abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

Hallo,

 

habe mich schon ein wenig schlau gemacht, aber eins verstehe ich nicht.

 

Einerseits gibt es die steuerfreie Grenze von unter 600 EUR Verkäufe pro Jahr und andererseits muss ebay ab 30 Verkäufe oder Umsatz von über 2000 EUR melden.

 

1) Was passiert denn, wenn ich mehr als 30 Artikel p.a. verkaufe, aber damit trotzdem unter den 600 EUR bleibe  ???

 

2) Wie werden die 600 EUR bewertet ? Gesamtumsatz inkl. angegebener Versandkosten oder nur der Umsatz (Artikelverkaufspreis ohne Versandkosten) der verkauften Artikel ?

 

Fair wäre ja nur den Umsatz auf die Artikelpreise zu nehmen, denn es entstehen ja auch Portokosten, die sich ja meist mit den angegebenen Versandkosten aufheben...

 

 

Vllt. kann ja jemand helfen.

Vielen Dank jedenfalls schomal im voraus.

Nachricht 11 von 11
Neueste Antwort
10 ANTWORTEN 10

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

ok dann brauche ich mir wohl erstmal keine grossen Sorgen machen, da es sich ja nur um irgendwann privat mal angeschaffte Dinge handelt, die aber zum wegschmeissen noch zu schade sind 

Nachricht 1 von 11
Neueste Antwort

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

Anonymous
Nicht anwendbar

Tagchen @201013mueller13 

 

Ich finde diese Seite recht gelungen:

https://www.finanzamt.nrw.de/steuerinfos/unternehmen/plattformen-steuertransparenzgesetz#

 

Der Fiskus möchte in erster Linie einen Blick auf Veräußerungsgewinne haben.

Das sind in den meisten Fällen Dinge, die man innerhalb eines Jahres nach Kauf weiterverkauft.

Genauer erläutert ist es hier:

https://www.lohnsteuer-kompakt.de/texte/2023/221/private_veraeusserungsgeschaefte#:~:text=Gewinne%20....

 

Da Plattformem da nicht unterscheiden können, wird eher pauschal gemeldet. Das heißt aber noch gar nichts.

 

Nachricht 2 von 11
Neueste Antwort

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

ja alles richtig, nur ab wann ich in den steuerpflichtigen Bereich komme ist mir nicht klar

Nachricht 3 von 11
Neueste Antwort

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

Du hast doch aber oben weiter gefragt?

 

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob ich in den steuerpflichtigen Bereich komme, wenn ich zwar mehr als 30 Artikel verkaufe, aber die 2000er Grenze nicht erreiche ??? Denn dort steht lediglich, das ebay melden muss, wenn mehr als 30 Verkäufe respektive mehr als 2000 EUR ....

 

Und darauf habe ich geantwortet.

Ja, VSK gehören augenscheinlich dazu, verstehe ich zwar nicht - weil durchlaufender Posten - aber nun gut.

 

 

Nachricht 4 von 11
Neueste Antwort

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

das mit den Grenzen habe ich ja verstanden (30 und 2000).

 

was aber nicht klar ist, ob ich alleine schon bei Meldung durch ebay in den steuerpflichtigen Bereich komme oder ab welcher Summe ? oder wie wird das halt bewertet ?

mache mir echt Gedanken, da ich demnächst entrümpeln will, aber wenn das hier so komplex ist, gehe ich lieber zum Flohmarkt

Nachricht 5 von 11
Neueste Antwort

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

doch und zwar hier:

 

Verkäufe
Fließen in die Berechnung des Wertes von 2.000 € nur die reinen Verkaufspreise der verkauften Artikel ein oder die Verkaufspreise inklusive der berechneten Versandkosten?
Sowohl der Artikelpreis als auch die Versandkosten gehen in den Umsatz ein und werden für die Berechnung berücksichtigt.

 

 

Nachricht 6 von 11
Neueste Antwort

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

Nö @201013mueller13  es steht exakt folgendes im Link :

 

Bin ich davon betroffen?

Ihre Daten werden gemeldet, wenn: 

  • Sie in der EU ansässig sind,
  • Ihre Umsätze bei eBay € 2.000 oder mehr nach Abzug von Gebühren, Provisionen oder Steuern betragen oder wenn Sie 30 oder mehr Transaktionen, also Verkäufe bei eBay, im Kalenderjahr tätigen.

 

 

Einmal gilt 2.000 oder mehr, andererseits 30 oder mehr Verkäufe. Mithin wenn du 2.000,00 nicht erreichst aber die 30 überschreitest, wird gemeldet, ist doch easy zu verstehen. Wenn du bei zwei Verkäufen einen Erlös von 2.001,00 machst, wird ebenfalls gemeldet.

Nachricht 7 von 11
Neueste Antwort

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

Hey,

 

ja danke Euch erstmal für die Infos.

 

Wenn ich mir den Link von bootyooty durchlese, steht dort aber das die Versandkosten in die Umsatzberechnung einfliessen :-(((

 

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob ich in den steuerpflichtigen Bereich komme, wenn ich zwar mehr als 30 Artikel verkaufe, aber die 2000er Grenze nicht erreiche ??? Denn dort steht lediglich, das ebay melden muss, wenn mehr als 30 Verkäufe respektive mehr als 2000 EUR ...

 

Und das bedeutet dann ja wohl auch, das ich Nachweise über meine Ausgaben für den Versand aufbewahren muss, damit - falls ich in den steuerpflichtigen Bereich komme - diese als Kosten wieder absetzen kann oder wird das gar nicht akzeptiert ???

Nachricht 8 von 11
Neueste Antwort

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

Steuern bzw. Meldung priv. Verkäufer ab 2023 - Verständnisfrage

Die 600 € gelten nicht bei ebay! Das ist die Grenze die rechtlich vorgegeben ist und alles was darüber liegt muss angegeben bzw. versteuert werden.

Wenn du 30 Artikel verkaufst muss ebay melden und wenn du 30 Artikel zu 1 € verkauften würdest.

Oder du verkaufst 1 oder 2 Artikel und würdest die 2000 € Grenze erreichen. Auch dann muss ebay melden.

Gezählt wird soweit ich weiß der reine "Gewinn" und alles was du brauchst vie z.B. Versandkosten etc. wird vom Erlös abgezogen.

Es gibt hier bereits so viele Posts darüber und auch ebay hat einige Informationen bereitsgestellt.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 10 von 11
Neueste Antwort