Nervige "eBay Advertising Umfrage" permanent abschalten?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
04-05-2017 04:53
Ich bekomme nun schon seit Monaten auf jeder ebay-Seite, die ich aufrufe eine nervige "Umfrage" zum Thema "Wir möchten unsere Besucher besser kennenlernen" - und zwar völlig unabhängig davon, ob ich eingeloggt bin, oder nicht.
Mir wurde seitens des eBay-Supports geraten, da Häkchen (ganz unten in grau auf hellgrauer Schrift und kaum sichtbar) zu setzen, dass ich nicht an der Umfrage teilnehmen möchte. Nur wird diese Einstellung in einem lokalen Cookie auf meinem PC gespeichert, und ist damit spätestens nach 24 wieder gelöscht.
Wenn ich Scripte von ebay.de blocke, dann kommt das Umfrage-Fenster zwar nicht, aber ich kann auch die eBay-Seite nicht bedienen (z.B. Artikeloptionen auswählen, Sofort Kaufen klicken oder ähnliches funktioniert dann auch nicht mehr).
Ich würde ja dieses nervige Overlay einfach als kosmetischen Filter ausblenden, aber dummerweise ist es auch so, dass, während dieses Overlay angezeigt wird, die komplette Artikelbeschreibung einfach mal vollständig ausgeblendet wird.
Wenn ich genervt aufgebe und auf "Teilnehmen" klicke, dann werde ich auf einen Tracker von ioam.de weitergeleitet, der auf meinem System natürlich ebenfalls geblockt wird (und dessen Seite ich auch nicht aufrufen will).
Das heißt, mir bleibt nur, auf jeder einzelnen ebay-Seite - egal ob Artikelseite, Suchergebnis oder was auch sonst - das gut versteckte X für Schließen auf diesem nervigen Overlay zu klicken.
Weiß jemand, wie man das komplett blocken kann? z.B. indem man nur den Teil des JavaScrips von ebay.de blockt, der diesen Mist aufruft, aber nicht den Rest, welcher der Seite zum Funktionieren verhilft? Oder wie man das Ganze sonst los wird? Warum die Entscheidung, bitte nicht genervt werden zu wollen, nicht im ebay-Konto gespeichert werden kann, sondern im lokalen Browser gespeichert werden muss (der natürlich regelmäßig unter Gedächtnisverlust leidet, um weniger trackbar zu sein)?
Oder wenigstens, wie lange diese elende, nervige, verdammte, schnüffel-Marketingaktion noch geht? Oder in welches Büro in Dreilinden ich gehen muss, um diesen Mist zu stoppen, den entsprechenden Entscheider oder Entwickler davon zu überzeugen, dass es einfach mal absolute Belästigung und eine Frechheit ist, das so einzublenden, dass man es jedes verdammte Mal wegklicken muss?!? Velleicht kennt ja sogar jemand den Namen des Entscheiders, der für diesen absoluten Unsinn verantwortlich ist? Den müsste man dann veröffentlichen, um ihm öffentlich zu sagen, dass er völlig unangemessen gehandelt hat...
Bitte, helft mir, die ebay-Seite ist dadurch einfach nur noch ein absoluter Krampf zu bedienen!!!! Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, darauf überhaupt noch etwas zu kaufen, und damit solche Gängelungs- und Belästigungs-Strategien wertvoller Kunden durch ebay zu akzeptieren!!!
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hier eine Kopie meiner Antwort auf die gleiche Frage in einem anderen Thread:
_______________________________________________________________
Hi, ich hatte dasselbe Problem und mit etwas Gebastel ist es in den Griff zu bekommen: Ich benutze uBlock Origin, vermutlich funktioniert es auch mit anderen Erweiterungen mit Custom-Filterregeln. Bei uBlock müssen in die eigenen Filter (My Filters) folgende URLs eingetragen werden:
http://secureir.ebaystatic.com/rs/c/agof_survey_ng_2.js
https://secureir.ebaystatic.com/rs/c/agof_survey_ng_2.js
Das hat bei mir bisher geholfen. Auszuschließen ist natürlich nicht, dass eBay hier etwas ändert.
Ansonsten kann man auch mit uMatrix oder einem anderen NoScript-AddOn "secureir.ebaystatic.com" abschalten bis man bezahlen muss, dann kurz händisch anschalten (ggf. 1x das Fenster wegklicken) und danach wieder aus.
Das Vorgehen - egal ob aus Inkompetenz oder Absicht - der Umfrage ist wirklich unmöglich...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Und tschüss!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Obiges Beispiel funktioniert in ABP unter FF nicht. Nach Studium des ausgelieferten Quelltextes einer Seite ist festzustellen, das die Umfrage als zusätzlicher Layer generiert wird, der u.a. auch die Artikelbeschreibung überdeckt. Den Layer zu unterdrücken funktioniert also nicht, weil dann auch die Artikelbeschreibung weg ist. Auch die Angabe des o.g. JavaScriptes klappt nicht, da das Script bei jedem Seitenaufruf einen zufälligen Namen bekommt. Hier mal ein beispielhafter Ausschnitt:
<script src="http://ir.ebaystatic.com/rs/v/m42uixtl0e423ch3gb23xk35iiq.js" type="text/javascript"></script><script src="http://ir.ebaystatic.com/rs/v/2arylsa44ezztfzi2m1sj3x2pyl.js" type="text/javascript"></script><script type="text/javascript">
scandalAgof.callAgof(
'7',
'View Item',
'11450'
);
Leider kann man auch nicht einfach die komplette URL ir.ebaystatic.com/rs/v/* sperren, da dann der Seitenaufbau voll neben der Spur ist...
Ich meine jetzt eine Lösung gefunden zu haben, zumindest im Zusammenhang mit FF und ABP:
In ABP unter "Filtereinstellungen / Eigene Filter / Filter hinzufügen" folgendes eintragen:
||ir.ebaystatic.com/rs/v/*.js
Das killt zwar alle Scripts, die von dieser URL ausgeliefert werden, aber immerhin ist es bei mir jetzt weg, zumindest so lange, bis eBay uns erneut ärgert und die URL ändert ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Leider liefert der Server auch die Scripts für die Beobachtungsliste und MouseOver Bilder- Vergrößerung aus. Die fallen dann auch weg. Also nur geeignet für jemanden, der darauf verzichten kann; netter Nebeneffekt: Die Seiten alden blitzschnell...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das nervige Ding hat seinen Ursprung in meinem Ghostery-Tracking-Blocker. Ebay hat fesgestellt, dass ich einen Trackingblocker habe und nur, wenn ich diesen ausstelle, erscheint die Umfrage nicht. Das heißt - entweder ich stimme zu, dass ich getrackt werde, oder ich kann EBay nicht plagefrei nutzen.
Lösung: bösen Tracker mit Namen INFOnline in Ghostery zulassen - URL des Trackers in der Hosts-File blockieren. Um die URL herauszufinden, in Ghostery auf den Tracker klicken. Die bei mir in der Host-FIle blockierten URLs waren de.ioam.de und qs.ioam.de.
Problem nach 2 Stunden suchen endlich behoben. Sowas unverschämtes!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei mir funktioniert das mit den angegebenen URLs nicht. Ich habe den ABP Blocker (adblockplus.org), der filtert nur Werbung heraus. Damit werden sogar die Seiten von ebay erträgliche ;-).
Auch und diese („Umfrage“) ist ganz sicher keine Vera…..! Sie dient nur dazu dass die User (wir) ihrer Werbeblocker deinstallieren oder für ebay abschalten, sonst nichts.
Oder kennt ihr einen der an der Umfrage teilnehmen konnte?
Sollte ich eine Lösung für den FireFox finden melde ich mich wieder.
# m*i*b
Das funkt sehr gut!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (4)
Antworten (4)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das nervige Ding hat seinen Ursprung in meinem Ghostery-Tracking-Blocker. Ebay hat fesgestellt, dass ich einen Trackingblocker habe und nur, wenn ich diesen ausstelle, erscheint die Umfrage nicht. Das heißt - entweder ich stimme zu, dass ich getrackt werde, oder ich kann EBay nicht plagefrei nutzen.
Lösung: bösen Tracker mit Namen INFOnline in Ghostery zulassen - URL des Trackers in der Hosts-File blockieren. Um die URL herauszufinden, in Ghostery auf den Tracker klicken.
Problem nach 2 Stunden suchen endlich behoben. Sowas unverschämtes!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hab den Übeltäter entdeckt. Es sind die Skripte von folgender Subdomain
secureir.ebaystatic.com
Einfach blocken, dann kommen keine nervigen Umfragen mehr und Ebay funktioniert wie gewohnt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
In den Einstellungen von Ebay kann man den Umfragemist leider auch nicht ausschalten. Sehr hinterhätiges Skript und ein Klick auf das graue Kästchen funktioniert auch nicht. Entweder das Skript ist fehlerhaft programmiert oder es handelt sich um eine ziemlich hinterhältige Marketingmasche von Ebay.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also so was kenn ich gar nicht,
Ich habe daher nun mal auf meinem relativ offenen Rechner geschaut, welche Filter bei mir im AdBlock zuschlagen, wenn ich einen Artikel aufrufe.
Die RegEx der Filter lauten:
||google.com/afs/*$domain=ebay.de
ioam.de^
||doubleclick.net^
Das wars dann schon.
HTH
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
xeltzbaer - diese Filter habe ich ebenfalls installiert, und dazu noch ein paar mehr. So sieht das Umfrage-Overlay aus, was mich bei jedem Laden einer ebay-Artikelseite oder -Liste "zuspammt":
http://imgur.com/a/zTTHo
(Der Haken ganz unten, wo in dunkelgrauem Text auf hellgrauem Hintergrund steht: "Wollen Sie nicht an der Befragung teilnehmen, dann aktivieren Sie bitte das nebenstehende Kästchen" funktioniert auch nicht, denn das Opt-Out wird im Browser als Cookie gespeichert, anstatt im eBay Benutzerprofil auf den ebay Servern. Damit ist das Cookie - wenn es denn angenommen würde - nach spätestens 24h auch wieder weg...)
Zusätzlich habe ich auch noch die Domain googletagservices.com als weiteren Tracker geblockt (und mein uBlock/uMatrix generell so eingestellt ist, dass es per whitelist Dinge nicht blockt, die benötigt werden, und alle anderen cross-site-requests sind unterbunden). Das führt eben dazu, dass ich scripte von ebay.de blocken kann: Dann bleibe ich von dem Spam-Overlay verschont, kann aber auch nicht auf "Sofort kaufen" o.ä. klicken, oder ich muss das Script von ebay.de zulassen, und werde mit dem Umfragespam belästigt. Keine zufriedenstellende Lösung...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden