abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungen fehlen zu oft

Hallo,

 

warum bekomme ich so selten eine Rechnung zu meinem gekauften Artikel, das ist so nervig und mit enormen Zeitaufwand verbunden, denn ich schreibe die jedesmal an und hoffe sie reagieren.  Ich muss meinen Frust mal weiter geben, dass läuft bei **bleep** besser, da ist von jedem bestellten Artikel ein Button  hinterlegt mit der Rechnung zum Ausdrucken. Sorry aber das geht hier schon seit Jahren so .....und wenn das nicht behoben wird, ist das  für mich jetzt endgültig ein Grund bei anderen Anbieter zu bestellen.

Gruß

Elke

Nachricht 1 von 99
Neueste Antwort
98 ANTWORTEN 98

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Hallo

Mich nervt es auch ohne Ende, das ständige betteln um Rechnungen. Wenn der Verkäufer bei der 3. Bitte keine Rechnung sendet bewerte ich negativ.

Ich werde jetzt aber dazu übergehen, nach der 1. Bitte negativ zu bewerten.

Was mich das für Nerven und Zeit kostet.

Auf welche Plattform könnte man denn wechseln?

VG

Nachricht 61 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Und auch du bist kein gewerblicher Käufer und hast somit KEIN Anrecht auf eine Rechnung!

Wenn du deswegen meinst negativ bewerten zu müssen kann es gut sein dass diese Bewertungen gelöscht werden denn du missbrauchst das Bewertungssystem!

 

Auf welche Plattform könnte man denn wechseln?

Ich würde dir empfehlen dich ganz vom Onlinekauf zu verabschieden wenn du wegen jeder Kleinigkeit negativ bewerten möchtest und dazu noch bewertest auf was du kein Recht hast! Verschone die Verkäufer von dir!

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 62 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

also ich kaufe ja immer noch einiges hier auf Ebay... ich kanns nicht nachvollziehen, das erste, was nach der Bestätigung des Bestellvorgangs bei mir ankommt ist eine Rechnung im Mailanhang, oder spätestens dann, wenn verschickt wurde. In den wenigen Fällen, wo keine Rechnung extra übermittelt wird, liegt sie der Sendung bei......und deswegen rot zu bewerten, würde mir im Traum nicht einfallen...

...manchmal sollte man meinen, es gibt Leute, die das Pech diesbezüglich gepachtet haben...

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 63 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

 

Ich glaub, jetzt gehts los oder was!

Kauf als Gewerblicher, dann bekommst du auch Rechnungen, bzw, hast einen Anspruch darauf.

 

Gut, dass ich nicht mehr auf Ebay bin.

Solltest du mir als Verbraucher wegen einer fehlenden Rechnung ne Rote verpassen, gäbe es aber sowas von Ärger.

 

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 64 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft


@sp.falkenstein  schrieb:

Hallo

Mich nervt es auch ohne Ende, das ständige betteln um Rechnungen. Wenn der Verkäufer bei der 3. Bitte keine Rechnung sendet bewerte ich negativ.

Ich werde jetzt aber dazu übergehen, nach der 1. Bitte negativ zu bewerten.

Was mich das für Nerven und Zeit kostet.

Auf welche Plattform könnte man denn wechseln?

VG


@sp.falkenstein Hallo!

 

Ich verstehe dein Problem nicht wirklich, ich selbst verschiebe alles in einen Ordner bei den Mails und hätte dadurch alles zu Hand, falls mir danach wäre.  Wozu sollte ich also noch eine zusätzliche Rechnung abheften? Für manche Artikel mag das durchaus sinnvoll sein, aber bestimmt nicht für alles, was man bei VK  bei eBay so kauft. Die meisten der (unaufgeforderten) Rechnungen, die ich so als Beilage bekommen, werden geschreddert, weil ich sie nicht benötige.

 

VK deshalb rot zu bewerten geht überhaupt nicht. Da kann ich nur sagen "arme Verkäufer". Denn wie bereits geschrieben, du hast die Kaufmail, die du als Rechnung nehmen kannst. 

Manche Menschen kann man sich im Leben auch sparen. Die taugen nicht mal als Erfahrung.
Nachricht 65 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft


@perfect-sally  schrieb:

Und auch du bist kein gewerblicher Käufer und hast somit KEIN Anrecht auf eine Rechnung!

Wenn du deswegen meinst negativ bewerten zu müssen kann es gut sein dass diese Bewertungen gelöscht werden denn du missbrauchst das Bewertungssystem! 

 

 Kann es sein, dass du das BW-System missverstanden hast?

Meiner Ansicht nach soll das nicht zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche dienen, sondern zum Ausdruck von Zufriedenheit/Unzufriedenheit.  Und mit einem Verkäufer, der sich zu einem solchen kleinen Service trotz mehrfacher Bitte nicht bereit findet, bin ich selbstverständlich nicht zufrieden. 🙄

**********************************************************************************
Der nächste Papst wird jünger sein als Mick Jagger!

Neue Zürcher Zeitung
Nachricht 66 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft


@sp.falkenstein  schrieb:

Hallo

Mich nervt es auch ohne Ende, das ständige betteln um Rechnungen. Wenn der Verkäufer bei der 3. Bitte keine Rechnung sendet bewerte ich negativ.

Ich werde jetzt aber dazu übergehen, nach der 1. Bitte negativ zu bewerten.

Was mich das für Nerven und Zeit kostet.

Auf welche Plattform könnte man denn wechseln?

VG


Du hättest mal besser vorher alles durchgelesen. Es wurde nun mehr als ein Mal erklärt, wer wann Anspruch auf eine Rechnung hat.
Ich kann mir ungefähr vorstellen, wie viele Verkäufer dich seit deinem kognitiven Falschabbieger auf ihre Sperrliste gesetzt haben. 

Nachricht 67 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Mal in die Runde werfe:
https://sevdesk.de/lexikon/paragraph-14-ustg/

Man beachte den Punkt:
Musst du auch bei Leistungen gegenüber Privatpersonen eine Rechnung stellen?
Nachricht 68 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

 

Dafür Rote verteilen ist aber nicht ok.

Service hin oder her, das, also der Service allgemein, ist eine freiwillige Leistung, die man auch nicht durchdrücken kann, indem man, oder alle Käufer, nun deswegen Rot bewerten.

Ist im Prinzip dann nichts als Erpressung, um eine Leistung zu erzwingen, die einem nicht zusteht.

 

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 69 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

 

 

Liest sich an anderen Stellen aber anders:

https://lstn.niedersachsen.de/steuer/steuermerkblaetter_und_broschueren/ausstellen-von-rechnungen-is...  

 

Man beachte den Punkt:

2. Muss auch bei Leistungen gegenüber Privatpersonen eine Rechnung erteilt werden?

Bei Leistungen gegenüber Privatpersonen steht es dem Unternehmer grundsätzlich frei, ob er eine Rechnung gemäß §§ 14, 14a UStG, in anderer Form oder gar nicht erteilt.

 

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 70 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

So einfach und vor allem eindeutig scheint die Gesetzeslage aber nicht zu sein.

https://debitoor.de/gruenderlounge/rechnungsstellung/rechnung-an-privatperson

"Darüber hinaus sieht das Umsatzsteuerrecht aber keine Verpflichtung vor, bei Leistungen an Privatpersonen eine Rechnung zu stellen. Aus zivilrechtlichen Gründen empfiehlt es sich aber, einer Privatperson eine Rechnung auszuhändigen. Durch diese Dokumentation sind nämlich Rechtsstreitigkeiten leichter zu händeln, weil Rechnungen als eindeutige Belege dienen.

Es gilt aber auch, dass du deinem Kunden eine Rechnung ausstellen musst, wenn dieser darauf besteht. Du solltest also auch im Hinterkopf behalten, dass dein Kunde eine Rechnung einfordern könnte und für diesen Fall gerüstet sein."
Nachricht 71 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

§ 368 BGB Quittung
1Der Gläubiger hat gegen Empfang der Leistung auf Verlangen ein schriftliches Empfangsbekenntnis (Quittung) zu erteilen. 2Hat der Schuldner ein rechtliches Interesse, dass die Quittung in anderer Form erteilt wird, so kann er die Erteilung in dieser Form verlangen.
Nachricht 72 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft


@sunrise1605  schrieb:

Nicht umsonst hat auf Rechnungen die Steuernummer zu stehen (die übrigens Privatpersonen überhaupt nichts angeht), die Umsatzsteuernummer und Empfänger, Aussteller, fortlaufende Rechnungsnummer, Datum der erbrachten Leistung usw.

USt-ID reicht; wenn die da steht, muss die Steuernummer nicht angegeben werden. Ist in §14 UStG nachzulesen.

 


 

Nachricht 73 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft


@sunrise1605  schrieb:

 

Dafür Rote verteilen ist aber nicht ok.


Fänd ich auch übertrieben.

 

Service hin oder her, das, also der Service allgemein, ist eine freiwillige Leistung, die man auch nicht durchdrücken kann, indem man, oder alle Käufer, nun deswegen Rot bewerten.

Stimmt schon. Andererseits: Wenn Anspruch auf Ausstellung einer Quittung besteht, dann vergibt man sich nichts, wenn man auf Anforderung stattdessen eine Rechnung ausstellt. Die Arbeit ist dieselbe, und verbucht werden muss der Verkauf so oder so.

 

Die Ausstellung lässt sich ebenso wie der Versand per Mail auch automatisieren. Der Aufwand dafür ist klein und hat sich schon gelohnt, wenn man die Zeit für die Bearbeitung von zwei oder drei Rechnungsanforderungen gespart hat. Alle sind zufrieden und man verplempert seine Zeit nicht mit der Abwehr irgendwelcher Ansprüche, bloß um recht zu behalten.

 

Das in der Diskussion verschiedentlich angeführte Papierargument wg. Umweltschutz ist übrigens auch nicht valide, denn eine Rechnung kann man auch als PDF per Mail versenden – wer sie dann wirklich körperhaft als Beleg einreichen muss, druckt sie sich aus, wer nicht, archiviert sie auf dem eigenen Rechner oder löscht sie eben.

Nachricht 74 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

 

Wir können jetzt über den Arbeitsaufwand, der zum Ausstellen einer Rechnung nötig ist, diskutieren, ändert doch aber nichts daran, dass Verbraucher kein Anrecht auf diese haben.

 

Wie hier schon erwähnt wurde, und es deckt sich auch mit meiner Erfahrung und mit meinem Handeln als gewerblicher VK, bekommt man in 99% aller Fälle unaufgefordert in irgend einer Form eine Rechnung zugestellt.

 

Es geht hier ja auch um die Einstellung des TE, der meint, negative Bewertungen für etwas verteilen zu müssen, was ihm nicht zusteht.

 

Man kann doch nicht negativ bewerten, weil kein Tütchen Gummibärchen im Paket liegt, nur weil viele andere Händler das machen.

 

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 75 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

 

Wir reden hier von Rechnungen, nicht von Quittungen.

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 76 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

 

Davon abgesehen, was will ein Verbraucher mit einer Rechnung (abgesehen von teuren Artikeln wegen einer evtl. Garantie)?

Der kann damit den Ofen anzünden.

 

Möchte er die Rechnung, um sie für sein Geschäft zu nutzen, muss er eben gewerblich einkaufen.

Das ist schon richtig so vom Gesetzgeber geregelt.

 

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 77 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Mir ist der Unterschied klar zwischen Quittung und Rechnung.
Im Umsatzsteuergesetz ist geregelt, dass es dem Leistungserbringer frei gestellt ist, ob er Rechnungen an Verbraucher ausstellt oder nicht.

Bedeutet für mich, dass es dem Unternehmer erst mal frei gestellt wird. Ist der Kunde damit zufrieden, ist das auch o.k.
Im BGB ist allerdings geregelt, dass der Kunde eine Quittung oder eine andere Form (sprich etwa eine Rechnung) verlangen kann. In diesem Fall ist meiner Meinung nach eine Rechnung auszustellen......ich bin allerdings kein Rechtsanwalt.
Es gibt Personengruppen, die nicht unternehmerisch tätig sind, denen es nicht darum geht, die Ust geltend zu machen.
Ich denke da an Menschen, die z. B. im Rahmen der Einkommenssteuererklärung verschiedene Ausgaben (Fachliteratur, Arbeitskleidung, PC, ect.) als Werbungskosten absetzen wollen.
Nicht jedes Finanzamt akzeptiert irgendwelche Ebayausdrucke.
Nachricht 78 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft


@sunrise1605  schrieb:

 

Wir können jetzt über den Arbeitsaufwand, der zum Ausstellen einer Rechnung nötig ist, diskutieren, ändert doch aber nichts daran, dass Verbraucher kein Anrecht auf diese haben.

Muss man nicht diskutieren. Bei vielen Verkäufen wirft das die EDV mit einem Klick aus, bei sehr wenigen macht man es händisch. Mir ging es auch, wie geschrieben, um den Unterschied zur Quittung, auf die der Käufer ja einen Anspruch hat. Das dürfte gehupft wie gesprungen sein, also kann man auch pragmatisch reagieren.

 


Es geht hier ja auch um die Einstellung des TE, der meint, negative Bewertungen für etwas verteilen zu müssen, was ihm nicht zusteht.

Die Rote ist daneben, da sind wir uns einig. Hätte der Verkäufer aber mit dem erwähnten Pragmatismus locker vermeiden können. Mit ein bisschen Ebay-Erfahrung weiß man ja, auf wie viele exotische Mentalitäten man treffen kann. Da hätte dann wirklich mal der Klügere nachgegeben. So aber sind da eben zwei ... sagen wir mal ... sehr prinzipienfeste Menschen aufeinander getroffen.

 


Man kann doch nicht negativ bewerten, weil kein Tütchen Gummibärchen im Paket liegt, nur weil viele andere Händler das machen.

Da du es ansprichst: Derartige Beigaben, ob Bonbons, Lutscher oder Gummibärchen, werfe ich grundsätzlich weg. Wer weiß, wie viele Jahre da das MHD schon zurückliegt oder wie der hygienische Standard beim VK ist. Gekaufte Hardware kann man säubern, aber vor Lebensmitteln aus unbekannter Quelle ekle ich mich.

Nachricht 79 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Möchte das Thema kurz nochmal ansprechen. Ich bin als gewerblicher Verkäufer/Käufer bei eBay angelegt.

Natürlich bin ich als Firma nicht verpflichtet einem Privatkunden eine Rechnung zu schicken, aber selbst benötige ich trotzdem eine Rechnung für das FA und nein es reicht nicht einfach nur eine Auftragsbestätigung.

Als deutsche Firma wird man schnell Hops genommen, wenn mal eine Rechnung fehlt. Habe nun so oft von asiatischen Firmen bestellt, bei denen ich entweder hinter der Rechnung herrennen muss oder erst gar keine erhalte.

Ist natürlich auch irgendwo ein Wettbewerbsvorteil gegenüber deutschen Firmen, da diese auch noch steuerfrei die Ware verschicken, trotzdem muss dies ausgewiesen werden.

Nachricht 80 von 99
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Kaufen? Fang hier an: