abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Artikel entspricht nicht dem Foto,Verkäufer nutzt Verzögerungstaktik bei Rücknahme

Hallo Community

 

Ich hab da ein Problem ... und zwar habe ich vor einigen Wochen bei einem Verkäufer in England

ein "Schlafmittel" ( Nahrungsergänzung ) bestellt.

Dieses Medikament ist von der Firma UtmostMe undwird normalerweise im 3er Pack verkauft.

 

Auf dem Bild des Verkäuferwar dieser 3er Pack abgebildet, deswegen habe ich bestellt da es bei Amazon etc

nicht lieferbar war.

 

Mir ist dann hinterher aufgefallen das in der Beschreibung nicht stand ob es ich um 1oder 3 Packungen handelt,

ich war halt von ausgegange das es sich um den 3er Pack handelt da dieser abgebildet war.

 

Ich habe also den Verkäufer mehrfach angeschrieben um diese Frage zu klären,

und habe da dann auch mitgeteilt das ich die Ware NICHT möchte wenn es sich nur um 1 Packung handelt und

- falls dem so ist - ich vom kauf zurück trete.

Auf keine meiner Mails kam jemals eine Antwort und der Artikel wurde nach 4 Tagen trotz aller Anfragen etc verschickt.

 

Als das Paket kam - war es natürlich nur 1 Packung, NICHT wie 3 auf dem Bild.

 

Ich habe dann einen Fall geöffnet.

Nach 9 Tagen und 23 Stunden ( ! ) kam die erste Rückantwort - man akzeptiert meine Rückgabe.

Der Verkäufer sitzt in England.

Mir wurde dann mitgeteilt das die Rücksendekosten übernommen werden - seitdem ... nichts mehr.

 

Auf keine Mail kommt Antwort, ich soll das Etikett vorstrecken und bekomme es dann erstattet ... ? Angeblich.

 

Nun wollte ich den Fall zur Entscheidung an Ebay übergeben -

aber diese Option steht auf einmal nicht mehr zur Verfügung ?


Ich denke nicht das eine gütliche Einigung mit dem Verkäufer möglich ist, da bisher jede Möglichkeit zur Verzögerung  genutzt wurde, man keinerlei Antwort erhält und der Verkäufer ( was ich leider erst im Nachinein gsehen habe .... )

auch ziemlich schlechte Bewertungen hat.

 

Da ich ziemlich viel Geld für das Zeug ausgegeben habe ärgert mich das hier extrem.

Natürlich würde ich die Tabletten zurück schicken, aber eben NICHT auf meine Kosten wenn ich mir die Taktik des Verkäufers angucke.

 

Jemand ne Idee was ich tun kann / soll ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (2)

Antworten (2)

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo

 

mit den Bildern ist das so eine Sache

 

ich bin da auch schon reingefallen, allerdings nicht mit der Stückzahl. Meist steht in der Beschreibung, daß es sich um 1 Stück zum Beispiel handelt. Aber wenn da wirklich nichts dazu stand, dann würde ich mich da auch getäuscht fühlen

 

was sehr oft vorkommt, daß der Artikel ganz anders aussieht, als auf dem Foto. Oft bei Ersatzteilen für Fahrzeuge. Ganz wenige Verkäufer weisen darauf hin, daß es sich um ein "Beispielfoto handelt"

 

aus diesem Grund versehe ich alle meine Fotos mit einem Wasserzeichen, damit der Interessent erkennt, daß die Bilder von mir sind, den Artikel auch zeigen, der zum Verkauf steht und daß ich keine gestohlenen Fotos verwende. Dies steht auch alles im Text noch mal drin.

 

Wir leben leider in einer Zeit, in der es bequemer ist, Geld mit Täuschung zu verdienen als mit korrektem Beschreiben und Abbilden.

 

Evtl. war die Beschreibung dann auch auf englisch und Du könntest es überlesen haben?

Servus @*lucyintheskywithdemons*

 

Leider kann man nicht sehen,

um welchen Verkäufer es sich handelt.

Darum finde ich auch - ohne Aufwand - keine Artikelbeschreibung.

 

In Deutschland müssen Artikelbild und Beschreibung zueinander passen.

Jedenfalls in Onlineangeboten.

Oder die Artikelbeschreibung muss anders eindeutig sein.

Jedenfalls muss eine Irreführung ausgeschlossen sein.

In GB ist das eigentlich ähnlich.

 

Zu dem Kauf in Deinem Fall.

Du hattest zwei Möglichkeiten zur Fallöffnung:
1. Rückgabe;

2. Meldung eines von der Beschreibung abweichenden Artikels.

 

Problem bei der Rückgabe,

Du musst sehr enge Fristen beachten.

Es geht hier um fünf Werktage nach Start der Rückgabe.

Das ist wenig.

Ich gehe davon aus,

dass Du diese Frist hast verstreichen lassen.

 

Du solltest bei Zahlungen über Paypal bedenken,

dass Paypal Dir im Regelfall nur das erstatten kann,

was Du an den Anbieter gezahlt hast

und das sind meistens einmalig Kaufpreis und einmalig Versandkosten.

Es gibt zwar auch ein Programm,

über das man sich ein paarmal die Rücksendekosten von PP erstatten lassen kann,

aber dafür muss man sich vorher angemeldet haben

und bei Auslandsversand hatte ich das noch nie genutzt.

 

 

Ebenso solltest Du bedenken,

dass der Rückgabeprozess in erster Linie für einen Widerruf gedacht sein dürfte.

Hier stünde einem Käufer auch nach deutschem Recht eine Erstattung der Rückversandkosten gar nicht zu.

Bei einem Artikel,

der von der Beschreibung abweicht,

also besser auch einen entsprechenden Fall öffnen.
Das löst nicht zwingend die Kostenfrage,

aber gibt einem doch mehr Zeit.

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder