abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer

Wie bzw. wo kann ich beim Kauf über das Programm für den internationalen Versand von eBay einen Beleg zur gezahlten Einfuhrumsatzsteuer erhalten, der zum Vorsteuerabzug (gewerbliche Nutzung) berechtigt?
In der Transaktionsübersicht sind die Beträge von Zöllen und der Einfuhrumsatzsteuer nicht einzeln aufgeführt, auch konnte ich keinen Beleg (PDF-Datei) zum Herunterladen finden.

 

Nachricht 9 von 9
Neueste Antwort
8 ANTWORTEN 8

Betreff: Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer

Auf Grund weiterer Feedbacks in Form von Nachrichten ("Das betrifft mich auch") von anderen ebay-Nutzern, welche ich zu meiner Frage erhalten habe, möchte ich ein weiteres Update zu meinem aktuellen Recherchestand geben:
Ein Mitarbeiter von Ebay UK hat von Pitney Bowes, (das ist der Logistik-Dienstleister, welcher für Ebay UK den Import und die  Verzollung in die EU durchführt), einen "Report" angefordert und an mich weitergeleitet. Aus diesem Report geht leider nicht hervor, dass Einfuhrumsatzsteuer bezahlt wurde. Der Report (ein PDF-Ausdruck) zeigt, dass die Verzollung in den Niederlanden durchgeführt wurde. Es ist aber keine Einfuhrumsatzsteuer ausgewiesen. Es ist zweimal eine TAX BASE (Besteuerungsgrundlage) in Höhe von 49,82 EUR ausgewiesen, aber kein Steuersatz und keine Steuer. Der Steuerbemessungsbetrag passt überhaupt nicht zum Kaufpreis, welcher bei etwa 335 EUR lag. (Gekauft wurden 3 Artikel zu original je 66,66 Britischen Pfund, es stimmt also auch die Anzahl nicht, sofern das ein Betrag für einen Artikel sein soll).
Ich habe unter "Consignee Name" und "Consignee Address" den Text entfernt und hänge den Beleg mal als GIF-Bild an 
den Artikel an. Ich befürchte, einen solchen "Beleg" wird keine Finanzbehörde als Nachweis für gezahlte Einfuhrumsatzsteuer anerkennen. (Versuchen kann man es natürlich trotzdem, wäre aber ziemlich dreist.) Auf entsprechenden Verzollungsrechnungen von DHL beispielsweise steht ganz genau der abgeführte Steuerbetrag und der Steuersatz für die Einfuhrumsatzsteuer drauf. Vielleicht kann ja ein steuerrechtlich vorgebildeter Leser zu den genauen Anforderungen an einen solchen Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer Informationen beisteuern. Nach meinem steuerrechtlichen "Laien-Gefühl" geht da ohne konkret bezifferten Steuerbetrag eigentlich gar nichts.
Ich habe erneut Ebay UK unter Angabe der Ticketnummer per Mail kontaktiert und nochmal erklärt, das ich wenigstens einen Beleg mit einem bezifferten tatsächlich abgeführten Steuerbetrag benötige und habe mich auch artig für die erneute Belästigung entschuldigt und die Mühe im Vorraus bedankt. Ich bin wirklich kein Freund von Bürokratie, aber eine ordnungsgemäße Rechnung sollte doch jeder erstellen können, zumindest wenn man Ebay ist oder als Kunden Ebay hat. Das bekommen ja sogar schon chinesische Lieferanten hin, die nehmen sich z.B. DHL als Logistikdienstleister und da klappt das nach meiner Erfahrung...

Nachricht 1 von 9
Neueste Antwort

Betreff: Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer

Auf Grund der Feedbacks in Form von Nachrichten ("Das betrifft mich auch") von anderen ebay-Nutzern, welche ich zu meiner Frage erhalten habe, möchte ich ein Update zu meinem aktuellen Recherchestand geben:

Beim "Programm für den internationalen Versand" (Global Shipping Program, GSP) beauftragt eBay ausschließlich das Unternehmen "Pitney Bowes" mit dem Export/Import und den damit verbundenen Verzollung.

Es gibt zwei Produktvarianten des GSP jeweils für "United States" und für "United Kingdom". In meinem Fall wurde ich über das "GSP United Kingdom" beliefert. Damit wurde die Verzollung durch "Pitney Bowes Global Ecommerce UK Limited" durchgeführt.

In den "Buyers Term & Conditions" (https://pages.ebay.co.uk/shipping/globalshipping/buyer-tnc.html) steht, dass man beim Kauf sowohl eine Vertrag mit den Käufer eingeht als auch eine Vereinbarung mit Pitney Bows abschließt. Darauf wird man beim Kauf aber nicht gesondert hingewiesen. Pitney Bows kann wiederum Subunternehmer mit der Verzollung oder anderen Leistungen (z.B. Pakettracking) beauftragen, erstellt aber selber die Zollerklärungen (siehe Abschnitt 3.c).

Ganz wichtig ist, dass man trotzdem als Verkäufer für die Einfuhr (und Einfuhrumsatzsteuer) verantwortlich ist, auch wenn im GSP Pitney Bows diese durchführt bzw. abführt. Dies steht in Abschnitt 3.b der Vertragsbedingungen.

Nach meinem  Verständnis folgt daraus, dass man im Fall von Problemen auch gegenüber den Zollbehörden/Finanzbehörden in Deutschland haftet. Dies gilt neben dem Import von in Deutschland nicht zugelassener Waren auch für Zölle und Steuern.

Insofern besteht auch eine berechtigte Interesse daran, Kopien der Dokumente von Pitney Bowes zu erhalten, aus denen z.B. auch die gezahlte Einfuhrumsatzsteuer hervorgeht. Theoretisch könnten sonst die Finanzbehörden in Deutschland diese vom Käufer bei einer Prüfung mangels Nachweis nochmal verlangen. Das würde dann übringends auch für private Käufe von Privatpersonen gelten. Praktisch sind solche Fälle aber vermutlich noch nie aufgetreten.

Ausgehend von den bisherigen Erkenntnissen werde ich versuchen, Ebay UK und Pitney Bowes für den Erhalt einer Importdokumentation zu kontaktieren. Es wäre aber extrem erstebenswert, wenn Eaby hier das GSP als Produkt weiterentwickelt und automatisch die Einfuhrdokumente von Pitney Bowes online bereitstellt.

Kennt jemand hierfür einen dafür zuständiuge Produktmanger von Ebay und könnte dies weiterleiten und auch hier darüber berichten? (Evtl. lesen diesen Artikel ja auch Ebay-Mitarbeiter, vielleicht auch welche aus dem Management und diese nutzen vieleicht auch das GSP als Käufer 🙂

 

Nachricht 2 von 9
Neueste Antwort

Betreff: Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer

Hallo Nina, dass ich keine gesonderte Rechnung erhalten habe, dass habe ich bereits schmerzlich bemerkt. Um die Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer gegenüber dem Finanzamt geltend machen zu können (gewerbliche Nutzung der gekauften Geräte), benötige ich aber einen den steuerrechtlichen Anforderungen in Deutschland entsprechenden Beleg und vor allem auch eine Information zur Höhe der gezahlten Einfuhrumsatzsteuer.  Dies ist leider nicht den Einzelheiten zum Kauf auf der rechten Seite entnehmbar. Da ich automatisch keine Rechnung hierüber erhalte ist meine Frage, was ich nun tun muss, um einen entsprechende Beleg, welche den gesetzlichen Anforderungen entspricht, von Ebay anzufordern.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Ebay nich in der Lage ist, steuerrechtlich erforderliche Belege bereitzustellen, zumal Ebay ja großen Wert auf Compliance legt. Es schein so zu sein, dass auch viele Mitarbeiter bei Ebay selber nicht wissen, wie die Vorgehensweise hierfür ist, wahrscheinlich existiert be Ebay noch kein Standardprozess hierfür.  Auf jeden Fall werde ich den Fortgang meiner Recherchen dazu hier weiter dokumentieren...

Nachricht 3 von 9
Neueste Antwort

Betreff: Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer

nina@ebay
Community Support Team
Community Support Team

@schlammwurm Hallo. 🙂 Ich habe eine Rückmeldung erhalten. Bei Käufen über das Global Shipping Programm erhältst du keine gesonderte Rechnung zu der Einfuhrumsatzsteuer. Einfuhrabgaben welche du zahlen musstest findest du jeweils in den Einzelheiten zum Kauf auf der rechten Seite.

 

Liebe Grüße, Nina

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 4 von 9
Neueste Antwort

Betreff: Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer

nina@ebay
Community Support Team
Community Support Team

@schlammwurm Hallo. 🙂 Das gebe ich zur Klärung einmal an meine Kollegen aus der entsprechenden Fachabteilung weiter. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier umgehend wieder bei dir.

 

@bootyooty Danke für's verlinken. ❤️

 

Liebe Grüße,

Nina

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 5 von 9
Neueste Antwort

Betreff: Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer

Betreff: Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer

So wie ich das verstehe ist es beim "Programm für den internationalen Versand" so, dass Ebay den Export/Import und damit die Verzollung durchführt und nicht der Verkäufer. Eigentlich ist das eine super Dienstleistung, da der Verkäufer sich um den Papierkram nicht kümmern muss. Ebay erstellt die Zollerklärungen und zahlt Zölle und Einfuhrumsatzsteuer gegenüber den Behörden. Ebay müsste daher auch die originale Belege von den Behörden erhalten. Möglicherweise macht das Ebay auch nicht selber sondern beauftragt wiederum eine spezialisierte Spedition dafür. Dann ist Ebay gegenüber der Spedition der Auftrageber und erhält die entspechenden Zollpapiere und Nachweise über die gezahle Einfuhrumsatzsteuer von sienem Subunternehmer.

Ale Importeuer ist Ebay oder der von Ebay beauftragte Subunternehmer meines Erachtens nach in jedem Fall verantwortlich und wird sicherlich vom Zoll eine entsprechende Aufstellung erhalten haben.

Möglicherweise ist es so, dass die Ebay-Niederlassung (in diesem Fall ebay.uk)  im Ausland die Verzollung als Versender durchführt und daher die Zollpapiere dort vorliegen und nicht bei Ebay in Deutschland. Es wäre auf jeden Fall erstrebenswert, dass die Informationen aus den Unterlagen für den Käufer im Rahmen des "Programms für den internationalen Versand" online als Beleg für die steuerliche Anerkennung bereitgestellt werden. Bis das soweit ist, wäre es gut zu erfahren, über welchen Weg man einen den steuerlichen Vorschriften entsprechenden Beleg für die am Ende gezahlte Einfuhrumsatzsteuer erhalten kann.

 

Nachricht 7 von 9
Neueste Antwort

Betreff: Beleg zur Einfuhrumsatzsteuer

Für solche Gebühren und Zölle ist ebay nicht Verantwortlich. Eigentlich müsste man vom Zoll eine Auftsellung darüber erhalten.

Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der soll mein Bruder sein (William Shakespeare - Heinrich der V.)
Nachricht 8 von 9
Neueste Antwort