Artikel an Absenderadresse zurückgeschickt und nicht an Rücksendeadresse
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
23-07-2020 17:52
Hallo,
ich habe einen gekauften Artikel zurück an den Absender, also an die Absenderadresse geschickt, da der Zustand nicht der Beschreibung entsprach und die Ware möglicherweise gefälscht war. Dieser teilte mir dann aber eine Rücksendeadresse mit, die sich von der Absenderadresse unterscheidet.
Der Verkäufer meinte anfangs sogar, er würde die Absenderadresse nicht kennen. Nachdem ich ihm ein Foto vom ursprünglichen Paket geschickt habe, meinte er, er würde mir Bescheid sagen, wenn er was findet.
Leider sind schon mehrere Wochen vergangen und ich glaube nicht, dass da noch was passiert. Ich habe ihn schon mit einer Strafanzeige wegen Warenbetrugs gedroht.
Ebay kann mir auch nicht weiterhelfen und entscheidet zu Gunsten des Verkäufers, was ich leider nicht verstehen kann.
Hier sehe ich eine Sicherheitslücke bzw. eine Falle in die Viele hineintappen können.
Eine Rücksendung an den Absender und somit an den Verkäufer muss doch als gültige Rücksendung akzeptiert werden.
Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket auch angenommen!
Meine Frage: Was kann ich in meinem Fall noch tun?
Liebe Grüße
Son
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hy @tuansondinh
weder die Absenderadresse, noch der Artikelstandort müssen automatisch die Rücksendeadresse sein.
Dieser Trugschluß hält sich leider wacker.
Und ohne mit dem Verkäufer etwas abzusprechen, ein Paket einfach mal wohin zu senden, ist keine so optimale Idee.
Wenn der Verkäufer eigentlich in Malaysia seinen Geschäftssitz hat, dann hat er einen Dienstleister beauftragt, der für ihn die Ware hier in DE/EU versendet.
Wie das im einzelnen abläuft, welche Firma das wie und wo macht oder an Subunternehmen weiterreicht, wird er uU tatsächlich gar nicht im Einzelnen wissen.
"Eine Rücksendung an den Absender und somit an den Verkäufer muss doch als gültige Rücksendung akzeptiert werden"
Richtig, aber nicht, wenn du das Paket einfach irgendwo hinsendest.
Und noch mal, der Absender ist in diesem und vielen anderen Fällen nicht der Verkäufer.
Dass das Paket angenommen wurde, wovon der Verkäufer sicher auch nichts weiß, ist so natürlich nicht ok.
Es dürfte sich aber beim Personal der Logistikunternehmen auch schon rumgesprochen haben, dass da immer wieder tolle Pakete ankommen, die da gar nicht hingehören, also nimmt sie irgend jemand einfach an (und verkauft vielleicht die Ware selber).
Ob Paypal diese Rücksendung anerkennt...?....der Verkäufer hat sie ja nicht in Malaysia, sondern jemand völlig fremdes.
Eine Sicherheitslücke oder gar Falle kann ich nicht sehen, die hast du dir eher selber gestellt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @ tuansondinh
Das hier.
https://www.ebay.de/itm/Apple-iPhone-8-Plus-64-256GB-Spacegrau-Silber-Gold-Ohne-Vertrag-Smartphone-N...
Wenn ja der ist Angemeldet seit: 17.08.16 in Malaysia
Da wird deine Strafanzeige wegen Warenbetrugs im Sande verlaufen dem passiert gar nichts.
Trage deine Rücksendenummer bei PayPal ein das die sehen das du zurück geschickt hast das ist deine einzige Möglichkeit dein Geld doch noch zu bekommen.
Aber wenn der Fall schon zu ist geht das nicht mehr.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@maulwurfn2014
genau das.
Warum?
Wenn die in Deutschland illegale Waren verkaufen, dann muss man doch was tun können.
Ja das ist mir auch eingefallen. Bin gerade dabei das Problem bei Paypal zu melden.
VIelen Dank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@ tuansondinh
Der Verkäufer sitzt in Malaysia da kommt man nicht dran.
Und der hat ein Lager in Deutschland da findet man nur denn Mitarbeiter der die Sachen Verschickt.
Der kann leicht ersetzt werden wenn du ne Anzeige machen willst müsste die Polizei schnell sein und sich das Lager krallen da hab ich aber noch nie was von gehört das,das mal gemacht wurde.