Agof ebay Umfrage entfernen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
20-10-2017 15:45
Hallo,
seit ein Paar Tagen werde ich ständig von einem Agof Umfrage Banner mit der Auffoderung zur Internetnutzung Fragen zu beantworten belestigt. Selbst, wenn man unten das kleine Kästchen einhackt, wo es danach nicht mehr auftauchen sollte kommt immer wieder zum Vorschein. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich, um Programmierfehler oder Absicht steckt, jeden falls wüsste ich gern wie man das Banner anschaltet.
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
bei mir habe ich das Problem wohl gelöst.
Im Firefox (V56.0.1, 64Bit) verursachte wohl die Kaspersky Security das Problem.
Man muss für die Seite ebay das Datensammeln erlauben, dann hat man Ruhe.
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
den Tipp mit dem Kaspersky finde ich nicht so gut. Dann bin ich zwar die nervige Umfrage los, dafür werden meine Daten gesammelt.....na toll.
Vielleicht kann ebay die Sache stoppen, denn offensichtlich nervt es viele Besucher und Nutzer ihrer Seite derart, dass sie nichts mehr ansehen und kaufen, oder verkaufen. Das sollte man sich als Unternehmen nicht so lange ansehen, sonst rennen einem die Kunden weg.
Loewe718
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (6)
Antworten (6)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es sind die Skripte von folgender Subdomain
secureir.ebaystatic.com
Einfach z.B. bei uBlock Origin o.a. blocken, dann kommen keine nervigen Umfragen mehr.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
secureir.ebaystatic.com
Habe allerdings heute auf Firefox 56.0.2 (64 Bit) aktualisiert
=> **bleep**fenster wieder da, obwohl der Eintrag noch in den Filterregeln steht.
Habe jetzt folgende Filter gesetzt (habe ich übrigens hier aus der Community):
http://secureir.ebaystatic.com/rs/c/agof_survey_ng_3.js
https://secureir.ebaystatic.com/rs/c/agof_survey_ng_3.js
Mal sehen, was passiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Laut Auskunft von AGOF hat eBay versehentlich die Umfrage mit eBay-Konten verlinkt und weder eBay noch AGOF bekommen das Problem in den Griff, angelich wird fieberhaft daran gearbeitet. Ich habe bereits alle Tipps im Netz ausprobiert, keiner führte jedoch bei mir zum Erfolg. Bleibt nur abzuwarten, ob die Helden den Fehler überhaupt jemals wieder abstellen können. Habe das Problem bereits seit über einer Woche, wenn die wie angegeben "fieberhaft" daran arbeiten würden, wäre das Problem bereits gelöst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo! seit tagen nervt eine anfrage von Agof ebay ,wie kann man sie entfernen . mit freundlichem gr. gisela
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Lösung ist ganz einfach. Einfach den Schutz vor Datensammlung in der Internet Security deaktivieren, dann taucht das Fenster nie wieder auf. Die Daten gehen dann zwar von Ebay direkt zur NSA, aber ist auch egal.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag ,
bei mit tritt das Problem ebenfalls auf .
Ich nutze den Google Chrome Browser und
habe Ghostery installiert ( alle Tracker blockiert ) .
Wenn ich den einen Tracker INFOnline deaktiviere ,
verschwindet der Fehler .
Vielleicht hilft Ihnen diese Info .
Mit freundlichen Grüßen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
das Forum ist voll mit Anfragen, wie diese.
Lies mal hier
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden