Betrug bei eBay-Kleinanzeigen-Geld zurück? Erfahrungen?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
22-08-2019 18:30
Hallo,
eins vorweg: Ja, ich habe eine gewaltige Dummheit begangen und werde das sicher nie, nie wieder tun! Ich dachte, einmal Glück zu haben und ein Schnäppchen zu kriegen und bin ordentlich auf die Nase gefallen.
Am Donnerstag letzter Woche habe ich um 22:00 Uhr an einem Sparkassenautomaten über 1000 Euro an eine Person überwiesen auf ein ausländisches EU-Konto. Freitag (16. August) Vormittag stellte ich fest, dass sein Handy abgeschaltet war und ich habe daraufhin bei meiner Sparkasse angerufen (ich war in einer anderen Stadt) und habe um 10:30 Uhr einen Recall durchführen lassen. Ferner erstattete ich bei der Polizei Strafanzeige und habe den Fall eBay gemeldet und auch um die Übermittlung der Daten des Betrügers gebeten, bzw. die Weiterleitung an die Polizei. Bisher keine Antwort.
Es handelt sich definitiv um Betrug. Die von ihm geschickten Fotos waren von schlechter Qualität und kurz nach dem Recall fand ich eine identische Anzeige mit einem höheren Preis mit denselben Fotos, allerdings in HD-Qualität. Im WhatsApp-Chat kam er aber sehr seriös rüber und hat alles auch schlüssig und glaubhaft erklärt. Im Nachhinein könnte ich mich selbst hauen dafür...^^Naja, egal.
Letzten Montag (19. August) erschien ich dann persönlich bei meiner Sparkasse und habe eine Kopie der Überweisungsquittung sowie eine Kopie der Anzeige samt Aktenzeichen hinterlassen, die Dame meinte, sollte ich Erfolg haben, würde das Geld kommentarlos auf mein Konto überwiesen werden, ansonsten würde ich schriftlich eine Absage erhalten, welche dann an die Polizei gegeben werden sollte.
Hier meine Frage: Kann hier wer aus Erfahrung sprechen? Kennt sich eventuell sogar jemand mit Banken aus?
Ich habe die Hoffnung, eventuell Glück zu haben, weil ich innerhalb von 24h reagiert habe. Wie schnell wäre das Geld denn auf dem ausländischen Konto da, wenn ich erst um 22:00 Uhr Donnerstag Abend überwiesen habe? Kann das mit dem Recall überhaupt klappen (wie gesagt, erst telefonisch am Freitag danach gegen 10:30 Uhr veranlasst und dann nochmal Montag Kopien persönlich übergeben)? Kann die Polizei da überhaupt was machen?
Oder kann ich alles abschreiben und habe keinerlei Chance? Keine Hoffnung?
Das ist jetzt fast eine Woche her mit dem Recall und bisher ist das Geld nicht da. Die Frist beträgt ja 10 Tage. Ich habe kaum Hoffnung.
Wie gesagt, ich wäre sehr dankbar, wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen könnte. Oder wenn jemand weiß, wie das bei den Banken abgewickelt wird.
Ich weiß, das war extrem dumm und im Nachhinein frage ich mich echt, was zum Teufel in mich gefahren ist. Aber das kann ich nicht mehr ändern. Ich versuche nur, mein Geld oder wenigstens Teile davon, zurückzukriegen. Gelernt habe ich definitiv daraus. Nie wieder!! Nur noch persönliche Abholung in meinem Umfeld und ansonsten neu kaufen! Also bitte keine "das kommt davon"-Sprüche, das hilft mir null. 😉
Lg
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Servus @battleangel99
Das kommt darauf an.
1. Ganz normale "SEPA-Überweisung"...
Also in ein Land, in dem SEPA umgesetzt wird.
2. EU oder nicht EU
3. Fremdwährung oder Euro.
4. Empfängerbank und deren "Arbeitsweise".
5. Art der Überweisung und Umsetzung Deiner Bank je nach Überweisungstyp.
Je nach Konstellation kann eine Überweisung dann in ein Land mit Euro als Währung
genau so schnell gehen wie innerhalb Deutschlands.
Also maximal einen Bankarbeitstag.
Relevant sind dabei die Buchungstermine der beteiligten Banken.
Bei Fremdwährung im Europäischen Wirtschaftsraum kann es bis zu vier Bankarbeitstage dauern,
bis das Geld beim Empfänger gutgeschrieben wird.
Außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ist das sehr unterschiedlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke für Deine Antwort. Also das Konto befindet sich in Litauen. Dies sind die Daten, die ich über Internetrecherche herausgefunden habe:
BIC EVIULT21
BANK Paysera LT UAB
BANKADRESSE Menulio St 7
STADT Vilnius
POSTLEITZAHL 04326
LAND Lithuania
LAND ISO LT
KONTONUMMER 10004784408
SEPA CREDIT TRANSFER (ÜBERWEISUNG) wird unterstützt.
SEPA DIRECT DEBIT (LASTSCHRIFT) wird nicht unterstützt.
SEPA CORE-EILLASTSCHRIFT wird nicht unterstützt.
SEPA B2B (FIRMENLASTSCHRIFT) wird nicht unterstützt.
SEPA SEPA CREDIT TRANSFER (ÜBERWEISUNG) wird nicht unterstützt.
Also innerhalb der EU in Euro. Überweisung ist, denke ich, SEPA, halt am Terminal in der Sparkasse. Durchgeführt abends um 22 Uhr und wegen des Recalls dann die Bank um 10:30 des nachfolgenden Tages angerufen.
Hab keine Möglichkeit, den Betrüger zu kontaktieren, daher auch sofort Strafanzeige gestellt.
Lg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sieht die Moderation nicht gern.
Dabei wäre das ja hier wirklich mal eine HILFE für andere!
Terminal ist beleglos
und sollte damit wie eine Inlandsüberweisung nach einem Tag durch sein.
Irgendwo in den Tiefen der AGB Deiner Sparkasse solltest Du den Buchungstermin finden.
10 Uhr 30 sollte eigentlich gereicht haben...
außer die haben nicht sofort gehandelt.
Die werden Dir doch in Deiner Bank sagen können,
mit welchem Zahlungsdienstleister sie zusammenarbeiten und dahin die Daten übermitteln...
Oder wollen die nicht?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ah okay, danke für die Info. Ich habe die Daten auf einer anderen Seite geteilt, um andere vor diesem Betrüger zu warnen. Ich habe außerdem die Empfängerbank kontaktiert.
Naja, am Terminal habe ich hat die Quittung bekommen, ist das kein Beleg?
Wie finde ich den Buchungstermin? Was genau ist das? Ich kenne mich da leider null aus.
Meine größte Hoffnung ist, dass eine Chance da ist, weil ich innerhalb von 24h reagiert habe. Die Gebühr für den Recall wurde auch am Freitag abgebucht, ich kann nur darauf vertrauen, dass die Dame das gleich nach meinem Anruf veranlasst hat.
Nein, das haben die mir nicht gesagt, aber ich habe auch nicht gefragt. Habe denen halt nur die Kopien von der Anzeige und der Quittung mitgegeben. Hatte zusätzlich darum gebeten, dass der Empfängerbank zuzuschicken, aber die meinten, wenn das Geld auf dem Konto des Betrügers ist, könnte man damit nix mehr machen.
Lg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden