Artikel entspricht nicht dem Foto,Verkäufer nutzt Verzögerungstaktik bei Rücknahme
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
31-10-2017 08:45
Hallo Community
Ich hab da ein Problem ... und zwar habe ich vor einigen Wochen bei einem Verkäufer in England
ein "Schlafmittel" ( Nahrungsergänzung ) bestellt.
Dieses Medikament ist von der Firma UtmostMe undwird normalerweise im 3er Pack verkauft.
Auf dem Bild des Verkäuferwar dieser 3er Pack abgebildet, deswegen habe ich bestellt da es bei Amazon etc
nicht lieferbar war.
Mir ist dann hinterher aufgefallen das in der Beschreibung nicht stand ob es ich um 1oder 3 Packungen handelt,
ich war halt von ausgegange das es sich um den 3er Pack handelt da dieser abgebildet war.
Ich habe also den Verkäufer mehrfach angeschrieben um diese Frage zu klären,
und habe da dann auch mitgeteilt das ich die Ware NICHT möchte wenn es sich nur um 1 Packung handelt und
- falls dem so ist - ich vom kauf zurück trete.
Auf keine meiner Mails kam jemals eine Antwort und der Artikel wurde nach 4 Tagen trotz aller Anfragen etc verschickt.
Als das Paket kam - war es natürlich nur 1 Packung, NICHT wie 3 auf dem Bild.
Ich habe dann einen Fall geöffnet.
Nach 9 Tagen und 23 Stunden ( ! ) kam die erste Rückantwort - man akzeptiert meine Rückgabe.
Der Verkäufer sitzt in England.
Mir wurde dann mitgeteilt das die Rücksendekosten übernommen werden - seitdem ... nichts mehr.
Auf keine Mail kommt Antwort, ich soll das Etikett vorstrecken und bekomme es dann erstattet ... ? Angeblich.
Nun wollte ich den Fall zur Entscheidung an Ebay übergeben -
aber diese Option steht auf einmal nicht mehr zur Verfügung ?
Ich denke nicht das eine gütliche Einigung mit dem Verkäufer möglich ist, da bisher jede Möglichkeit zur Verzögerung genutzt wurde, man keinerlei Antwort erhält und der Verkäufer ( was ich leider erst im Nachinein gsehen habe .... )
auch ziemlich schlechte Bewertungen hat.
Da ich ziemlich viel Geld für das Zeug ausgegeben habe ärgert mich das hier extrem.
Natürlich würde ich die Tabletten zurück schicken, aber eben NICHT auf meine Kosten wenn ich mir die Taktik des Verkäufers angucke.
Jemand ne Idee was ich tun kann / soll ?
Mit freundlichen Grüßen
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
mit den Bildern ist das so eine Sache
ich bin da auch schon reingefallen, allerdings nicht mit der Stückzahl. Meist steht in der Beschreibung, daß es sich um 1 Stück zum Beispiel handelt. Aber wenn da wirklich nichts dazu stand, dann würde ich mich da auch getäuscht fühlen
was sehr oft vorkommt, daß der Artikel ganz anders aussieht, als auf dem Foto. Oft bei Ersatzteilen für Fahrzeuge. Ganz wenige Verkäufer weisen darauf hin, daß es sich um ein "Beispielfoto handelt"
aus diesem Grund versehe ich alle meine Fotos mit einem Wasserzeichen, damit der Interessent erkennt, daß die Bilder von mir sind, den Artikel auch zeigen, der zum Verkauf steht und daß ich keine gestohlenen Fotos verwende. Dies steht auch alles im Text noch mal drin.
Wir leben leider in einer Zeit, in der es bequemer ist, Geld mit Täuschung zu verdienen als mit korrektem Beschreiben und Abbilden.
Evtl. war die Beschreibung dann auch auf englisch und Du könntest es überlesen haben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Servus @*lucyintheskywithdemons*
Leider kann man nicht sehen,
um welchen Verkäufer es sich handelt.
Darum finde ich auch - ohne Aufwand - keine Artikelbeschreibung.
In Deutschland müssen Artikelbild und Beschreibung zueinander passen.
Jedenfalls in Onlineangeboten.
Oder die Artikelbeschreibung muss anders eindeutig sein.
Jedenfalls muss eine Irreführung ausgeschlossen sein.
In GB ist das eigentlich ähnlich.
Zu dem Kauf in Deinem Fall.
Du hattest zwei Möglichkeiten zur Fallöffnung:
1. Rückgabe;
2. Meldung eines von der Beschreibung abweichenden Artikels.
Problem bei der Rückgabe,
Du musst sehr enge Fristen beachten.
Es geht hier um fünf Werktage nach Start der Rückgabe.
Das ist wenig.
Ich gehe davon aus,
dass Du diese Frist hast verstreichen lassen.
Du solltest bei Zahlungen über Paypal bedenken,
dass Paypal Dir im Regelfall nur das erstatten kann,
was Du an den Anbieter gezahlt hast
und das sind meistens einmalig Kaufpreis und einmalig Versandkosten.
Es gibt zwar auch ein Programm,
über das man sich ein paarmal die Rücksendekosten von PP erstatten lassen kann,
aber dafür muss man sich vorher angemeldet haben
und bei Auslandsversand hatte ich das noch nie genutzt.
Ebenso solltest Du bedenken,
dass der Rückgabeprozess in erster Linie für einen Widerruf gedacht sein dürfte.
Hier stünde einem Käufer auch nach deutschem Recht eine Erstattung der Rückversandkosten gar nicht zu.
Bei einem Artikel,
der von der Beschreibung abweicht,
also besser auch einen entsprechenden Fall öffnen.
Das löst nicht zwingend die Kostenfrage,
aber gibt einem doch mehr Zeit.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @excludio
danke für die Antwort.
Der Verkäufer ist gcb4434 und die Artikelnummer ist 263053141837.
Ich HABE in der Tat einen Artikel der erheblich von der Beschreibung abweicht gemeldet,
allerdings hat Ebay daraus eine Rückgabe gemacht,
was von mir definitiv NICHT so gewollt war.
Der Verkäufer hat nur ein einziges Mal überhaupt geantwortet und die Rückgabe akzeptiert.
Mir wurde seitens des Verkäufers eine Erstattung des Portos zugesagt ... danach kam garnichts mehr .
Die Frist für das Hochladen der Sendungsnummer für den Rückversand verstreicht am 08.11.
Es handelt sich bei dm Angebot definitiv um Irreführung, da auf den Bildern ganz klar die reguläre 3er Packung des Produkts angegeben ist ( wie es eben vom Hersteller auch verkauft wird ) und ich habe nur
1 Packung erhalten.
Desweiteren habe ich dem Verkäufer MEHRFACH mitgeteilt das ich vom Kauf zurück treten möchte wenn es sich nur um 1 Packung handeln sollte - auf nichts kam eine Reaktion und die Ware wurde kommentarlos
trotzdem verschickt.
Da der Preis dem der regulären 3er Packung entsprach hab ich mir ja auch erst nichts bei gedacht und
war davon ausgegangen, das der Verkäufer ehrlich ist und das verkauft was auf dem Bild angezeigt ist.
Das mit den 5 Tagen Frist verstehe ich nicht ganz.
Es war immer die Rede von 10 Tagen - 10 Tagein denen der Verkäufer Zeit hat sich zu melden ( was er nach 9Tagen 23 Stunden und 45 Minuten (( !! )) getan hat ..... ) und dann nochmal 1 weiteren Tag
bis man den Fall an Ebay übergeben kann.
Diese Möglichkeit wird mir aber garnicht mehr gegeben.
Es heißt nurnoch das ich die Ware zurück schicken muß, und dann mein Geld wieder bekomme ... und der Verkäufer hat zugesagt das r die Rücksendekosten übernimmt.
Ob er das tut ... keine Ahnung , ich muß erstmal in Vorleistung gehen,
was bei einem versicherten Paket nach England auch mal eben 16 € sind.
Ich habe eben mit Ebay telefoniert und hatte leider jemanden am Telefon der überhaupt nicht wusste was ich von ihm wollte bzw der das Problem nicht verstanden hat.
Ich fühle mich getäuscht , der Verkäufer reagiert auf nichts und irgendwie fühl ich mich rundum
im Stich gelassen ... die ganze Sache ist einfach unglaublich dreist und ärgerlich.
Sorry für den Roman 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das Angebot ist nicht irreführend.
Nach meiner Ansicht,
hat der Dich über den Tisch gezogen.
Das Angebot wird beworben mit "Threee for the price of two".
Pro Packung 60 Kapseln.
Damit sollte klar sein:
Man erhält 180 Kapseln für den Preis von 120 Kapseln.
Die Bewertungen des Profils empfinde ich aber schon als recht abschreckend.
Das mit der Vorleistung für den Rückversand ist bei Fallöffnung immer übel.
Das ist mir auch schon mit deutschen Händlern passiert.
Auch ohne Paypalzahlung und Paypalfall.
Schließlich ist es so:
Will oder kann der Händler einen Mangel nicht beheben
oder neu liefern
und man betreibt eine Rückabwicklung,
hat er für die Unkosten geradezustehen.
Das sieht auch hier nicht jeder so.
Da musste ich dann tatsächlich mit allem Aufwand die Versandkosten über Mahnung,
Mahnbescheid usw. zurückholen.
Was ich auch getan habe,
weil mir diese dickfellige Haltung des Händlers einfach gereicht hat.
Durfte dann noch lange nervige Emails von ihm genießen.
Paypal und den Käuferschutz sehe ich deshalb nur als Absicherung vor einem Totalausfall.
Dass der Anbieter in Deinem Fall eine Rückabwicklung daraus drehen konnte,
obwohl das Nachsenden der bereits gezahlten Ware oder eine Teilerstattung geeignet gewesen wäre,
ist mal wieder so ein Unding,
das hier leider immer häufiger zur Regel wird.
Du wirst also nicht viel mehr tun können,
als die Rücksendung zu initiieren und das dann offenbar bis zum 8.11.
Das mit den fünf Tagen ist dann hier egal.
Schreib doch dem Verkäufer noch eine Email
und erkläre ihm,
dass Du seine Minderlieferung als Betrugsversuch ansiehst
und deshalb dies auch entsprechend zur Anzeige bringen wirst.
Die britische Polizei bietet da eine eigene Site.
Um eine Meldung nicht telefonisch machen zu müssen,
kannst Du hier eine E-Mailadresse finden.
https://www.actionfraud.police.uk/sites/default/files/Action%20Fraud_Complaints%20Policy_1.pdf
Vielleicht bewegt den Verkäufer das zu einer Teilerstattung...