellen von Rechnungen i.S. der §§ 14, 14a UStG

Wann muss ein Unternehmer eine Rechnung ausstellen?
 
1. Wann besteht überhaupt eine Verpflichtung zur Ausstellung einer Rechnung? Jeder Unternehmer ist verpflichtet, Rechnungen entsprechend den Vorgaben in §§ 14,14a UStG zu erteilen, wenn er eine im Inland steuerbare Leistung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen oder an eine juristische Person erbringt.
 

2. Muss auch bei Leistungen gegenüber Privatpersonen eine Rechnung erteilt werden?

Bei Leistungen gegenüber Privatpersonen steht es dem Unternehmer grundsätzlich frei, ob er eine Rechnung gemäß §§ 14, 14a UStG, in anderer Form oder gar nicht erteilt. Für jede steuerpflichtige Werklieferung oder sonstige Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück ist er jedoch verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten nach Ausführung der Leistungen eine Rechnung im Sinne der §§ 14,14a UStG zu erteilen.

 

 

 

Nachricht 13 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Und was passiert mit Rechnungen die man ggfs. beilegt? Kostbares Papier landet im Müll da kein privater Käufer eine solche benötigt. 

Bei Bedarf kann sich doch jeder seinen Kaufbeleg ausdrucken.

Sogar bei uns im örtlichen Einzelhandel wird man gefragt ob man einen Kassenzettel benötigt.

 

 

Nachricht 14 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Ich finde es auch mühsam, den Händler eine Nachricht schreiben zu müssen, um dann Tage später (oder gar nicht) eine Rechnung zu bekommen. Dabei reicht eine digital hinterlegte Rechnung vollkommen aus. Das löst **bleep** deutlich besser. Wir werden in Zukunft schauen, dass wir dort bestellen, denn die Mühe im Nachheinein ist es nicht Wert, um ein paar Euro zu sparen...

Nachricht 15 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Gerne auch für dich noch einmal .... oder bist du gewerbl. Käufer?

 

Und abgesehen davon das solche Rechnungen dann eh im Müll landen, drucke dir ne kaufbestätigung aus wenn du es brauchst!

 

Eine kleine Lektüre ... Ausstellen von Rechnungen i.S. der §§ 14, 14a UStG

Wann muss ein Unternehmer eine Rechnung ausstellen?
 
1. Wann besteht überhaupt eine Verpflichtung zur Ausstellung einer Rechnung? Jeder Unternehmer ist verpflichtet, Rechnungen entsprechend den Vorgaben in §§ 14,14a UStG zu erteilen, wenn er eine im Inland steuerbare Leistung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen oder an eine juristische Person erbringt.
 

2. Muss auch bei Leistungen gegenüber Privatpersonen eine Rechnung erteilt werden?

Bei Leistungen gegenüber Privatpersonen steht es dem Unternehmer grundsätzlich frei, ob er eine Rechnung gemäß §§ 14, 14a UStG, in anderer Form oder gar nicht erteilt. Für jede steuerpflichtige Werklieferung oder sonstige Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück ist er jedoch verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten nach Ausführung der Leistungen eine Rechnung im Sinne der §§ 14,14a UStG zu erteilen.

 

Nachricht 16 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Die Konsiquenz, wenn man eine Rechnung braucht, kauf man nicht mehr bei Ebay. Mir geht das Thema auch ganz gewaltig auf die ..... Auch wenn man die Verkäufer anschreibt, bleiben Rechnungen aus. Übrigens brauche ich als Vermieter die Rechnungen, de jure bin ich aber immer noch Privatkäufer. Ein Button in der Bewertung "Rechnung erhalten" wäre ggf. eine schöne Möglichkeit. Dann wüsste ich, bei wem ich kaufen kann und bei wem besser nicht.

Nachricht 17 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Anonymous
Nicht anwendbar

@gebrueder_wirtz_gbr Hast du dir mal die  Nachricht Nr. 16 durchgelesen? Schön erklärt. 

 

Und bei deiner letzten abgegebenen Bewertung fällt mir nur eines ein: was erwartest du von einem chinesischen Verkäufer? Im Impressum eine chinesische Adresse.  Mit Standort Elsfletherstr. 1??

 

Nachricht 18 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft


@gebrueder_wirtz_gbr  schrieb:

Ein Button in der Bewertung "Rechnung erhalten" wäre ggf. eine schöne Möglichkeit. Dann wüsste ich, bei wem ich kaufen kann und bei wem besser nicht.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

Du willst also zusätzlich "Rechnung erhalten" bewerten, ein anderer die Umweltaspekte bei der Verpackung ...

 

die allermeisten Smartphonenutzer bewerten schon gar nicht mehr bzw. lesen die Bewertungen an sich gar nicht (letztere betrifft auch mittlerweile viele Desktopnutzer), und da kommen dann von  einzelnen immer aberwitzigere Forderungen zu noch mehr Bewertungsmöglichkeiten ?

 

ich bin froh um jede Bastelei weniger an der Plattform, da sich daraus jedesmal mehr Probleme mit der Technik  an anderen Stellen ergeben

 

btw: selbst WENN es diese zusätzliche Bewertungsmöglich gäbe, wäre es vermutlich eine Option bei den DSR - und diese muss niemand ausfüllen, genauso wie man die Bewertung (+ / - / neutral) an sich ebenfalls nicht abgeben muss ... wenn überhaupt, wird eh nur noch ein geringer Prozentsatz bewertet (viele bewerten nur, wenn was schiefläuft), daher müssen die ganzen Profile eh mit Vorsicht genossen werden

Nachricht 19 von 99
Neueste Antwort

Rechnungen fehlen zu oft

Ich bekomme auch keine Rechnung, obwohl ich schon mehrmals den Verkäufer angeschrieben hab. Was mach ich im Garantiefall? Handelt sich um ein technisches Gerät
Nachricht 20 von 99
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Kaufen? Fang hier an: