Ebay einschalten: Anfrage geöffnet Verkäufer antwortet nicht.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
09-10-2018 16:55
Ich habe Ebay ein Problem gemeldet, aber der Verkäufer antwortet nicht. Ich möchte jetzt Ebay einschalten, um die Sache zu klären, da der Verkäufer seit Wochen nicht auf diese Anfrage antwortet oder anderwie reagiert. Dazu werde dazu auch per Mail von Ebay afgefordert nur wie mache ich das?
Wenn ich auf den Fall gehe habesteht dort, das die Antwort eines anderen Mitglieders offen ist. Gehe ich auf weitere Details, habe ich nur die Auswahl zwischen
"Nachricht an Verkäufer senden" und
"Diese Anfrage schließen"
Vielen Dank
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@sun_con schrieb:Ich habe Ebay ein Problem gemeldet, aber der Verkäufer antwortet nicht. Ich möchte jetzt Ebay einschalten, um die Sache zu klären, da der Verkäufer seit Wochen nicht auf diese Anfrage antwortet oder anderwie reagiert. Dazu werde dazu auch per Mail von Ebay afgefordert nur wie mache ich das?
Wenn ich auf den Fall gehe habesteht dort, das die Antwort eines anderen Mitglieders offen ist. Gehe ich auf weitere Details, habe ich nur die Auswahl zwischen
"Nachricht an Verkäufer senden" und
"Diese Anfrage schließen"
Vielen Dank
Servus @sun_con
"Seit Wochen"... hm, hört sich nicht gut an.
Wie wäre es,
wenn Du den Artikel mal verkinkst,
uns erzählst,
wann und wie Du bezahlt hast ?
Erst dann kann man Dir etwas Konkretes sagen, fürchte ich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Kaufdatum 23.8.18
Überwiesen ca. 30.8.18
Ebay eingeschaltet 28.9.18
Ich denke ja, das ich einfach den Konpf nicht finde, um Ebay mitzuteilen, das der Verkäufer sich nicht rührt.
Es gebt nur um eine kleine Summe, die mir nicht wirklich wehtut, aber ich will den Verkäufer auch nicht gerne so davonkommen lassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nur das ebay mir dann folgende Mails, ohne das ich sie dann einschalten kann, schickt wundert mich schon:
"Wir haben festgestellt, dass Ihre Anfrage immer noch offen ist. Wir wollten uns daher noch einmal bei Ihnen melden. Wurde das Problem gelöst? Wenn ja, schließen Sie bitte Ihre Anfrage. Schalten Sie uns ein, damit wir Ihnen helfen.
Wenn wir nichts von Ihnen hören, schließen wir diese Anfrage am 16. Okt 2018."
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dann hat er zumindest keine Chance mehr so noch mehr Leute zu prellen, das ist doch schonmal was positives.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du hast per Überweisung bezahlt, da wird sich eBay nicht einmischen - der Fall ist geklärt.
Für den Preis ist auch der Versand unmöglich - der Verkäufer hat sich gewaltig vertan:
EUR 3,00, Deutschland, Standardversand (Hermes Päckchen).
Ich persönlich würde da einen "Haken" setzen .. ärgern bringt auch nichts.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mir wäre aber auch als KÄUFER aufgefallen, dass es für diesen Preis nicht verschickt werden kann und hätte automatisch mehr überwiesen.
Der Verkäufer hat wahrscheinlich gar nicht verschickt - so sehe ich das.
Und natürlich wird der Käufer nichts unternehmen ..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guck, jetzt hast Du nebenbei noch gelernt,
dass andere Käufer gleich vorsorglich mehr überweisen würden...
vielleicht auch noch für Verpackung und Wegegeld und so weiter...
Daran wird es gelegen haben.
Der VK hatte übrigens einmal korrekte VSK angegeben und
da auch nicht geliefert.
Das falsche Einstellen mag seiner Unerfahrenheit geschuldet sein.
Es kann aber nicht angehen,
dass man von mehreren Leuten Geld kassiert
und aufgrund des eigenen Fehlers sich einfach mal stumm und taub stellt.
Da schreibt man die Leute an und fragt nett
und wenn nicht,
muss man da durch.
Wenn kein Käuferschutz besteht,
der zwar mit "Ebay Käuferschutz" beworben wird,
aber mit dem eigentlich Paypal Käuferschutz gemeint ist,
dann kann man zwar einen Fall öffnen,
aber der führt zu nichts.
Früher war es so,
dass diese Fälle ganz schnell "für den VK" geschlossen wurden,
heute bleibt man da vielleicht lieber etwas offener,
lässt den Falleröffner in einer Absurditätsschleife immer und immer weiter kreisen.
Kann doch sein,
dass der betroffene Kunde denkt,
er sei einfach nur zu dumm gewesen...
Sieht doch besser aus,
als den Fall bei Nichtlieferung einfach nur zu schließen.