Warenkorb komplett bezahlen mit Paypal gescheitert
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
31-03-2017 11:45
Hallo zusammen,
ich habe einen Warenkorb mit ca.25 Artikeln von mehreren Lieferanten zusammengestellt. Diesen wollte ich mit Paypal komplett bezahlen, über den Button am unteren Ende des Warenkorbs. Das Konto ist gedeckt - es hat auch schon weitaus höhere Summen problemlos transferiert.
Beim unmittelbaren Zahlungsvorgang mit dem Menü und der Weiterleitung an Paypal gab es keine Auffälligkeiten, mal davon abgesehen, dass es gefühl etwas langsamer war, als wenn ich nur eine Position angewiesen habe. Aber es war ja schlüssig, da es mehrere Lieferanten waren.
Etwas später nach der Transaktion, die ohne Fehlermeldung vor sich ging, habe ich festgestellt, dass in meinem Warenkorb immer noch die Artikel drin sind, nichts in der Liste gekauft dazu kam und auf Paypal alles gezahlt und sofort storniert worden ist.
Ich habe den Vorgang wiederholt, da ich davon ausging, es gäbe einen nicht reproduzierbaren Fehler.
Siehe da: Ähnliches Ergebnis - ein erheblicher Teil der Artikel war wieder sofort storniert worden, aber nicht alle. Ein Teil war dann bei Paypal und Ebay als erfolgreich bezahlt notiert und ist mittlerweile versendet worden. Der Rest gilt bei Ebay als "offene Zahlung".
Ich habe daraufhin den Paypal-Support kontaktiert und erfahren, dass das ein bekanntes Problem auf Seiten von Ebay sei - die API würde seitens Ebay nicht korrekt bedient und daher würden derartig fehlbediente Anweisungen umgehend storniert werden.
Daraufhin habe ich den Ebay-Support kontaktiert und man sagte, es läge ein technisches Problem vor - man würde seitens Technik auf mich zu kommen.
Ich teilte mit, dass ich die Zahlung der Artikel nun einzeln probieren würde, wogegen es keine Einwände gab.
Nun wird es spannend: die Einzelzahlung wird seitens Paypal akzeptiert und der Einkauf wird nicht storniert, aber bei Ebay wird der Status nicht angepasst - ich habe nun 8 Positionen, die bei Paypal bezahlt sind, aber bei Ebay als unbezahlt gelistet sind.
Was nun?
Liest hier Ebay-Support mit?
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @e-moog,
hier liest kein Supportmitarbeiter mit.
Kennzeichne die nicht gekennzeichneten Artikel mit "bezahlt".
Wenn hier ein Fehler bei Ebay vorliegt würde ich auf jeden Fall den Verkäufer informieren, dass Du bezahlt hast.
Das hatte ich auch schon, dass der Artikel bei Ebay als nicht bezahlt geliestet wird. Dadurch wird er auch nicht zum Bearbeiten
angezeigt und Versandetikett erhält man auch nicht automatisiert. Insgesamt ein sehr unbefridigender Zustand, da ja kein Verkäufer
die Bestelleingänge noch manuell mit dem PayPal-Konto abgleicht. War bei mir (ist aber Monate her) reiner Zufall, dass ich den Zahlungseingang aufgrund eines sehr ungewöhnlichen Namens gesehen habe.
Grüße
moebel-halser
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
vielen Dank für die Info - das ist eine funktionierende Lösung.
Ich habe zwischenzeitlich nochmal beim Service Hilfe gesucht, bevor ich die Antwort gesehen hatte. Das mit den Rückrufen vom Service funktioniert offenbar recht gut. Den Hinweis mit dem manuell auf "bezahlt" setzen bekam ich dort auch und so habe ich es gemacht. Es sieht ganz so aus, als wenn die Lieferanten schon auf Grund der Paypal-Zahlungen begonnen hätten, den Versand einzuleiten. Das deutet darauf hin, dass bei der Warenkorb-Summenzahlung die Rückmeldung zwischen Paypal und Ebay nicht funktioniert. Laut Aussage von Paypal ist es ein Ebay-Problem und Ebay schaut wohl noch immer nach. Es war wohl nicht der erste Fall.
Einzeln die Zahlung auslösen, prüfen ob im Paypal die Zahlung als "Einkauf" steht und nicht auf "Zurückgezahlt - Einkauf", dann kann man manuell auf "als bezahlt markieren" stellen im Ebay. Das funktioniert offenbar.
Vielen Dank für die Unterstützung und schönes WE