abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verkäufer lehnt Gewährleistungsanspruch ab

Hallo,  ich habe im Januar eine Powerbank bestellt die nun im Mai keine Funktion hat - sie ist defekt.
Habe n un die Verkäufer ( Bei EBAY als gewerblicher Verkäufer aufgeführt  ) angeschrieben. 
Er lehnt jeden Gewährleistungsanspruch ab da laut seiner Aussage das Gerät als "gebraucht" verkauft wurde.
Das ist weder der Verpackungs anzusehen gewesen, noch finde ich einen Hinweis darauf in meier Bestellbestätigung.
Zumal meines Wissens nach ein gewerblicher Verkäufer generell auch bei Gebrauchtteilen die Gewährleistung nicht komplett ausschliessen kann.
Wie gehe ich hier nun korrekt vor, ich finde bei dem gekuaften Artikelnicht die Möglichkeit EBAY zu kontaktieren, auch der Chat Bot listet die Ware nicht auf ....

Wie komme ich hier weiter?

Danke 
Joe

Nachricht 3 von 3
Neueste Antwort
2 ANTWORTEN 2

Verkäufer lehnt Gewährleistungsanspruch ab

Hallo,

bei gebrauchter Ware kann der Verkäufer die Gewährleistugsfrist auf ein Jahr begrenzen.

Du solltest es erst einen Käuferschutzfall über deinen Zahlungsdienstleister eröffnen, wenn möglich.

Sollte dies nicht machbar sein,kannst du im folgenden Link alles nachlesen was du unternehmen musst um die Gewährleistung zu beanspruchen:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/alles-zu-gewaehrleistun...

Nachricht 1 von 3
Neueste Antwort

Verkäufer lehnt Gewährleistungsanspruch ab

Hallo @grijo_110 

über ebay läuft da nichts mehr, hier beträgt der Käuferschutz nur 30 Tage und da bist du drüber.

Wenn du mit PayPal gezahlt hast, dort hast du 180 Tage Käuferschutz könnte noch etwas gehen, mußt halt mal rechnen.
Ansonsten geht es nur über den zivilrechtlichen Weg, den mußt du aber alleine gehen.


"Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Nachricht 2 von 3
Neueste Antwort