abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Hey Ebay- Verkäufer,
kann es sein, dass immer mehr Leute etwas ersteigern und dann einfach nicht zahlen? Finde diese Spaßkäufer brutal nervig. Einmal war es aus Versehen der Sohn, beim 2. mal würde noch nicht mal auf ne nette Zahlungsmail geantwortet. Und eBay macht einfach nichts!
Sorry, beides innerhalb von 2 Wochen passiert und ich musste jetzt mal meinen Frust loswerden.
Nachricht 1 von 32
Neueste Antwort
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

sonja@ebay
Community Support Team
Community Support Team

@vivi-engel Hallo, ich schlage dir auch vor, einen eingeschränkten Käuferkreis einzustellen: https://www.ebay.de/help/selling/listings/creating-managing-listings/setting-buyer-requirements?id=4.... Damit kannst du dafür sorgen, dass Käufer, die gekaufte Artikel wiederholt nicht bezahlt haben, nicht bei dir bestellen können. Zudem ergreifen wir Maßnahmen und schränken die Kaufaktivitäten der Käufer ein, die wiederholt nicht bezahlen. Dafür ist es wichtig, den Kauf mit "Käufer bezahlt nicht" abzubrechen. Wie das geht, erfährst du hier: https://www.ebay.de/help/selling/getting-paid/probleme-mit-kufern-wegen-nicht-bezahlter-artikel-klre.... Liebe Grüße, Sonja

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Nachricht 6 von 32
Neueste Antwort
31 ANTWORTEN 31

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

diese käufer eifach sperren nur so wird mann ruhe reinbringen

Nachricht 2 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Das war auch schon so, als diese Plattform vor vielen Jahren noch zu gebrauchen war. Ignorieren und sich mit wichtigen Dingen beschäftigen: dem Sommer draußen, nur als ein Beispiel.

Nachricht 3 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Hallo @vivi-engel 

 

die Käufer, egal was sie dir erzählen, nach vier Tagen als Nichtzahler melden, dadurch bekommen die einen Nichtzahlervermerk in sein Konto.

Danach auf die Sperrliste mit der Brut.

Zudem solltest du deine VK Einstellungen aktualisieren und Käufer mit zwei und mehr gemeldeten Nichtzahlerfällen von deinen Angeboten blocken.


"Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Nachricht 4 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Hi,
vielen Dank für den Tip 👍
Nachricht 5 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

sonja@ebay
Community Support Team
Community Support Team

@vivi-engel Hallo, ich schlage dir auch vor, einen eingeschränkten Käuferkreis einzustellen: https://www.ebay.de/help/selling/listings/creating-managing-listings/setting-buyer-requirements?id=4.... Damit kannst du dafür sorgen, dass Käufer, die gekaufte Artikel wiederholt nicht bezahlt haben, nicht bei dir bestellen können. Zudem ergreifen wir Maßnahmen und schränken die Kaufaktivitäten der Käufer ein, die wiederholt nicht bezahlen. Dafür ist es wichtig, den Kauf mit "Käufer bezahlt nicht" abzubrechen. Wie das geht, erfährst du hier: https://www.ebay.de/help/selling/getting-paid/probleme-mit-kufern-wegen-nicht-bezahlter-artikel-klre.... Liebe Grüße, Sonja

Du hast deine Lösung gefunden? Hilf anderen Mitgliedern, indem du dein Problem als gelöst markierst. Einfach bei der Antwort, die dir geholfen hat, auf "Als Lösung akzeptieren" klicken.

Nachricht 6 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Sieht so aus, als ob die Sofortzahlung bald bei Auktionen eingeführt wird. Der Verkäufer kann dann - ähnlich wie bei einen Sofortkauf - einstellen, ob der Käufer sofort und automatisch nach Auktionsende zahlen muss.

Mehr Infos hier:

https://community.ebay.com/t5/Selling/TAKE-NOTE-New-change-to-Immediate-Payments-for-Auctions/m-p/33...

Nachricht 7 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Prima Hinweis, @n8ked_sn8ke !

 

 

Man möge jedoch auch die Reaktionen dazu ab Nachricht #7 und die dazugehörigen weiterführenden Links beachten.

Da herrscht bei der Käuferschaft eine gewisse Verärgerung ob dieser Sofortzahlung nach Auktionsende mit Höchstgebot.

 

Bevor hier wegen meiner Aussage einfach so Kritik von anderswoher aufkommt:

Die benannten Folgebeiträge und Links auch wirklich lesen! Zum Beispiel:

https://community.ebay.com/t5/Ask-a-Mentor/Default-payment-method/m-p/33800229

 

 

Zwei durchaus stichhaltige Argumente dagegen:

 

1. Als eigene Anbmerkung: Der deutsche Käufer wird nur sehr ungern einen Zahlungsdienst einbinden wollen, mit dessen Hilfe automatisch und pauschal bezahlt wird. Meines Wissens nach lässt sich dort nur ein Zahlungsdienst festlegen. Also Paypal, Kreditkarte oder Klarna. Nicht die freie Auswahl je Kauf, oder irre ich?

 

2. Ähnlich wie bei Angeboten mit sofortiger Zahlung im Festpreissektor bekommt ebay es absolut nicht gebacken, Versandkostenrabatte einzurichten.

Das bedeutet: Bei fünf gewonnenen Auktionen sind fünfmal Versandkosten zu entrichten.

 

Bis auf ein paar gewerbliche Auktionen im Neuwarebereich unter oftmaliger Zuhilfenahme "freundlicher Mitbieter"

ist der Großteil an Auktionen im Sammlersektor anzutreffen. Und exakt dort ist es alles andere als selten, dass auf mehrere Artikel geboten und ein Kombiversand in Anspruch genommen wird.

Den man dann vollkommen vergessen kann.

 

Ich befürchte: Das wird ein weiterer Nagel im Erdmöbel für ebay.

Ich bezweifele, dass alle Käufer so naiv agieren und nicht zu erkennen vermögen,

dass bei "kostenlosem Versand" bereits mit in den Startpreis inkludierten Versandkosten gearbeitet wird und alles andere als ein gewöhnlicher Kombiversand mit Versandkostenrabatten anfällt.

Es sei denn, der Verkäufer gestaltet seine Angebote trotz des kostenlosen Versandes so günstig, dass er Gefahr läuft, unter Wert zu verkaufen.

 

Dann kommen hier wieder die gewerblichen Verkäufer auf den Plan, die von konkurrenzlos niedrigen Preisen privater Verkäufer reden,

weil sie aus mir unerfindlichen Gründen ihre gewerblichen Angebote mit allerlei Anzeigengebühren und Augenwischer-Kostenlosversand arbeiten und diese Kosten selbstverständlich in die Preise inkludieren.

 

 

Wenn ein privater dann fünf Artikel mit Startpreis 2,10 Euro plus 2,70 Euro PRIO-Versand anbieten kann, bei Kombiversand für jeden weiteren Artikel plus 0,00 Euro Versandkosten,

 

fühlt sich der gewerbliche Verkäufer verpflichtet, den Startpreis des einzelnen Angebotes bei 5,10 Euro "kostenloser Versand" anzusiedeln,

und wundert sich, wieso die Sammler bei Privat kaufen?

 

In Summe der fünf Artikel bei Privat zu 13,20 Euro,

 

beim gewerblichen Verkäufer mit versteckten Anzeigegebühren und "kostenlosem Versand" dank der "sofortigen Zahlung" bei Auktionen dann zu 25,50 Euro?

 

Wo würde ich wohl mitbieten?

 

Natürlich fällt das bei hochwertigerer Ware und dadurch höheren Höchstgeboten nicht mehr ganz so dramatisch ins Gewicht. Das Resultat bleibt jedoch gleich: Unnötig mehrfache, ausgewiesene oder versteckte Versandkosten.

Nachricht 8 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Hallo Sonja,

 

der war gut: " ergreifen wir Massnahmen".

 

Was sollen denn das für Massnahmen sein - ist w**Autsch**einlich so geheim das es niemand wissen darf.

W**Autsch**einlich auch so geheim, dass selbst die Fakebieter es nicht merken.

 

Wie kann es sein, dass man hier schreibt, dann  soll der Verkäufer solche Kandidaten sperren.

Ich übersetzte mal: Wie haben Ebay-Nutzer die sich nicht an Verträge halten - **bleep** happens -

wie wissen es, sperren aber Fakebieter nicht, weil es sein könnte, dass er den 101 Artikel doch bezahlt.

Wenn ein Käufer nicht zahlt ist es das Problem vom Verkäufer - Augen auf bei der Plattformwahl.

 

 

 

 

 

Nachricht 9 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Ich bin zwar nicht Sonja, aber wenn du schon zitierst, dann solltest du auch den Rest des Satzes einfügen, der ist doch selbsterklärend?

 

Zudem ergreifen wir Maßnahmen und schränken die Kaufaktivitäten der Käufer ein, die wiederholt nicht bezahlen.

 

Das ist übrigens seit Jahrzehnten schon so und wenn du mal im Forum schauen würdest nach Threads mit Titeln wie "kann nicht bieten", "kann nicht kaufen", "VK hat mich gesperrt" , dann betrifft das genau solche Käufer die eben Nichtzahlervermerke sammeln.

Nachricht 10 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Hallo bootyoote,

 

danke für den Hinweis -

das wird jetzt den Verkäufern sehr helfen, wo ein und der selbe Fakebieter mehrfach bietet -

wenn Du mal im Forum schauen würtest - soll wohl öfter vorkommen.

 

 

 

Nachricht 11 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

What?

 

Ich brauche nicht im Forum nach irgendwas schauen... ich bin hier seit 2007 und weiss sehrwohl um die Betuppereien. Und wo du's schon ansprichst... oh ja, ich habe schon einigen hier geholfen mit meinen Postings bez. Länderausschluss, Sperrliste, eingeschränkter Käuferkreis, vielleicht suchst DU mal im Forum danach.

War sonst noch irgendwas?

Nachricht 12 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Sag ich doch:

 

Deine Antworten werden den Verkäufer helfen.

und Du hast nicht vergessen zu erwähnen dass Du seit 2007 dabei bist.

 

Alles gut und dann passt es ja: Für Ebay - für Verkäufer und für die Fakebieter.

 

Ebay hat weiterhin seine Nutzerzahlen - der Verkäufer muss sich selber schützen

und die Fakebieter haben jetzt unruhige Stunden - zumindest bis zum nächsten Gebot

 

 

 

 

 

Nachricht 13 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

 

Genau... und ihr lasst euch weiter vereimern in der Hoffnung der Käufer bezahlt den 101. Artikel nachdem er 100 nicht bezahlt hat. 😎

 

sperren aber Fakebieter nicht, weil es sein könnte, dass er den 101 Artikel doch bezahlt.

 

Vielleicht mal überlegen woran es liegt, dass die Käufer dann weiter bieten können wenn sie nicht mittels Bietersperrliste gesperrt werden und kein Nichtzahlerfall gemeldet wird?

 

Alles Gute....

 

===>>>>>

Nachricht 14 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Dir auch alles Gute.

 

Besser hätte es niemand formulieren können:

Verkäufer werden hier vereimert, weil Ebay glaubt dass Käufer nach 100 Fakes doch noch bezahlen.

 

Nur noch kleine Korrektur: Es liegt daran das Fakeanbieter weiter bieten können,

weil hier Bieter glauben sie brauchen einen Vertrag nicht einhalten und es liegt daran das Ebay diese nicht rauswirft.

 

Wie gesagt: Dir auch alles Gute und möge Dich Ebay vor Nichtzahlern schützen.

Nachricht 15 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Okay, schade wenn Ironie als solche nicht verstanden wird, das näxte Mal mache ich eine Zeichnung dazu.

 

Wenn deine Käufer nicht zahlen, dann verklag sie doch auf Erfüllung des Kaufvertrags. 😀

Nachricht 16 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Ehrlich - hab die Ironie gar nicht entdeckt.

 

Und ich habe überlegt wie es wohl formuliert wird:

Käufer ersteigert und kauft eine Ware. Der Käufer will die gekaufte Ware nicht bezahlen.

Wenn ich etwas kaufe und nicht bezahle - bin ja nicht der Profi - könnte es Be trug heissen?

Und wie dreht man es jetzt das der Verkäufer und nicht Ebay nicht die Schuld hat - richtig

Der Verkäufer hat ja die Ware verkauft. 

 

Das war jetzt Ironie

 

 

 

Nachricht 17 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Hallo ihr Lieben,

wir drehen uns doch nur im Kreis, schaut mal im podcast die begriffe fakegebote, kunde zahlt nicht.......

das Problem ist schon viele Jahre bekannt, auch ebay, aber es ist einfacher nichts zu tun, die Zentrale von Ebay Deutschland ist in Kleinmachnow mit 600 Mitarbeiter, da frage ich mich womit die sich den ganzen tag beschäftigen.

Da ist jemand von Ebay der mit der 6. Nachricht eine "Lösung" beschreibt und den Fall als Gelößt sieht, WOLLT IHR MICH VERÄPPELN????? wir als Verkäufer sollen jeden Fakebieter in unsere Einstellungen blokieren, ja wenn es nur 20 oder 30 wären, aber es sind tausende.

Ich habe zum viertenmal einen fakebieter beim gleichen Angebot.

Ihr solltet mal nach den Verkauf die Adresse des "Käufers" aufschreiben und im Google nachprüfen,

das ist unfassbar, da ist ein "Käufer" aus Berlin den es unter diese Adresse gar nicht gibt, da kommt ein "Käufer" mit Adresse in Dresden aber das Land ist POLEN!!! ich kann mich ja irren, aber mir ist noch nicht bekannt das wir Dresden an Polen abgegeben haben, und der Letzte ist der Knaller, eine völlig unverdechtige Adresse, 36 positive Bewertungen, aber wenn man die Adresse prüft, landet man mitten auf einer Landstrasse, die Tel. Nummer gehört einer Firma, und wenn man dort anruft ist derjenige absolut genervt weil viele dort anrufen und er mit diesen "Bieter" garnichts zu tun hat.

In diesen Zusammenhang ein wichtiger Tip: LEGT EUCH EIN TAGESGELDKONTO AN  dieses Konto kostet nichts, da ist kein dispo drauf und da kann jemand Fremdes nur Geld eizahlen aber nichts zurück- oder abbuchen.

 

Im Endefekt verliert Ebay an Glaubwürdigkeit und dadurch auch Kunden, auf die Privaten kann Ebay offensichtlich verzichten weil sie ja nichts zahlen, und ihr haupteinnahme die Werbung ist, aber wenn die Privaten genervt aufgeben, wie lange werden die Gewerblichen noch bleiben, die haben nämlich auch fakebieter.

 

Dabei wäre die Lösung so einfach, Ebay muss nur wieder die Adressen bei der Anmeldung prüfen und 

Mitarbeiter einstellen die in Geografie kein Mangelhaft kassiert haben ( Dresden in POLEN? )

 

 

Nachricht 18 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Der war gut. Dresden im Ausland. 

Ohne Quatsch. Immer wenn ich mit der Hoteline in Klein-Machnow telefoniere frage ich mich wo dieser Ort eigentlich liegt?

  

 

Nachricht 19 von 32
Neueste Antwort

Betreff: Käufer bezahlen nach Kauf einfach nicht

Anonymous
Nicht anwendbar

@olra_9139  schrieb:

Der war gut. Dresden im Ausland. 

Ohne Quatsch. Immer wenn ich mit der Hoteline in Klein-Machnow telefoniere frage ich mich wo dieser Ort eigentlich liegt?

  

 


Tante Gockel könnte dir helfen....

Nachricht 20 von 32
Neueste Antwort
Hast Du Fragen? Diese Links könnten nützlich sein: