abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Angabe Kleinunternehmer

Hallo, ich habe jetzt ewig gesucht aber nichts gefunden. Ich bin als gewerbliche Verkäufer gemeldet und bin gerade dabei alle Schritte ordnungsgemäß zu befolgen um eine gewisse Abmahnsicherheit zu erreichen. Ich habe meine USt-ID hinterlegt und bin aber nur als Kleinunternehmer tätig. Die Angabe zum Kleinunternehmer habe ich im Impressum im Freitext vermerkt. Soweit so gut. Sobald ich ein Artikel einstelle, schreibt ebay automatisch darunter, dass die MwSt separat ausgewiesen wird. Wie kann ich das ändern?

Viele Dank im Voraus.

VG Lars

Nachricht 1 von 46
Neueste Antwort
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Angabe Kleinunternehmer

Schau mal, was ich eben geschrieben habe!

Unbenannt.JPG

Denken ist wie googeln ... nur krasser !

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Nachricht 8 von 46
Neueste Antwort
45 ANTWORTEN 45

Angabe Kleinunternehmer

Einstellungen - Einstellungen für gewerbliche Verkäufer - Rechtliche Informationen des Verkäufers in Angeboten anzeigen - Bearbeiten - ganz nach unten scrollen und das Häkchen entfernen.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 2 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Also ich stelle mich irgendwie zu glatt an. Wenn ich oben links auf mein Konto klicke, kann ich nur "Kontoeinstellungen" öffen, nicht "Einstellungen". Den Punkt "Einstellungen für gewerbliche Käufer" kann ich also nicht finden. 

Nachricht 3 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Dann geh über Übersicht - Kurzlinks - Einstellungen......

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 4 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Hallo,

 

du musst beim Einstellen den MwSt.-Satz beim Artikel rauslöschen - immer für jeden einzeln - dann wird auch nix angezeigt beim Artikel.

Anders geht es leider nicht.

Lass Dich nicht verleiten, da 0% anzugeben - auch dann wird "ausgewiesen"

 

Oder habe ich falsch verstanden, dass deine Preise inkl. MwSt angezeigt werden?

Falls du die Ausweisung bei deiner Steuerinfo meinst - das kannst du anpassen und ändern in deinen Einstellungen

LG

Nachricht 5 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Rechts oben auf "Mein eBay" (nicht die Unterkategorien) klicken.

Dann auf Konto und dort auf "Öffentliche Informationen zum Unternehmen. Ganz runterscrollen und den Haken entfernen.

Denken ist wie googeln ... nur krasser !
Nachricht 6 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Ich habs jetzt gefunden. Meintest du den Haken bei "USt.-IdNr. auf Rechnungen ausweisen"? Ich dachte, die ID hat erstmal nichts mit dem Steuerausweis zu tun.

Nachricht 7 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Schau mal, was ich eben geschrieben habe!

Unbenannt.JPG

Denken ist wie googeln ... nur krasser !
Nachricht 8 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Mach einfach mal das Häkchen raus, aktuallisiere alle Artikel und dann schau ob der Satz mit der MwSt. noch immer dortsteht.

Ich habe mein Konto vor langer Zeit eingerichtet wo alles noch viel einfacher und nicht so verschachtelt war.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 9 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Super danke. Ich habs. Diese Einstellung hatte ich schon vorher gesehen. Ebay hat aber scheinbar wenig Ahnung von Steuern. Denn es gibt einen Unterschied zwischen USt-ID ausweisen und USt ausweisen. Warum der Satz "Umsatzsteuer wird ausgewiesen" erzeugt wird nur weil ich die ID angebe, erschließt sich mir nicht ganz. 

Nachricht 10 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Hallo zusammen, noch eine kurze Verständnisfrage, wenn ich den Haken rausnehmen weißt Ebay auf der Rechnung weder die USt-IdNr. aus noch eine prozentuale USt? 

Hatte das Problem dass ich die Ebay Rechnung zum Kunden geschickt habe und dann erst gesehen habe dass die USt ausgewiesen ist was Falsch ist, weil ich nach §19 Kleinunternehmer bin. 

 

Danke für ein kurzes Feedback

Nachricht 11 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

@einfachliebtier 

Ich hab den Haken deaktiviert und auf meinen Rechnungen wird keinerlei Steuer ausgewiesen.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 12 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Hi, wie hast du die USt.Id erhalten?
Automatisch vom Finanzamt oder musstest du die seperat beantragen?
Wäre über ne Antwort dankbar
Nachricht 13 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Die USt.Id muss Du beim zuständigen Finanzamt beantragen.

 

Und bitte : Kümmer Dich um Deine Rechtlichen Pflichten (Impressum, Widerrufsrecht, anklickbarer Link, Datenschutz) und, falls noch nicht geschehen : Entsorgungsunternehmen und Lucid.

Denken ist wie googeln ... nur krasser !
Nachricht 14 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Die Leute haben scheinbar einfach zuviel Geld wenn sie das den Abmahnern leichtfertig in den Rachen stopfen wollen.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 15 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Jo, auf Lucid bin ich erst gestern gestoßen.
Wollte die USt. ID auf der Seite https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/Identifikationsnummern/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer/Vergabe... beantragen, jedoch kam da dann eine Fehlermeldung. Vll. Ist dort irgendetwas noch nicht richtig hinterlegt. (Als Fehlermeldung kam auch als mögliche Ursache "Kleinunternehmer").

@sally: eben nicht, aber jemand der gerade erst anfängt braucht eben erst einmal ein wenig um sich rein zu fuchsen und hat evtl. Nicht das Geld für professionelle Berater.
Nachricht 16 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

@onlinegames24_shop 

 

"... gerade erst anfängt braucht eben erst einmal ein wenig um sich rein zu fuchsen und hat evtl. Nicht das Geld für professionelle Berater..."

 

... und grade DA liegt der Fehler im Gedankengang den so viele neue GVK machen: ERST alles abklären, DANN mit dem Verkaufen starten, eine "Probezeit" gibt es nicht, schon mit dem ersten Onlineangebot stehst du im Visier der Konkurenz und lockst Abmahner für den schnellen Euro an.

 

In meiner GVK-Zeit habe ich auch keinen einzigen Euro für "professionelle Berater" ausgegeben doch stattdessen gelesen, gelesen und noch mehr gelesen mit dem Ergebnis nie eine Abmahnung eingefangen zu haben 🤗

Nachricht 17 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Jep nach dem ganzen lesen und den Vorschriften verstehe ich jetzt auch jeden Unternehmer, welcher sich über die Bürokratie beschwert. Mit dieser hat man mehr zu tun als damit seine ersten Cents zu verdienen 😁
Nachricht 18 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

@onlinegames24_shop 

 

Offensichtlich hast du bei weitem noch nicht genug gelesen, ich habe mir jetzt dein erstes Angebot angeschaut und da fehlt ja so gut wie alles, selbst das Impressum ist nicht vollständig, au weia 🙄

Nachricht 19 von 46
Neueste Antwort

Angabe Kleinunternehmer

Aber bei allem Verständnis....es dürfte doch bekannt sein, dass man gewisse Angaben braucht. Bei Dir fehlt einmal komplett alles. Man kann nicht einfach einen Gewerbeschein beantragen und loslegen.

Mir ist das egal, aber wenn jemand böse Absichten hätte, würden Deine paar Angebote reichen.

Also denk mal über die oben genannten Sachen nach!

Denken ist wie googeln ... nur krasser !
Nachricht 20 von 46
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: