abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

Anders als früher lässt sich der internationale Versand nicht mehr aktiveren. Nach dem Speichern wird alles wieder auf Deutschland zurückgesetzt, siehe Screenshot. Ich habe mich jetzt ca. 3 h mit dem Problem beschäftigt und verstehe das nicht.

 

Ich möchte beim Inlandsversand die Versandkosten übernehmen, beim Auslandsversand auf Basis einer Versandkostentabelle versenden. Bei einem älteren Angebot habe ich das genau so realisiert, beim heutigen Versuch das Angbot wie immer zu erstellen geht gar nichts mehr, das ist sehr frustrierend.

 

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

 

Folgendes habe ich schon erledigt:

Steuer-Id im Konto nachgetragen

Versandkostentabelle gepflegt und neu gespeichert

Unzählige Male das eBay-Angebot gespeichert

Verkäufer-Cockpit geprüft alles überdurchschnittlich, keine Einschränkungen

 

Vielen Dank im Voraus für einen Tipp.

Nachricht 1 von 10
Neueste Antwort
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

Die Rahmenbedingungen waren nicht das Problem, da gab es keine – die Idee war aber nicht schlecht, Danke für den Hinweis.

 

Also, es funktioniert jetzt: Ich habe das Angebot (ohne Gebot) gelöscht und nochmals neu erstellt. Das in meinem Post im Anhang "Screenshot_eBay-Versand_vorher.jpg" gezeigte Feld "Internationaler Versand" war heute vor und nach Neuerstellung des Angebots nicht mehr vorhanden. Ich habe den internationalen Versand nebst Versandkostentabelle (inkl. Unterstrich, der keinen Ärger macht) nun über "Versandbedingungen" abgebildet.

 

Das war gestern im Template alles ganz anders, und ich führe das darauf zurück, dass in meinem Account bisher noch keine private Steuer-Id hinterlegt hatte und nach gestriger proaktiver Erledigung eine Freischaltung erst am nächsten Tag erfolgt. Ohne private Steuer-Id kein internationaler Versand oder?

 

Für den Fall, dass ein eBay-Mensch eingegriffen hat: Vielen Dank dafür.

 

Gleichwohl, das war jetzt leider viel Aufwand. Die Motivation mehr Items bei eBay einzustellen, geht nach alledem eher gegen null.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Nachricht 7 von 10
Neueste Antwort
9 ANTWORTEN 9

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

Kurzer Nachtrag: Der beigefügte Screenshot zeigt die Situation nach dem Abspeichern. Der Schieber für internationalen Versand ist zurückgesetzt.

Nachricht 2 von 10
Neueste Antwort

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

Moin @k-berg 

 

schau bitte nach ob Rahmenbedingungen aktiviert sind, wenn ja die Rahmenbedingugen deaktivieren

 

hier gehts zu den Rahmenbedingungen:

https://www.ebay.de/bp/policyoptin

Nachricht 3 von 10
Neueste Antwort

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

Füge bei Warenpost International keinen Unterstrich hinzu.

Nachricht 4 von 10
Neueste Antwort

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

Privatverkäufer mit Warenpost und DHL-Geschäftskonto 😎

Nachricht 5 von 10
Neueste Antwort

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

Mein eBay-Konto ist aus dem Jahr 2002, und ich habe in der Zeit ca. 23 Artikel verkauft. "Warenpost" ist eine von mir gewählte Freitextbezeichnung der Versandkostentabelle und stammt aus einer Zeit, als das Produkt seitens der Deutschen Post AG eingeführt wurde und (noch) nicht klar war, dass Privatversender das Nachsehen haben – heute mag das anders sein. Ich hätte die Versandkostentabelle auch "Micky Maus" oder "DHL-Großkunde" nennen können.

 

Ich habe weder ein DHL-Geschäftskonto noch bin ich gewerblicher Versender, was soll das?

Nachricht 6 von 10
Neueste Antwort

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

Die Rahmenbedingungen waren nicht das Problem, da gab es keine – die Idee war aber nicht schlecht, Danke für den Hinweis.

 

Also, es funktioniert jetzt: Ich habe das Angebot (ohne Gebot) gelöscht und nochmals neu erstellt. Das in meinem Post im Anhang "Screenshot_eBay-Versand_vorher.jpg" gezeigte Feld "Internationaler Versand" war heute vor und nach Neuerstellung des Angebots nicht mehr vorhanden. Ich habe den internationalen Versand nebst Versandkostentabelle (inkl. Unterstrich, der keinen Ärger macht) nun über "Versandbedingungen" abgebildet.

 

Das war gestern im Template alles ganz anders, und ich führe das darauf zurück, dass in meinem Account bisher noch keine private Steuer-Id hinterlegt hatte und nach gestriger proaktiver Erledigung eine Freischaltung erst am nächsten Tag erfolgt. Ohne private Steuer-Id kein internationaler Versand oder?

 

Für den Fall, dass ein eBay-Mensch eingegriffen hat: Vielen Dank dafür.

 

Gleichwohl, das war jetzt leider viel Aufwand. Die Motivation mehr Items bei eBay einzustellen, geht nach alledem eher gegen null.

Nachricht 7 von 10
Neueste Antwort

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

@k-berg 

 

"Ohne private Steuer-Id kein internationaler Versand oder?"

 

Natürlich darfst du auch als PVK international anbieten - ob es wirklich ratsam ist erfährst du wenn du dich hier in der Community mal quer durch die entsprechenden Themen liest 🤗

Nachricht 8 von 10
Neueste Antwort

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

Mir war es wichtig, im Nachgang den Weg zur Lösung zu beschreiben, um anderen mit ähnlichen Phänomenen zu assistieren. Will sagen, ich berichte über eine vermutete Kontoeinschränkung ob der nicht hinterlegten privaten Steuer-ID.

 

Dass ich als Privatverkäufer gemäß eBay-Grundsätzen international anbieten darf, ist bekannt – das hat ja mehrere Jahrzehnte gut funktioniert. Bis auf Italien habe ich mit international immer gute Erfahrungen gemacht und wünsche der Community, dass es bei euch ähnlich läuft.

 

In diesem Sinne, einen guten Wochenanfang.

Nachricht 9 von 10
Neueste Antwort

Betreff: Internationaler Versand lässt sich nicht (mehr) aktivieren

 

Ich sag immer, man kann auch xmal über eine rote Ampel fahren, eben so lange, bis es knallt.

 

Musst du aber selber wissen.

Vielleicht sind deine Artikel auch nicht so begehrt bei einer bestimmten Klientel.

Es sollte dir nur eine Warnung sein, falls du mal etwas wertvolleres anbieten willst (Handy, Kamera, Objektive, Schmuck, Münzen, Sammelkarten, Luxusgüter etc.).

 

Schottergärten müssen in der breiten Öffentlichkeit endlich als das gesehen werden, was sie sind: ein verantwortungsloser Frevel gegenüber Natur, Klima und kommenden Generationen, ein trauriges Armutszeugnis und peinlicher Beweis des eigenen Unvermögens, Zeichen einer völligen Entfremdung von der Natur

Nachricht 10 von 10
Neueste Antwort
Hast Du Fragen zum Versand? Fang hier an: