abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Klarna Finger weg

Habe gerade ganz miesen Service bei Klarna erfahren. Undurchsichtig. Obwohl ich bezahlt hatte, kam eine Mahnung und 3,70 Euro Mahngebühr. Ebay sollte Klarna nicht nutzen. Abzocke.

Nachricht 1 von 25
Neueste Antwort
24 ANTWORTEN 24

Betreff: Klarna Finger weg

Sowohl für Käufer als auch Verkäufer unbedingt Finger weg!

Ich hatte einige hundert Euro als Guthaben, dass von Klarna einfach nicht ausbezahlt wurde, da man der Meinung war erst einmal all meine Hersteller und Händler in Erfahrung zu bringen. Dann wurde die MwSt 2020 mit 16% nicht angerechnet, sondern 19%. Kunden beklagten sich regelmäßig, dass sie Mahngebühren erhielten, weil sie nach spätestens 14 Tagen -AB Beginn des Kaufs NICHT des Versands!- laut Klarna zu zahlen hatten, unabhängig meiner als Verkäufer angegebenen Versandzeiten oder dass sich die Sendung noch in Zustellung (die Trackingnummern müssen bei Klarna hinterlegt werden)! Mahngebühren wurden trotz unzähliger Klärungsversuche meinerseits als Verkäufer von Klarna nur selten gestundet und noch weniger erlassen!

Klarna ist unkooperativ, einer der teuersten, hat dafür einen sauschlechten Kundenservice und übertrifft selbst PayPal in diesen Punkten um Längen!
Nachricht 21 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Klarna Finger weg

Ich wollte heute bei Klarna ein Konto eröffnen. Klarna verlangt doch tatsächlich, dass ich alle meine Kontodaten der Bank inklusive Benutzernamen und PIN veröffentliche. Leute, und das akzeptiert ihr und tragt eure geheimsten Bankdaten ganz gehorsam ein? Denkt denn niemand nach, was fremde Anwender mit euren Bankdaten und eurem Bankkonto anstellen können? Im Internet wird man andauernd vor solchen unseriösen Praktiken gewarnt und, liebe Leute, ihr schickt eure Bankdaten auf irgendwelche Server im Internet, wo ihr nicht wisst, in welchen Ländern die Dinger stehen und welche Rechtsprechung dort gilt. Da könnt ihr eure geheimsten Bankdaten auch gleich in der Zeitung veröffentlichen. Wundert euch also nicht, wenn irgendjemand mit euren Daten euer Bankkonto leerräumt und eure Identität stiehlt. Und Ebay hat dieselbe Praxis eingeführt. Ungeheuerlich. Meine Zugangsdaten zu meinem Bankkonto landen dann irgendwo in den USA auf einem Ebay-Server, wo tausende Sachbearbeiter ungehindert Zugriff auf mein Bankkonto haben. Auch dass unser Gesetzgeber solche unseriösen Praktiken überhaupt zulässt, ist einfach ungeheuerlich. Wozu haben wir Datenschutz-Institutionen in Deutschland, die genau so etwas verhindern müssen? Also ich akzeptiere diese Praktiken nicht und verzichte lieber auf eine Kontoeröffnung.

Nachricht 22 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Klarna Finger weg


@stotterfritz  schrieb:

Wundert euch also nicht, wenn irgendjemand mit euren Daten euer Bankkonto leerräumt und eure Identität stiehlt. Meine Zugangsdaten zu meinem Bankkonto landen dann irgendwo in den USA auf einem Ebay-Server, wo tausende Sachbearbeiter ungehindert Zugriff auf mein Bankkonto haben. 


Aber so richtig hast Du das "Onlinebanking" wohl nicht begriffen oder?

Selbst wenn ich deine Zugangsdaten kennen würde, wie soll ich Dein (oder ein anderer) dein Bankkonto leerräumen? 

Dazu brauch man ja noch weitere (verschiedene) Verifizierungsprozesse.

 

Und deine Zugangsdaten werden bestimmt nicht bei ebay gespeichert, die dienten bei ebay lediglich einmal zur Verifizierung des Bankkontos (ich wurde da zu meiner Bank geleitet).

Und diese Verifizierung muss man auch nciht durchführen - man kann den anderen Weg der Microzahlungen verwenden, wenn man will.

 

Und bei Klarna nutze ich manchmal auch die Sofortüberweisung, und die Daten dienen lediglich dem LogIn dann bei meiner bank um die Überweisung anzustoßen.

 

Man kann aber auch alles schwarz sehen.

 

Nachricht 23 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Klarna Finger weg

Hallo @stotterfritz ,

im gesamten Leben kann dir mit Unaufmerksamkeit und Unwissenheit Geld aus der Tasche gezogen werden. Dafür braucht es kein Onlinebanking. Ist mir selbst schon passiert, obwohl ich glaub(t)e mich in der Materie etwas auszukennen. Ob es der Prinz aus dem Nirgendwo, die netten Nachbarn aus Nigeria, der freundliche Chinamann mit Einkäufen in deinem Namen oder dubiose eMails sind, entscheidend ist, wie du dich abgesicherst hast und wie aufmerksam du durch Leben gehst. Mach immer nur das, womit du dich auskennst. Von allem anderen lass die Finger oder versuche es erst einmal klein.


Ich habe schon etliche Jahre einen Klarna-Account. Außer der Bestätigug meiner Bankverbindung für ein Lastschriftmandat wurden keine bankinternen Daten jemals verlangt, geschweige denn Kontoauszüge, Kontostände und dergleichen. Bei pünktlicher Zahlung hört man nie etwas von Klarna. In meinem  Umfeld habe ich aber auch bemerkt, das Klarna-Zahlungen für den einen oder anderen eine Herausforderung sein können. 

Nebenbei gibt ein durchschnittlicher Account in der Gesichtsbücherei mehr private Daten freiwillig preis, als jede Bank je haben möchte.

Nachricht 24 von 25
Neueste Antwort

Betreff: Klarna Finger weg

In der Zahlungsaufforderung von Klarna steht ein Datum. Daraus kann man ablesen wann die Forderung spätestens bezahlt werden muss. Und wenn das innerhalb der Frist nicht geschieht entsteht eine Mahnung. 

 

Laut der offiziellen Seite von Klarna steht, dass man ab Rechnungsdatum (nicht ab Versand!) 30 Tage Zeit zum bezahlen hat. Damals waren es 14. 

 

Verstehe nicht genau an welcher Stelle es scheitert. Glauben deine Kunden dass sie selbst entscheiden können wie lange sie Zeit zum bezahlen haben? Die Lieferung hat doch überhaupt keinen Einfluss auf das Zahlungsziel

 

Nachricht 25 von 25
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zur Zahlungsabwicklung? Fang hier an: