abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Liebe Verkäuferinnen- und Verkäufer -Community, 

 

Wir freuen uns, mit euch ein Update zu den neuen Packzettel- und Rechnungsdokumenten zu teilen. Die neuen Dokumente, die unter dem Link “Packzettel drucken und mehr” verfügbar sind, wurden basierend auf dem Feedback aus der Community verbessert. 

 

Alle Funktionen der alten Dokumente sind weiterhin verfügbar und können bereits genutzt werden!

Zudem können Verkäuferinnen und Verkäufer die Dokumente individuell anpassen, um die Kundenbindung zu verbessern. Zum Beispiel kann ein QR-code, der zum eBay-Shop linkt oder direkt das Shop-Logo auf den Dokumenten eingefügt werden.

 

Hier könnt ihr mehr über die neuen Dokumente lesen.

 

Die alte Option “Rechnung drucken” wird bald nicht mehr verfügbar sein.

 

Wir möchten allen Verkäuferinnen und Verkäufern für das konstruktive Feedback danken.

266 Kommentare

Danke @de_news_team,

damit hat uns ebay, nun seit fast einem Jahr damit beglückt, dass das Erstellen einer Rechnung ungleich länger dauert und fehler bei der Rechnungsnummer nicht mehr zu Berichtigen sind.

Die späten "Schönungen", damit die Rechnung ( nur annähernd ) rechtskonform ist, haben ewig auf sich wartenlassen.

Der Raum für den eigenen Text ist zu klein und die Formatierung des Selben sieht sch.... aus!

Danke Ebay!

 

@321bestparts warum gräbst du hier Leichen aus?
Wenn du den thread genau verfolgt hast liegt es warum auch immer NICHT im Interesse von eBay hier ein korrektes Rechnungsformular an zu bieten!
Aber sei doch froh ... als VK holst du dir ein Rechnungsprogramm, kostet nicht die Welt und du darfst dann auch Hinweise reinschreiben wie zB. zu einem eigenen Shop usw ...alles was dir eBay verbietet.
eBay hat sich damit da ein absolutes Eigentor geschossen!

@de_news_team,

Beispiel, gerade wieder passiert:

 

Verkaufsprotokoll Nr.: XXX62 | Rechnungsnr.: E1122-XXX61

Sollte sein Verkaufsprotokoll Nr.: XXX62 | Rechnungsnr.: E1122-XXX62

Jetzt habe ich die XXX61 doppelt und kann nicht körrigiern, bleibt nur mit durchstreichen mit der Hand

Aber digital ist die falsche Nummer im System hintelegt!!!

da ich nach langer suche nicht noch zeit habe, die offensichtlichen legastheniker bei ebay zu schulen, wie eine korrekte rechnung und deren prozessoptimiertes handling auszusehen hat, bleibt mir nur, fassungslos zu sein, ob der vollkommen ebay inkompetenz. wer sitzt dort an den verantwortlichen schreibtischen? putzfrauen, ehemalige mc donalds kassierer? DIESES CHAOS IST UNTERIRDISCH! mein erster prof hätte mich sofort von der schule geschmissen! (zurecht)

guten Tag @gutmannersatzteile.shop 

dein Ärger ist verständlich....

 

Kein Verständnis habe ich für die Bemerkungen  über Legastheniker,  Putzfrauen und McDonaldsmitarbeiter.

Die Lebens- und Arbeitssituation eines Menschen muss nicht

unbedingt etwas über seine Intelligenz aussagen.

Ebenso haben nicht alle Abiturienten und Hochschüler die

Weisheit mit Löffeln gefressen....

Kann es sein, daß deine rechtlichen Informationen völlig unvollständig sind oder wird mir nur nicht alles angezeigt?

Habe mich auch grün und blau geärgert darüber. das problem bei ebay
sitzt in amerika, die die Vorschriften von De Finanzamt egal ist.

habe letztes jahr  dr pepper easy invoice software bei mir installiert,
kostet mich 20€ lizenzgebühren im Jahr.

das ist es aber mehr als wert, seither keine probleme mehr .

jetzt mach ich (!!!!!) die Rechnungen und alles flutscht super. man kann
in der software alles einstellen wie man will.

von mir für easy invoice note 1.

einmal etwas arbeit aber das ergebnis ist freude...   nicht frust.

und ich hab alle rechnungen bei mir!!!! gespeichert samt Daten... klasse.
1. ich wüsste nicht, dass wir uns so gut kennen, um uns perdu, auf eBay zu unterhalten.
2. wie auch bei der Auswahl der IT Mitarbeiter die für die eBay Rechnungen zuständig sind, könnten Sie mit ihren Behauptungen leider nicht falscher liegen!
eBay lässt sich für alle Leistungen sehr ausgiebig bezahlen. Ich erwarte im Gegenleistung eine ebenso reibungslose wie fehlerfreie Abwicklung. Was ich in den letzten Tagen an Chaos bezüglich der Rechnungsstellung erleben musste, habe ich ihn über 30 Jahren Selbstständigkeit noch nicht erlebt. Und Sie können mir glauben, im Laufe der Zeit habe ich bereits eine Menge falsche Mitarbeiter an falschen Plätzen gesehen!

Mit freundlichen Grüßen

Markus Thönnes
Weinheimer Küchen

hallo @gutmannersatzteile.shop 

1)  in einem Forum ist es üblich sich zu duzen, aber kein Problem...

2) ist Ihnen überhaupt klar, daß sie sich hier in einem Forum befinden

und nicht beim Kundendienst?

3) ich habe nie behauptet, daß sie keine entsprechenden Gegenleistungen von Ebay

für ihr Geld verlangen dürfen....

4) bin ich weiterhin der Meinung, daß sie sich ungebührlich benehmen, was ihre Mitmenschen angeht....

5) wieso sind in ihren Angeboten außer einer Steuernummer kein Impressum, keine   Widerrufsbelehrung bzw. andere vorgeschriebene Angaben zu sehen?

   

hallo miriam@ebay 

wenn du wieder hier bist, könntest du dich bitte des Herrn annehmen?

 

1) in einem Forum ist es üblich sich zu duzen, aber kein Problem...

2) ist Ihnen überhaupt klar, daß sie sich hier in einem Forum befinden

und nicht beim Kundendienst? ist es! deshalb habe ich weder sie noch andere hier angegriffen, sondern die verantwortlichen bei ebay. trotzdem habe sie sich wohl angesprochen gefühlt.

3) ich habe nie behauptet, daß sie keine entsprechenden Gegenleistungen von Ebay

für ihr Geld verlangen dürfen....

4) bin ich weiterhin der Meinung, daß sie sich ungebührlich benehmen, was ihre Mitmenschen angeht....

5) wieso sind in ihren Angeboten außer einer Steuernummer kein Impressum, keine Widerrufsbelehrung bzw. andere vorgeschriebene Angaben zu sehen?

ihr profil wird mit "profi" betitelt! dann darf ich sie auf folgendes hinweisen: (obwohl es mir fernliegt, mich vor ihnen rechtfertigen zu müssen!)

Es besteht grundsätzlich keine Verpflichtung für gewerbliche Verkäufer, allgemeine Geschäftsbedingungen zu verwenden. Jedoch sind Sie als gewerblicher Verkäufer in der Regel verpflichtet, ein Widerrufsrecht einzuräumen und weitergehende Informationspflichten zu erfüllen. Hierfür kann sich die Verwendung von AGB empfehlen. Zudem sind AGB sinnvoll, um die Vertragsbeziehungen mit allen Kunden einheitlich zu gestalten.
Sie vereinfachen mit AGB Ihren Geschäftsverkehr und vermeiden Unstimmigkeiten und damit ggf. durch Gerichtsverfahren entstehende Kosten.

ich halte mich (im übrigen seit fast 10 jahren länger bei ebay, als sie) an das BGB/HGB und hatte bisher auch keine probleme damit.

in meinem ebay account steht alles, was notwendig ist. wenn sie offenbar der meinung sind, mich nun bei miriam@ebay an**bleep**en zu müssen, frage ich mich, ob sie nichts bessere zu tun haben, als sich hier unnötig und unaufgefordert aufzublasen.

ps: ich werde keine ihrer weiteren posts beantworten. ich habe tatsächlich besseres zu tun.

 

 

 

 

 

hallo @gutmannersatzteile.shop 

es ist schade, daß sie anscheinend bewußt alles mißverstehen möchten.

Ich habe Miriam um Hilfe für sie gebeten, nicht um sie bei ihr anzuschwärzen.

Dieser Thread stammt immerhin aus dem Jahre 2021 und da ist es gar nicht sicher,

ob ohne Markierung überhaupt noch jemand reinschaut.

......

auf die Bezeichnung "Profi", die ich hier verpasst bekommen habe, würde ich gerne verzichten, die ist nämlich genauso bescheuert, wie die Tatsache, daß unter ihrem Namen die Bezeichnung

"am Aufwärmen" steht.....

.....

ich habe sie auf fehlende Hinweise in ihren Angeboten aufmerksam gemacht, weil da durchaus

etwas mehr hingehört, als sie denken.... schauen sie doch einfach mal bei anderen gewerblichen

Verkäufern nach....bei ihnen kann ich z.B. weder ein Impressum noch eine Widerrufsbelehrung erkennen, auch keine anderen vorgeschriebenen Angaben....

nur als Beispiel:

https://www.ebay.de/itm/285340528545?hash=item426f9eefa1:g:bPIAAOSwVnljxTCA

Ebay hat die Widerrufsbelehrung zwar mittlerweile verschoben unter "Versand" bzw. "Rückgaben", aber auch da ist bei ihnen nichts zu finden.....

Hallo @gutmannersatzteile.shop! Wir sehen es nicht gerne, wenn die Nutzung unserer Plattform zu Frustrationen führt und ich biete meine Hilfe an, um die auftretenden Schwierigkeiten bei der Rechnungserstellung gemeinsam und aus eBay-Sicht zu beleuchten und Lösungen zu finden.

 

Da diese Ankündigung bezüglich der Anpassungen bei den Rechnungsdokumenten bereits im Januar 2021 erfolgte, möchte ich vorschlagen, dass wir frisch beginnen und hier im Diskussionsforum ein neues Thema eröffnen, in dem wir uns freundlich und auf Augenhöhe zur Thematik "Rechnungsdokument von eBay" begegnen können.

 

Das Diskussionsforum ist auch ein guter Ort, um sich mit anderen, gewerblich bei eBay handelnden Verkäufer*innen bezüglich der rechtlich erforderlichen Angaben auszutauschen. Als eBay-Mitarbeiterin ist es mir untersagt, eine individuelle Rechtsberatung zu leisten und ich verweise an dieser Stelle auf unser Rechtsportal, in dem einige rechtliche Hinweise angeführt sind.

Danke @dmary56 für die Einbindung und die bisher angebotene Hilfestellung.

Liebe Grüße
Miriam

Habe jetzt alles hier durchgelesen und ähm... verstehe ich das richtig, dass es noch immer kein Rechnungsdatum auf der Rechnung gibt, richtig? Au weia... 

Hallo,

@decoupage-art1

 warum gräbst du hier Leichen aus?
Wenn du den thread genau verfolgt hast liegt es warum auch immer NICHT im Interesse von eBay hier ein korrektes Rechnungsformular an zu bieten!....

Danke für die Mühe eine Antwort zu kreieren. 😆

Wieviel zahlt man mtl.  ebay, besonders für Fahrzeugteile? 

Die monetäre Hoheit liegt mitlerweile auch bei Ebay....

 

Hallo
 
pool-service, danke!
 
 
 
 
Auch ich habe dies mehrfach schon mit dem Ebay-Kundendienst besprochen. Schon seit anfang des Dilemmers Ich weis nicht wer, außer uns, noch alles zu dem Thema beim Ebay-Kd. interveniert hat.
Den Programmierern von Ebay ist das schnuppe, nach dem Motto, Hauptsache der Gewerbliche zahlt.
-
 
Der "Private" ist ja seit neuestem dabei außen vor.
             
Die Schriftart ist manchem wichtiger als der Inhalt
 😉

Hallo in die Runde! Aufgrund der bereits seit dieser Ankündigung verstrichenen Zeit schließen wir hier ab. Falls es zum Thema eBay Rechnungsdokumente noch Fragen gibt, nutzt bitte, wie von mir zuvor angekündigt, das Diskussionsforum für einen weiterführenden Austausch dazu.

 

Liebe Grüße

Miriam