abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Händler will beschädigte Ware nicht zurücknehmen

Hey,

 

ich habe über einen Handler-Shop bei Ebay einen TV bestellt. Der TV wurde am 24.09 auch geliefert.

Am 26.09 wollten wir den TV dann auspacken und montieren und dabei haben wir gesehen dass der Bildschirm relativ viele kleine Risse hat und beschädigt ist (ist nur bei ganz genauem hinschauen zu erkennen). Wir haben Ihn dann kurz am Strom angeschlossen um zu sehen ob das Bild beschädigt ist oder ob es sich nur um oberflächige Risse handelt. Aber das Bild ist nicht zu erkennen. Der komplette Bildschirm ist gesprungen und kaputt.

Daraufhin habe ich noch am gleichen Tag den Verkäufer kontaktiert und mit Bildern um Stellungnahme gebeten. Nun erhalte ich schon seit Tagen immer nur die gleiche Antwort:

„Sehr geehrter Kunde
Vielen Dank für Ihre E-Mail,
Dies tut uns sehr leid. Bitte wenden Sie sich an das lokale Logistikunternehmen, um die Anspruchsbescheinigung zu beantragen und bei uns einzureichen. Anschließend können wir Ihnen bei der Beantragung des Anspruchs anhand der von Ihnen bereitgestellten Dokumente helfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen oder Bedürfnisse haben.
Ihre Unterstützung und Zeit werden sehr geschätzt.“

 

Ich habe dann gestern über Ebay die Rücksendung beantragt, aufgrund der Beschädigung (bilder wieder dabei). Jetzt steht da dass ich Ebay einschalten kann, sofern ich bis 06.10 mit dem Verkäufer nicht einig geworden bin. Heute habe ich dann die gleiche Antwort vom Verkäufer erhalten wie die Tage davor auch schon. Ich möchte jetzt aber ungern bis zum 06.10 warten, da ich Angst habe dass die 14 Tage Frist verstreicht.

 

PS: Der Karton hat äußerlich keinerlei Beschädigungen. Ich hatte auch das Logistigunternehmen kontaktiert, die haben mir aber ganz klar mitgeteilt dass das die Aufgabe des Händlers ist und nicht meine.

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (4)

Antworten (4)

Hallo @kai_chimaira 

 

bei einem verdeckten Versandschaden ist es Deine Kaufvertragsnebenpflicht, diesen innerhalb von normalerweise 7 Tagen beim Versanddienstleister (die Fristen können je nach Logistikunternehmen variieren) zu melden. 

 

Moderne TV Geräte dürfen eigentlich nur vertikal transportiert werden. Bei horizontaler Lagerung kann die dünne Glasplatte auf der Oberseite des Panels durch Oberflächenspannung Risse bekommen. Eine äußerliche Beschädigung des Kartons ist also gar notwendig, damit ein Transportschaden entsteht.

 

Und je größer die Bildschirmdiagonale, desto schneller kann es da zu Beschädigungen kommen. 

 

Vielleicht kann man ja auch online ein Schadensformular ausfüllen, wenn es sich um einen unhandlichen Artikel dreht.


@kai_chimaira  schrieb:

Hey,

 

ich habe über einen Handler-Shop bei Ebay einen TV bestellt. Der TV wurde am 24.09 auch geliefert.

Am 26.09 wollten wir den TV dann auspacken und montieren und dabei haben wir gesehen dass der Bildschirm relativ viele kleine Risse hat und beschädigt ist (ist nur bei ganz genauem hinschauen zu erkennen). Wir haben Ihn dann kurz am Strom angeschlossen um zu sehen ob das Bild beschädigt ist oder ob es sich nur um oberflächige Risse handelt. Aber das Bild ist nicht zu erkennen. Der komplette Bildschirm ist gesprungen und kaputt.

Daraufhin habe ich noch am gleichen Tag den Verkäufer kontaktiert und mit Bildern um Stellungnahme gebeten. Nun erhalte ich schon seit Tagen immer nur die gleiche Antwort:

„Sehr geehrter Kunde
Vielen Dank für Ihre E-Mail,
Dies tut uns sehr leid. Bitte wenden Sie sich an das lokale Logistikunternehmen, um die Anspruchsbescheinigung zu beantragen und bei uns einzureichen. Anschließend können wir Ihnen bei der Beantragung des Anspruchs anhand der von Ihnen bereitgestellten Dokumente helfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen oder Bedürfnisse haben.
Ihre Unterstützung und Zeit werden sehr geschätzt.“

 

Ich habe dann gestern über Ebay die Rücksendung beantragt, aufgrund der Beschädigung (bilder wieder dabei). Jetzt steht da dass ich Ebay einschalten kann, sofern ich bis 06.10 mit dem Verkäufer nicht einig geworden bin. Heute habe ich dann die gleiche Antwort vom Verkäufer erhalten wie die Tage davor auch schon. Ich möchte jetzt aber ungern bis zum 06.10 warten, da ich Angst habe dass die 14 Tage Frist verstreicht.

 

PS: Der Karton hat äußerlich keinerlei Beschädigungen. Ich hatte auch das Logistigunternehmen kontaktiert, die haben mir aber ganz klar mitgeteilt dass das die Aufgabe des Händlers ist und nicht meine.


Zwei wichtige Sachen hast du vergessen: Die Artikelnummer und die Bezahlart.

 

Und welche 14 Tage willst Du nicht verstreichen lassen? Die Frist für den Widerruf kann dir egal sein. Du widerrufst ja nicht, Du reklamierst.

 

Wenn es um einen angeblichen Transportschaden geht, dann ist die übliche Vorgehensweise schon, dass der Käufer mit dem Artikel samt Paket zum Versanddienstleister schlappt und dort die Schadensmeldung macht. Der Käufer hat ja schließlich die Ware und das Paket. Alles weitere klärt dann der Versanddienstleister mit dem Absender (=Verkäufer) und der Käufer kann sich dann mit dem Verkäufer auseinandersetzen.

Hallo, das ist das übl(ich)e Vorgehen bei Reklamationen bei China Verkäufern, auch BuchbinderWanningerPrinzip genannt.

Meine erste Empfehlung, SOFORT und mit genaue Beschreibung eine negative Bewertung hinterlassen.

Mein zweite : Egal welche Vorschläge vom Verkäufer kommen -> ALLE Ablehnen und auf Rückerstattung vor evtl Bewertungsrücknahme bestehen

Meine dritte : ALLES ausdrucken und einen Termin bei deiner örtlichen Verbraucherzentrale buchen - die Beratung dort kostet ca 15€ und ist von einem Rechtsanwalt.

Auch ein Anruf beim Kundendienst von PayPal wäre hilfreich, aber "eigentlich" müsstest du auf deine Kosten das Gerät zurückschicken.

Anonymous
Nicht anwendbar

@kai_chimaira  schrieb:

Hey,

 

ich habe über einen Handler-Shop bei Ebay einen TV bestellt. Der TV wurde am 24.09 auch geliefert.

Am 26.09 wollten wir den TV dann auspacken und montieren und dabei haben wir gesehen dass der Bildschirm relativ viele kleine Risse hat und beschädigt ist (ist nur bei ganz genauem hinschauen zu erkennen). Wir haben Ihn dann kurz am Strom angeschlossen um zu sehen ob das Bild beschädigt ist oder ob es sich nur um oberflächige Risse handelt. Aber das Bild ist nicht zu erkennen. Der komplette Bildschirm ist gesprungen und kaputt.

Daraufhin habe ich noch am gleichen Tag den Verkäufer kontaktiert und mit Bildern um Stellungnahme gebeten. Nun erhalte ich schon seit Tagen immer nur die gleiche Antwort:

„Sehr geehrter Kunde
Vielen Dank für Ihre E-Mail,
Dies tut uns sehr leid. Bitte wenden Sie sich an das lokale Logistikunternehmen, um die Anspruchsbescheinigung zu beantragen und bei uns einzureichen. Anschließend können wir Ihnen bei der Beantragung des Anspruchs anhand der von Ihnen bereitgestellten Dokumente helfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen oder Bedürfnisse haben.
Ihre Unterstützung und Zeit werden sehr geschätzt.“

 

Ich habe dann gestern über Ebay die Rücksendung beantragt, aufgrund der Beschädigung (bilder wieder dabei). Jetzt steht da dass ich Ebay einschalten kann, sofern ich bis 06.10 mit dem Verkäufer nicht einig geworden bin. Heute habe ich dann die gleiche Antwort vom Verkäufer erhalten wie die Tage davor auch schon. Ich möchte jetzt aber ungern bis zum 06.10 warten, da ich Angst habe dass die 14 Tage Frist verstreicht.

 

PS: Der Karton hat äußerlich keinerlei Beschädigungen. Ich hatte auch das Logistigunternehmen kontaktiert, die haben mir aber ganz klar mitgeteilt dass das die Aufgabe des Händlers ist und nicht meine.


Tagchen @kai_chimaira 

 

Der Schreibstil dieser Nachricht lässt mich an Händler aus Fernost denken. Da wird die Rücksendung kein Spaß sein, unabhängig davon, ob es sich um eine Reklamation oder Widerruf handelt, um eine Rücksendeanschrift in D oder im Ausland.

 

Du musst den Schaden (verdeckter Schaden unbedingt schriftlich bei der Spedition melden. Viele Speditionen haben irgendwo in den Tiefen ihres Internetauftritts ein entsprechendes Formular versteckt. Heute ist letzter Tag von sieben Tagen seit Lieferung!

 

Einen Anruf zur Meldung beim Logistikunternehmen kannst du nicht belegen! Deine Mitwirkung solltest du aber vorsichtshalber belegen können.

 

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder
Beiträge mit den meisten Hilfreich-Markierungen