abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungen fehlen zu oft

Hallo,

 

warum bekomme ich so selten eine Rechnung zu meinem gekauften Artikel, das ist so nervig und mit enormen Zeitaufwand verbunden, denn ich schreibe die jedesmal an und hoffe sie reagieren.  Ich muss meinen Frust mal weiter geben, dass läuft bei **bleep** besser, da ist von jedem bestellten Artikel ein Button  hinterlegt mit der Rechnung zum Ausdrucken. Sorry aber das geht hier schon seit Jahren so .....und wenn das nicht behoben wird, ist das  für mich jetzt endgültig ein Grund bei anderen Anbieter zu bestellen.

Gruß

Elke

Nachricht 1 von 99
Neueste Antwort
98 ANTWORTEN 98

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Auch du hast ein privates Konto und wenn mit diesem gekauft wurde hast du nunmal keinen Anspruch auf eine Rechnung!

Druck die Einzelheiten zum Kauf aus, damit kann man nachweisen wo man gekauft hat.

Und Garantie gibt nicht der Verkäufer sondern die Hersteller. Der VK hat ab diesem Jahr eine 1-jährige Gewährleistungspflicht und auch da kann man mit den Einzelheiten zum Kauf nachweisen dass dort gekauft wurde.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 21 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Und nun nochmal, Privatkunden muss keine Rechnung ausgestellt werden. Das ist richtig,....aber dann bitte eine Quittung mit ausgewiesener MwSt., so wie man sie sogar beim Bäcker bekommt. Im Ernst, bei vielen Käufen wird man zugemüllt mit Informationen, die kein Mensch braucht. "Ihre Bestellung ist eingegangen", Ihre Bestellung wird bearbeitet", .....ist versandbereit, ........wird versendet, ......kommt bald an usw. und dann liegt noch ein Lieferschein in Papierform der Ware bei, aber keine Rechnung (oder von mir aus auch nur eine Quittung). Leute, dass hat System. Wenn ich beim Finanzamt arbeiten würde, dann ........ (-:

Nachricht 22 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Ja ich finde das auch ultra nervig. Ebay interessiert es auch scheinbar nicht, denn das Problem gibt es nicht erst seit gestern. Deswegen bestelle ich meistens woanders, weil der Kauf auf Ebay immer stressig ist. Bei **bleep** habe ich seit gut 2 Jahren keinen Kauf mehr gehabt, wo ich die Rechnung mal nicht runterladen konnte. Das klappt einfach reibungslos und mit einer Buchhaltungssoftware und einem Drittanbieter, lassen sich die Rechnungen sogar stressfrei direkt in die Buchhaltung importieren. Ebay könnte eigentlich so viel mehr verdienen, so bleibt Ebay halt immer das fünfte Rad am Wagen. Schade.

Nachricht 23 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Bei **bleep** bekommt man immer eine Rechnung mit ausgewiesener MWSt. letztendlich muss das Finanzamt oder die EU Behörde reagieren, damit die Einnahmen auch entsprechend erfasst werden.

Hier helfen häufig Strafmaßnahmen der EU Behörden bevor irgendeine Institution reagiert. 

Ich muss jede Rechnung erfassen und kann dem Leid meiner Vordenker nur beitragen. Hier muss eine gesetzliche Regelung erfolgen. Wenn Sie kostengünstig aus China etwas bestellen können Sie mal nachschauen was das für eine Rechnung ist und ob das Finazamt das akzeptiert!!!!?

 

Nachricht 24 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Übrigens bei **bleep** bekommt man mittlerweile immer eine Rechnung.

Nachricht 25 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft


@save2016  schrieb:

Übrigens bei **bleep** bekommt man mittlerweile immer eine Rechnung.


ebay mag das Wort gar nicht, obwohl ja jeder weiß was gemeint ist. 😃

 



 

Nachricht 26 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

@Anonymous  der Straßenname bezieht sich sich auf das deutsche Viertel in Chinesien ;-))

Nachricht 27 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Anonymous
Nicht anwendbar

@buntpapier Na denn, wenn man es natürlich so sieht.....😊😂

Nachricht 28 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Hallo @save2016  es gab einige male eine Antwort darauf, alles gesetzlich geregelt.

Mich verwundert langsam wie viele Privatverkäufer eine Rechnung wünschen, für das Finanzamt reicht bei denen ein Kaufbeleg der über die ebaykäufe ausgedruckt werden kann.

Nur gewerbl. Käufer benötigen eine Rechnung mit Umsatzstr.

( Rebhuhn ick hör dir trappsen) ;-))

 

Gesetzestext einfach noch einmal lesen ....

 

1. Wann besteht überhaupt eine Verpflichtung zur Ausstellung einer Rechnung? Jeder Unternehmer ist verpflichtet, Rechnungen entsprechend den Vorgaben in §§ 14,14a UStG zu erteilen, wenn er eine im Inland steuerbare Leistung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen oder an eine juristische Person erbringt.
 

2. Muss auch bei Leistungen gegenüber Privatpersonen eine Rechnung erteilt werden?

Bei Leistungen gegenüber Privatpersonen steht es dem Unternehmer grundsätzlich frei, ob er eine Rechnung gemäß §§ 14, 14a UStG, in anderer Form oder gar nicht erteilt. Für jede steuerpflichtige Werklieferung oder sonstige Leistungen im Zusammenhang mit einem Grundstück ist er jedoch verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten nach Ausführung der Leistungen eine Rechnung im Sinne der §§ 14,14a UStG zu erteilen.

 

 

Nachricht 29 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Hallo @buntpapier ,

 

nur mal interessenhalber von mir die Frage an Sie, für was ein solch selbst ausgedruckter Kaufbeleg von ebay von Nutzen sein sollte, oder was ich damit veranlassen könnte.

Da wird ja noch nicht einmal der Verkäufer und seine Anschrift benannt, sondern nur sein ebay Mitgliedsname. Auch nicht bei gewerblichen Verkäufern. 

 

Das reicht für einen Gewährleistungsfall für ein Jahr ab Inbesitznahme (nicht: Ab Zahlung)?

Das reicht, falls ich wirklich mal auch privat etwas von der Steuer absetzen möchte und kann?

 

Ich meine diese Fragen durchaus Ernst, nicht als Ironie oder Vorwurf!

 

21 Rechnung für ebay Kauf.png

Nachricht 30 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

 

Schon allein die Tatsache dass für jedes einzelne Brötchen beim Bäcker die MWSt. auf dem Zettel stehen muss, sollte ebay zu denken geben!

 

Obwohl ja, in der Fragestunde war das glaub, behauptet wurde alle erforderlichen rechtlichen Aspekte seinen berücksichtigt!

 

 

Nachricht 31 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Dann sollte mal ebay etwas überdenken und überarbeiten? 

WARUM nennt ebay nicht Ross und Reiter??

 

Jedenfalls gibt es zum Thema Rechnung entsprechende Gesetze.

Aber gerne dürfen sie dafür eine Petition zur Änderung einreichen.

 

 

Nachricht 32 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft


@save2016  schrieb:

Bei **bleep** bekommt man immer eine Rechnung mit ausgewiesener MWSt.

Deshalb muss es noch lange nicht "Gesetz" sein.

Und auch bei deinem **bleep** bekommt man nicht immer eine ordentliche Rechnung.

 

letztendlich muss das Finanzamt oder die EU Behörde reagieren, damit die Einnahmen auch entsprechend erfasst werden.

Kann dir aber 1. völlig egal sein und 2., voher willst du wissen, dass die Einnahmen nicht entsprechend erfasst werden?

 

Hier helfen häufig Strafmaßnahmen der EU Behörden bevor irgendeine Institution reagiert. 

Was für Strafmaßnahmen gegen wen bitte?

 

Ich muss jede Rechnung erfassen und kann dem Leid meiner Vordenker nur beitragen.

Du, genauso wie deine Vordenker, können doch offen als Gewerbe einkaufen, dann gibt es auch einen Anspruch auf eine Rechnung von deutschen Händlern.

Warum handelt man nicht so?

Wäre das vielleicht ungeschickt, weil es dann auch keine Verbraucherrechte gibt? 

 

Hier muss eine gesetzliche Regelung erfolgen.

Die gibt es schon, dein Wunsch wurde bereits vor vielen Jahrzehnten erfüllt, allerdings nicht in deinem Sinne.

Und das ist auch gut so.

 

Wenn Sie kostengünstig aus China etwas bestellen können Sie mal nachschauen was das für eine Rechnung ist und ob das Finazamt das akzeptiert!!!!?

Wer zwingt dich denn ich China zu kaufen?

Du erwartest doch nicht etwa, dass ein chinesischer Ebay-Krauter dir eine für das deutsche Finanzamt gültige Rechnung ausstellt?

Und wenn der nach Frankreich verkauft, dann stellt der eine fürs französische FA aus, das selbe Spiel mit Schweden, Argentinien, Slowakei und rund um die Welt?

Das alles soll ein chinesischer Verkäufer beherrschen?

Manchmal ist es hilfreich, etwas über den Tellerrand hinaus zu denken.

Der Chinese stellt dir eine chinesische Rechnung aus, weil du wissentlich im Ausland gekauft hast, Punkt.

Kauf in Deutschland bei deutschen Händlern als Händler und schon fliegen dir die Rechnungen ins Haus.

 


 

Ich kaufe übrigens seit vielen Jahren in China, allerdings als Firma bei Firmen und nicht über Ebay bei Chinakrautern.

Und diese Firmen stellen sehr wohl ordentliche Rechnungen aus.

 

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 33 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Das sehe ich auch so und für mich ist nicht nachvollziehbar, weshalb sich manche Verkäufer dagegen so sträuben.
Sicher ist das Gesetz auf ihrer Seite, aber was spricht jetzt wirklich dagegen?
Es mag ja sein, dass manche Finanzämter den Ausdruck der Kaufabwicklung als Beleg akzeptieren, das ist aber nicht die Regel und davon kann nicht ausgegangen werden.
Es kann auch nicht sein, dass ich mir ein gewerbliches Konto einrichten muss, nur um eine Rechnung zu erhalten, auf der Realnamen von Käufer und Verkäufer stehen.
Dies ist wirklich nur ein Problem bei eBay und da ist in erster Linie der Verkäufer in der Pflicht und nicht eBay.


Nachricht 34 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft


@kenn-i-di-1  schrieb:
Das sehe ich auch so und für mich ist nicht nachvollziehbar, weshalb sich manche Verkäufer dagegen so sträuben.
Sicher ist das Gesetz auf ihrer Seite, aber was spricht jetzt wirklich dagegen?
Es mag ja sein, dass manche Finanzämter den Ausdruck der Kaufabwicklung als Beleg akzeptieren, das ist aber nicht die Regel und davon kann nicht ausgegangen werden.
Es kann auch nicht sein, dass ich mir ein gewerbliches Konto einrichten muss, nur um eine Rechnung zu erhalten, auf der Realnamen von Käufer und Verkäufer stehen.
Dies ist wirklich nur ein Problem bei eBay und da ist in erster Linie der Verkäufer in der Pflicht und nicht eBay.



In welcher Pflicht bin ich als gewerblicher Vk  gegenüber einem Privatkäufer, das interessiert mich?? Habe ich da etwas verpaßt?

Und mal abgesehen, wieviele Rechnungen landen eh im Müll und Papier ist inzwischen ein wertvoller, teurer Rohstoff geworden, mal so angemerkt.

Nachricht 35 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Hy @viersektoren-verbannt 

 

Ich könnte mir vorstellen, dass für Privatpersonen dieser Beleg, vielleicht zusammen mit dem Zahlungsnachweis und einem Hinweis auf den VK ausreichend ist.

 

Es reicht ja auch eine schnöde Quittung und auf der muss auch nicht viel mehr draufstehen.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 36 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Und warum möchten Privatkäufer eine Rechnung?

Genau, weil bei B2B gelten andere Bestimmungen die so manchem Privatkäufer gar nicht schmecken.

Nachricht 37 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Dieser Satz bezog sich u.a. auf den Einwand von buntpapier, dass eBay da was überdenken sollte.......wenn eBay es nicht gebacken bekommt, eine ordentliche Rechnungserstellung zu ermöglichen, sollte das kein Hinderungsgrund sein, dem Käufer eine zukommen zu lassen.
Das muss ja nicht mal in Papierform sein (fürs Finanzamt muss der Verkäufer ja sowie so eine vorweisen können).

Aber anscheinend verplempern einige VK lieber ihre Zeit mit Ausstellen von Quittungen.
Nehmen wir z. B. Ausgaben f. Arbeitskleidung, Fachlektüre, ect....., kann auch ein Privatmann von der Steuer absetzen und wenn diese über den Pauschalbetrag hinausgehen, wird das Finanzamt schon näher hinschauen.
Nachricht 38 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

Ja und?

Das ändern doch nichts an deutschen Gesetzen.

 

Und "immer" bezweifel ich.

Das kommt nämlich darauf an, bei wem du kaufst.

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 39 von 99
Neueste Antwort

Betreff: Rechnungen fehlen zu oft

@kenn-i-di-1  Warum benötigt ein Privatkäufer eine Rechnung?

Für einen Privatkäufer reicht der Kaufbeleg von ebay, fertig.

Und nein, kein gewerbl. VK stellt eine Quittung für Private aus.

 

Les doch einfach mal den Gestzestext .

Aber praktisch für manche private VK die eine Rechnung wünschen. So entgehen sie der B2B Regelung.

 

Stimmt, ein Privatmann kann vieles von der Steuer absetzen aber dafür reicht dann auch ein Kaufbeleg durch ebay und fällt unter die Steuerpauschale. Möchte er mehr absetzen handelt er gewerblich ...

So einfach ... les mal den Gesetzestext ....

Nachricht 40 von 99
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Kaufen? Fang hier an: