abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatten.

Am 1.12. habe ich auf eBay eine neue Grafikkarte von einem gewerblichen Händler ersteigert. Als diese ankam, ist mir aufgefallen, dass das offizielle Garantiesiegel an der Verpackung durchtrennt wurde, die Grafikkarte in neue Folie gepackt wurde und auf den Schrauben der Grafikkarte ein vom Händler eigener Sticker installiert wurde. Dass dies ein Garantiesticker und ich diesen nicht enfernen darf oder soetwas sein soll, wurde weder in den AGB, noch sonst irgendwo kommuniziert. Ich habe mich entschieden, trotz der Tatsache, dass der Artikel mindestens unter "neu(sonstige)" (geöffnette Verpackung), vielleicht sogar unter "gebraucht" inseriert hätte werden müssen, trotzdem in mein System einzubauen. Vorher wollte ich aber den hässlichen weißen Sticker auf der schwarzen Karte entfernen, da ich in meinem Gehäuse da später nicht mehr dran kommen würde. Leider ist mir dies nicht ganz gelungen, der Sticker ist an den Seiten abgekratzt, über der Schraube leicht eingedrückt, aber nicht vollständig entfernt (siehe Bild). Nach dem Einbau ist mir das extreme Spulenfiepen der Karte aufgefallen, weswegen ich mich dann doch entschieden habe, sie zurückzuschicken. Der Rückgabeprozess gestaltete sich extrem langwierig, da der Verkäufer bzgl. des Rücksendeetickets (ich wollte ein kostenfreies Ettiket, da der Artikelzustand "neu(sonstige)" nicht korrekt ausgewiesen war) nicht reagiert hat und ich auf eBay warten musste. Am 15.12. kam die Karte dann beim Verkäufer an. Heute behauptet der Käufer, dass ich an der Grafikkarte rumgeschraubt und Komponenten ausgetauscht bzw. entfernt hätte. Ich habe natürlich nichts dergleichen getan. Ich verstehe auch nicht ganz was ich davon hätte. Sofern ich nicht den kompletten Chip tausche, ist der Kram da drin doch nicht wirklich wertvoll, oder?
Heute habe ich dann mit dem Verkäufer telefoniert, er hat mich kaum zu Wort kommen lassen, mich permanent als "Sie sind eine Betruger" bezeichnet. Als ich ihn gefragt hab, ob er denn die Karte mal getestet hat, und verifiziert hat, dass das auch wirklich stimmt, war seine Antwort, dass er die Karte zur Beweissicherung direkt an seinen "Sachverständige" übergeben hat, welcher ihn wohl 1.200€ kostet und danach Strafanzeige erstatten will ("das erfahren sie dann von die Polizei"). Auch der Fakt, dass er jetzt gerade sowohl das Geld, als auch die Grafikkarte hat, ist ihm vollkommen egal. Es ginge ihm wohl auch nicht ums Geld, sondern darum dass ich "nie wieder betruge" und "zur Rechenschaft fur meine Taten" gezogen werden soll. Der letzte, der sowas mit ihm versucht hat, soll wohl über 2.000€ Strafe gezahlt haben. Er macht wohl Videoaufnahmen sowohl beim verpacken, als auch beim bearbeiten der Retouren und kann mir das ganze "einwandfrei nachweisen".
Ich verstehe nicht so wirklich, was hier die Masche sein soll. Er muss das, was er erzählt, wohl wirklich glauben. Die einzige Angst, die ich habe, ist, das er irgendwie mit dem "Sachverständige" gemeinsame Sache macht und falsche Dinge behauptet werden. EBay hat sich übrigens zuerst vollkommen auf die Seite des Verkäufer gestellt und sowohl den Fall für ihn entschieden, als auch den Einspruch abgelehnt, ist aber nach meinem Telefonat gestern Abend (also bevor die Betrugsvorwürfe standen und nur die Rückzahlung des Kaufbetrags abgelehnt wurde) die Meinung angenommen, dass dort bei eBay ein Fehler unterlaufen ist und ich mein Geld bis Donnerstag zurückerhalte.
Ist euch sowas oder was ähnliches bekannt? Wie hoch schätzt ihr (unter der Annahme, dass ich die Wahrheit sage) seine Erfolgswahrscheinlichkeit ein? Was wäre das Beste weitere vorgehen? Direkt einen Anwalt oder abwarten? Ich würde über mein Studentenwerk zumindest kostenlose Erstberatung bekommen.
Nachricht 1 von 132
Neueste Antwort
131 ANTWORTEN 131

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

@verleihnix_aufdem_narrenschiff Danke dir, deine Beiträge sind echt immer sehr hilfreich.

Der Rechtsanwalt bei der Rechtsberatung sieht die Dinge übrigens ähnlich wie du. Füße stillhalten, eigene Anzeige erstmal bleiben lassen und schauen, was kommt.

Nachricht 121 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt


@*sweet-melody*  schrieb:

Guten Morgen @verleihnix_aufdem_narrenschiff 

 

Wie ist es mit dem offiziellen Garantiesiegel an der Verpackung?

Es wurde doch von dem VK durchtrennt. Kann das noch eine

Rolle spielen?

 


Klar könnte es das, ob nur im Fallmanagement bei Ebay oder gg. im Rahmen eines zivilrechtlichen oder gar strafrechtlichen Streits, wenn es z.B., denke ich mir, um die Zulässigkeit einer Artikelbeschreibung "neu" geht und um eine Mängelhaftung. Oder eben um eine Beweisführung, falls das Thema "Manipulation" / "Betrug" relevant werden sollte. Aber das wurde ja auch schon in vorherigen Beiträgen thematisiert. Ist aber eben auch nur ein einzelner Aspekt unter mehreren Aspekten, die eine Rolle spielen könnten.

Nachricht 122 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt


@zerappelzappel  schrieb:

Anhörungsbogen gut, persönlich besser.

 

Wenn Bogen fertig und falsch oder was wichtiges vergessen: Doofidoof.

 

😎


Nein. Auch danach werden (nachträglich) getätigte Aussagen, ob als Ergänzung oder in Form einer Berichtigung, natürlich berücksichtigt. Aber so weit sind wir hier in diesem Thread noch nicht und werden diesen Pukt mit ziemlicher Sicherheit auch nicht erreichen... 

Nachricht 123 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

...schon klar - aber man wälzt sich ruhelos in den Laken, weil man nen wichtigen Satz vergessen hat.

 

😎

 

Soweit simmer nonnich, kommwa aunich hin.

Nachricht 124 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

Hallo @becker-2000 
der Drops bei ebay scheint gelutscht. 
Erkenntnisse:
- bei ebay kauft man Technik, wenn man mit einem Totalverlust leben kann.
- teure Technik kauft man bei renomierten Anbietern (Händler, die auch stationär auftreten), die man greifen kann und wo man möglichst vorab sieht, was man bekommt
- wenn etwas preiswert ist, ist es nicht unbedingt gut
- bei ebay gibt es tausende Sofahändler, dubiose Existenzen und sonstige - die von Gewerbe und ähnlichem keine Ahnung haben und sich auch nicht um Kundendienst und Kundenbelange scheren. Oft ist weder finanziell noch fachlich dort etwas zu holen.
- ebay Entscheidungen sind nicht rechtskräftig

Was kannst du noch tun:
- das Gleiche, wie wenn ein stationäres Fachgeschäft deiner Wahl rumzickt
- Ware abschreiben... oder
- rechtliche Schritte einleiten - mit weiteren Kosten für dich und unsicherem Ausgang. Ist beim Gegner nichts zu holen, bleibst du auf den Kosten sitzen. Geht es gut aus, bist du Schaden und Ärger los.

Gegen die Drohung des Verkäufers mit einer Betrugsanzeige hätte ich sofort etwas unternommen.
Deutsches Recht und die Rechtssprechung spiegelt nicht immer das Rechtsempfinden des Einzelnen wieder.

Nachricht 125 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

sonja@ebay
Community Support Team
Community Support Team

Hallo @becker-2000 - wie ich sehe, konnte die Situation nach einer erneuten Prüfung inzwischen über eBay geklärt werden und du hast von uns eine vollständige Rückerstattung erhalten. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns. 

 

Liebe Grüße, Sonja

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 126 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

Hallo @becker-2000 !

 

Das ist doch ein schönes Weihnachtsgeschenk und ich hoffe, du kannst dich jetzt freuen und wieder gut schlafen!

 

Ich freue mich für dich, frohe Weihnachten!

*****************************************************************************************************************************

WIR SIND NICHT AUF DER WELT, UM SO ZU SEIN, WIE ANDERE UNS HABEN WOLLEN.

Nachricht 127 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

Hallo sonja@ebay, das ist glücklicherweise korrekt! Vielen Dank für die Unterstützung hier im Chat an alle. Sollte ich die Tage eine Anzeige ins Haus flattern sehen, gebe ich euch bescheid 😉
Nachricht 128 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

Siehste.

Geht doch.

 

😎

Nachricht 129 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

Naja... es stand da nicht umsonst auf den Sticker drauf.... wenn du diesen also Abziehst musst du mit den Konsequenzen rechnen wie "Der Verkäufer nimmt den Artikel nicht mehr an oder will Geld dafür".

Ich verstehe das nicht.... es gibt Dinge die sind Logisch und selbstverständlich und gebrauchen keiner Erklärung auf einen Extra AGB oder Vertrag...  BESONDERS wenn der Artikel schon anders ist und schon geöffnet war hätte jeder Mensch mit Verstand den Artikel erstmal verbaut und auf Funktion überprüft bevor man irgendwelche Garantie Siegel entfernt wenn auch nur Teilweise... dieses Siegel war nicht nur die Absicherung vom Händler sondern auch deine! Also hast du deine eigene Absicherung Zerstört. Der Händler kann somit nicht mehr 100% davon ausgehen das du nicht daran rumgefuscht hast. Wer Garantiert Ihm nun das die Karte so ist wie er Sie dir gesendet hat? Es gibt leider zu viele Kunden die eine Neue Karte Bestellen und einen Betrügen wollen. Ich hab selbst schon von Arbeitskollegen oder über Internet die Dollsten Dinger gehört.

Kurz gesagt... da du das Siegel beschädigt hast was eine Absicherung zwischen Käufer und Verkäufer, musst du die Konsequenzen ziehen und das Lehrgeld Zahlen. Alles andere wäre nen Unding gegenüber des Verkäufers. Evtl. sind die Fehler die bei dir waren erst durch den Versand Passiert, dann hätte er mit dem Siegel was Heile ist wenigstens den Schaden DHL oder so anhängen können... jetzt Zerstörtest du diese Möglichkeit und willst dennoch dein Geld zurück und lässt kraft deiner Eigenen Arroganz was das Siegel betraf nun den Verkäufer auf dem Schaden sitzen.

Nachricht 130 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

Zusätzlich was ich vergessen habe zu sagen... Wenn der Verkäufer die Karte kauft, dann steht er vor dem selben Problem wie du... "Funktioniert diese überhaupt?" Evtl. hat er Sie aus einer Auflösung eines Großlagers wo die Karte schon 1 Jahr rumlag oder sowas. Somit Will er eine Sicherheit haben, Stellt Ausgebildete Fachkräfte ein die die Karte auf Herz und Nieren prüfen damit der Endkunde, also du... ein Tolles Kauferlebnis hast und der Verkäufer nicht vor Irgendwelchen Garantie Ansprüchen oder jenes steht und sich rumstreiten muss.... am Ende ist er selber dafür Verantwortlich dazu zu sorgen das seine Artikel Funktionieren.

Dieser Verantwortung schien der Verkäufer auch nachzukommen....er ließ es öffnen, es wurde alles Kontrolliert, gereinigt, Kühlpaste ausgetauscht, neu zusammengebaut und Verschlossen.... macht einen eigenen Garantie Sticker ran (Da ein Originaler Betrug wäre) und sendet es an den Kunden... und dann kommt nen Dulli wie du der das Ding auspackt, beim Einbau den Sticker Beschädigt, unzufrieden ist (aus welchen Gründen auch immer) und sendet es mit beschädigten Sticker zurück und will sein Geld zurück... sorry aber nein da würd ich dir auch was Husten als Verkäufer .

Nachricht 131 von 132
Neueste Antwort

Betreff: Verkäufer behauptet, ich hätte Grafikkarte auseinandergeschraubt und möchte Anzeige erstatt

Anonymous
Nicht anwendbar

Tagchen @von_lichtenberg 

 

Ich finde es ja nett, in welchem Maße du hier dem VK beiseite springst und ihm eine besondere Qualität bescheinigen möchtest, weil er den Karton öffnet, die Karte überprüft und neu versiegelt haben soll.

Allein - mir fehlt der Glaube... weil sich das a) kaufmännisch bei einer Neuware nicht rechnet und b) er dafür kein Herstellersiegel entfernen und durch ein eigenes ersetzen müsste.

Da reicht ein anderes Siegel (Qualitätskontrolle) auf dem Karton... 
Und ich wäre absolut nicht erbaut, wenn ein Händler mir durch das Entfernen und/oder Überklebens eines Herstellergarantiesiegels diese Garantie schredderte!
Was das Abknibbeln durch den Käufer betrifft... ja, das war nicht rasend geistreich...Edit.... hilfreich ....ich hätte die Karte unter diesen Umständen nämlich gar nicht gewollt.

Nachricht 132 von 132
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Kaufen? Fang hier an: