abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hinweis für Kaufer, die mit dem eBay International Standard Delivery aus USA kaufen

Hallo . Hiermit möchte ich hinweisen, dass wenn Sie Produkte aus den USA kaufen und der Verkäufer seine Ware mit dem "eBay International Standard Delivery" verschickt, passiert folgendes:

1. Es gibt kein Versandrabatt. Sie zahlen ALLE einzelne angegeben Versandkosten pro Artikel.  Kaufen Sie z.B. fünf CDs, dan zahlen Sie 5 mal die Versandkosten nach Deutschland. 

2. Über die Website vom "Global Package Tracking" können Sie das Paket nachverfolgen. 

Das Paket geht erstmal quer durch vier bis sechs US -Bundesstaaten und nach ca. einer Woche landet es bei dieser fragwürdigen Versandfirma Pitney Bowes in Erlanger, Kentucky. Dort bleibt das Paket 3 bis 4 Tage liegen. Fünf Tage später ist es in Frankfurt, auch hier bleibt es erst vier bis fünf  Tage beim Zoll.

3. Wenn Sie Glück gehabt haben, kommt das Paket bei Ihnen 3 Wochen nach Versand. Wenn der Inhaltswert, der vom Verkäufer angegeben wurde, die 25 € übersteigt, MÜSSEN Sie Zoll- und Auslagegebühren bezahlen. Das Paket wird Ihnen vom DP-Postbote zugestellt und Sie dürfen beim ihm auch zahlen. Sie erhalten einen Beleg. 

4. Summa Summarum: für Ware im Wert von 35 Dollar, zahlt man 25 Dollar Versand plus 13 € Zoll- und Auslagegebühren. Macht 75 Dollar. 

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (1)

Antworten (1)

 

 

Zu 1. ist mir seit einigen Jahren bekannt, es gibt nämlich keine Deckelung der Versandkosten bei ebay.com so wie hier bei ebay.de

Zu 2. ebenfalls lange bekannt

zu 3. war es schon in Nicht-Pandemie-zeiten so, dass Artikel aus den USA eine Versanddauer von 8-14 Tagen hatten, ergo ist jetzt eine Woche mehr auch nicht unbedingt der Bolzen.

Bezüglich Einfuhrsteuer habe ich weder dem Hermes-Boten noch DHL jemals nachzahlen müssen. Den habe ich vorher entrichtet und zwar direkt in der Zahlungsabwicklung beim Kauf.

 

Über all das kann man sich direkt im Angebot informieren was die Kosten und Steuern angeht. Wird im Angebot die Einfuhrsteuer nicht einberechnet, ist es logisch, dass nachverzollt werden muss.

 

Und was den Zoll angeht: JEDER Käufer hat sich mal gepflegt vorher zu informieren, ob der gekaufte Artikel HIER in Deutschland zugelassen ist, ansonsten darf der Zoll - zack und weg - auch mal die Hand drauf legen und das Zeug entsorgen, dann ist man Geld und Ware los.

 

 

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder