abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?

Hallo,

ich möchte gerne über Ebay Tickets verkaufen.

Es handelt sich hierbei um physische Tickets (Karton) und nicht um e-Tickets.

Nach dem Verkauf würde ich die Tickets per versichertes Paket oder Einschreiben mit Rückschein versenden.

Was ist wenn der Käufer behauptet, dass das Paket oder das Einschreiben leer ist.

Wie kann ich mich als Verkäufer gegen so etwas absichern???

Heute sind so vlele Betrüger unterwegs. Des extremste wäre, derjenige besucht kostenlos das Event und bekommt sein Geld zurückerstattet.

Vielen Dank für eure Tipps

Nachricht 1 von 11
Neueste Antwort
10 ANTWORTEN 10

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?

100 prozentige Sicherheit hast du vielleicht, wenn du die Artikel vor Ort verkaufst, mit Abholung, @abarth70hp 

Nachricht 2 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?


@abarth70hp  schrieb:

Hallo,

ich möchte gerne über Ebay Tickets verkaufen.

Es handelt sich hierbei um physische Tickets (Karton) und nicht um e-Tickets.

Nach dem Verkauf würde ich die Tickets per versichertes Paket oder Einschreiben mit Rückschein versenden.

Was ist wenn der Käufer behauptet, dass das Paket oder das Einschreiben leer ist.

Wie kann ich mich als Verkäufer gegen so etwas absichern???

Heute sind so vlele Betrüger unterwegs. Des extremste wäre, derjenige besucht kostenlos das Event und bekommt sein Geld zurückerstattet.

Vielen Dank für eure Tipps


◇◇◆◇◇◆◇◇◆◇◇◆◇◇

 

ein genereller Rat: wenn Du per DHL-Paket verschicken willst, dann sollte das ein Karton sein, der um einiges grösser als die Briefkastenschlitze ist ... ansonsten wird das Teil nämlich einfach in den Schlitz gequetscht und hängt ggf. noch halb raus, was einige dann dazu einladen könnte zuzugreifen

Nachricht 3 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?

 

Hallo @abarth70hp 

 

Ich würde in jedem Fall zu einem Paket raten und wie bereits geraten wurde, zu einem normal großen Karton.

Ich weiß ja nicht, wie wertvoll deine Tickets sind, beachte aber, dass Pakete idR nur bis 500€ versichert sind.

 

Ein Einschreiben ist nur minimal gegen Verlust versichert (25€), ob dir das ausreicht, musst du wissen.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 4 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?

@abarth70hp 

Für teure Tickets bietet sich der Versand als WERT NATIONAL an !

Haftung Sachwerte bis 500€ !

Sieht äußerlich wie ein Einschreiben aus, die Höherversicherung besteht im Hintergrund.

Versand im Briefformat!

Auf keinen Fall als Einschreiben, da sind wertvolle Inhalte nicht zulässig und als Paket

brauchst du einen Karton mit mindestens 1 cm Umlaufkante...da rate ich ab,

weil so kleine, leichte  Sachen zwischen all den anderen Paketen leicht mal verloren gehen

können.

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 5 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?

Außerdem ist zu beachten, dass Tickets bei DHL zu Valoren 2 gehören.
Sollte der Wert also höher als 500 € sein, ist eine Höherversicherung wie bei Valoten 1 nicht möglich.
Nachricht 6 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?

@abarth70hp 

habe ich vergessen....

bei Versand Briefporto + 4,45€...bei einem Großbrief zahlst du 6,05€

Wenn du mit einem Kompaktbrief bis 50 Gramm hinkommst, wären es 5,45, also günstiger

als ein Online-Paket!

Zu buchen in einer Filiale....

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 7 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?

Selbst wenn ich als Paket versende, was ist wenn der Käufer behauptet, dass das Paket leer gewesen ist.

Unabhängig von Tickets, das betrifft doch eigentlich jegliche Warensendungen. Habe ich da einen Denkfehler? Was bringt mich als Verkäufer auf die sichere Seite?

Nachricht 8 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?

Es gibt meines Wissens nur 3 wirklich wirklicht rechtssichere Möglichkeiten

1. per eigener Übergabe mit schriftlicher Bestätigung

2. per Boten (Bote kann hier jeder sein) mit schriftlicher Bestätigung das das Objekt übergeben wurde.

3. per Gerichtsvollzieher. 

Nachricht 9 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?


@abarth70hp  schrieb:

Selbst wenn ich als Paket versende, was ist wenn der Käufer behauptet, dass das Paket leer gewesen ist.

Unabhängig von Tickets, das betrifft doch eigentlich jegliche Warensendungen. Habe ich da einen Denkfehler? Was bringt mich als Verkäufer auf die sichere Seite?


@abarth70hp 

wenn du so unsicher bist, dann nur eines:

Grundsätzlich nichts verkaufen!

*************************************************************************************
Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt
( Captain Jean-Luc Picard)

Nachricht 10 von 11
Neueste Antwort

Betreff: Sicherer Ticketverkauf - Was ist sicher für Käufer und Verkäufer?


@abarth70hp  schrieb:

Selbst wenn ich als Paket versende, was ist wenn der Käufer behauptet, dass das Paket leer gewesen ist.

Unabhängig von Tickets, das betrifft doch eigentlich jegliche Warensendungen. Habe ich da einen Denkfehler? Was bringt mich als Verkäufer auf die sichere Seite?


 

Das ist richtig, 100% Sicherheit gibt es nicht, zumindest nicht hier und zumindest nicht dann, wenn es einen "Käuferschutz" gibt, denn der kann missbraucht und zu Betrügereien benutzt werden.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 11 von 11
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: