Sammeln über Sofort-KAuf nicht mehr möglich?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
05-11-2020 13:04
Hallo liebe Mit-ebayer,
bisher konnte ich bei meinem (gewerblich angemeldetem) Stamm-Verkäufer die Artikel über Sofort-Kauf mehrere Wochen sammeln, bekam am Ende von ihm die Schlussrechnung, habe Kauf dann abgeschlossen und bezahlt. Bin seit Jahren Kundin bei ihm.
(Kaufe jedoch auch immer wieder mal bei anderen über Sofort-Kauf und dort sammeln.)
Aktuell ist es so, dass ich bei jedem einzelnen Artikel von ebay SOFORT in die Kauf- und Bezahlabwicklung geleitet werde.
D.h. ich kann (derzeit) nicht sammeln, um wie bisher am Ende eine Schlussrechnung zu erhalten.
Somit werden bei jedem Sofort-Kauf auch die Versandkosten fällig, die ja sonst zusammengefasst wurden.
Warenkorb nützt mir nichts, da seine Artikel immer einmalig sind (alte Stoffe), sehr begehrt und somit zwischenverkauft werden.
Ebay hat bei diesem Verkäufer nun auch die Zahl-Optionen für Kunden umgestellt (Überweisung ist mir z.B. NICHT MEHR MÖGLICH!).
Dies ist seit einigen Tagen so, auch mein Stamm-Verkäufer ist darüber überhaupt nicht glücklich. Will damit sagen, er selbst hat keine Voreinstellungen geändert.
Weiß jemand von euch vielleicht, ob dies nun dauerhaft von ebay so vorgesehen ist? Dass man nicht mehr über Sofort-Kauf sammeln kann? Das wäre allerdings ein Unding und würde für mich die Attraktivität, bei ebay zu kaufen, deutlich herabsetzen.
Ich kaufe hier viel Nähbedarf uber den Sofort-Kauf und sammle immer wieder bei verschiedenen Verkäufern.
Ich bin super gespannt auf euer Feedback.
Viele Grüße, Liane
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hy @rosalie244
Das hört sich so an, als wenn dein Verkäufer auf die neue Ebay-Zahlungsabwicklung umgestellt wurde, bei der es in der Tat keine Überweisung mehr gibt (nur die Sofortüberweisung über den Zahlungsdienstleister Klarna).
Dazu hat Ebay die Sache wohl auch noch ziemlich verbastelt, was ein Durcheinander verursacht.
Da Ebay bei den gewerblichen Verkäufern auch von den Versandkosten Provision kassiert, scheint das Interesse am Sammeln und Versandkosten sparen uU nicht sehr groß zu sein......
Auch möglich wäre, dass deinem Verkäufer da vielleicht doch ein Fehler unterlaufen ist und er die "sofortige Zahlung" aktiviert hat, ohne es zu wollen oder zu bemerken.
Das müsste er dann vorsichtshalber mal kontrollieren.
Ist ja auch für ihn blöd, wenn die Leute dann nicht kaufen wie sie eigentlich wollen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da sollte also der Verkäufer mal schauen, ob er das ändern kann. Ich würde ja nicht ausschließen, dass ebay mit der neuen Zahlungsabwicklung auch direkt mal die Sofortige Bezahlung mit aktiviert. Spart Nichtzahler-Fälle und somit Arbeit für ebay...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, aufgetreten ist das jetzt seit Anfang November, da wurde mein Stamm-Verkäufer auf die neue Zahlungsabwicklung umgestellt. Er hat in der Tat keine Einstellung geändert, hat er geprüft.
Nach euren Kommentaren habe ich bei Artikeln, die ich bei anderen Verkäufern beobachte, den Test gemacht. Auch da wurden die meisten Verkäufer jetzt im November auf die neue Zahlweise umgestellt.
Und auch da werde ich beim anklicken von "Sofort-Kauf" direkt in die Zahlungsabwicklung geleitet! Kein Sofort-Kauf-Sammeln mehr möglich.
Bei Privatverkäufern ist das ganze übrigens (noch) nicht der Fall, da kann ich (derzeit) noch über den Sofort-Kauf sammeln, werde nicht direkt zur Zahlung geleitet.
Ich habe, wie du sunrise1605, natürlich auch den Gedanken (gehabt), dass ebay da ja deutlich mehr Provision abgreifen kann, wenn jeder Artikel sofort bezahlt werden muss.
Und ja, wäre natürlich auch für ebay deutlich weniger "Stress", wenn immer gleich das Geld kommt und man keinen "offenen Fälle" hinterher muss.
Ich habe nun jedoch auch noch die Rest-Hoffnung, dass diese Einstellung vielleicht nur temporär ist!!??!
D. h., dass das Ganze durch die Umstellung der Zahlungsweise vielleicht "schiefgelaufen" ist, schlecht programmiert oder Ähnliches. - Ich werde nicht die einzige ebay-Käuferin sein, die sich daran massiv stoßen wird, wenn ein "Sofort-Kauf-Sammeln" mit "Schlussrechnung" nicht mehr möglich sein soll.
Dann gibt es eben auch andere Möglichkeiten mit dem Verkäufer in Kontakt zu kommen, zumindest wenn man schon länger in Kundenbeziehung ist und sich (sozusagen) kennt.
Ich werde es beobachten und mich andernfalls von ebay verabschieden, gibt ja immer mehr andere Verkaufs-Plattformen.
Danke euch nochmals.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@rosalie244schrieb: "wenn ein "Sofort-Kauf-Sammeln" mit "Schlussrechnung" nicht mehr möglich sein soll."
Doch das ist möglich - Artikel im Warenkorb ablegen - dann beim VERkäufer den Gesamtbetrag anfragen.
Du hast zwar in dem Moment schon gekauft, der VERkäufer hat aber die Möglichkeit, einen
neuen Gesamtbetrag inkl. Versandkosten zu erstellen und eine überarbeitete Rechnung zu senden.
fori.0815
"Sofortzahlung" ist auch nicht ersichtlich .. sobald gekauft ist, wird man in die Zahlungsabwicklung geleitet - dort kann man auswählen, wie bezahlt werden soll.
Das läuft doch schon seit über einem Jahr so.
Da kann der VERkäufer nichts ändern, das läuft automatisch so mit der neuen Zahlungsabwicklung.
Die Käufer sollten beim Sammeln oder Mehrfachkäufen den Warenkorb benutzen.
Ich kaufe öfter mehrere "Sofort-Kaufen" Artikel - sammle alles im Warenkorb - dann Gesamtbetrag anfordern [falls die Versandkosten nicht angepasst sind] - dann abwarten, bis VERkäufer die Gesamtrechnung schickt.
Das klappt wunderbar.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
der Warenkorb nützt nichts bei Artikeln, die schnell vergriffen sind, weil sie selten und begehrt sind.
Bis ich den Gesamtbetrag habe, sind die Artikel weg!
Ich kaufe alte, antike Stoffe. Bestimmte Stoffe davon sind sehr schwer zu bekommen.
Auch andere erfahrene KÄUFER, wie ich, warten schon immer darauf, wann von ihren Stamm-VERkäufern was Neues eingestellt wird!
Diese stellen fast alles mit der Option "Sofort-Kauf" ein. Bieten geht nur manchmal.
Und wenn ich das erst in den Warenkorb packe, sind die Artikel weg. Das geht oft in MINUTEN!
Außerdem sammele ich wegen der sich sonst immens anhäufenden Versandkosten über 3-4 Wochen.
Mein Warenkorb wäre immer leer, alles zwischenverkauft, wenn ich die Stoffe nicht per Sofort-Kauf verbindlich erwerbe. Nur über Sofort-Kauf ist mir der Artikel sicher, kann ein anderer ebayer den Artikel nicht mehr erwerben.
Es heißt hier wirklich "first come, first serve", und das geht nur über Sofort-Kauf!
Der Artikel wandert dann in "Mein ebay", Unterpunkt: "Käufe - Übersicht".
Dort kommen dann, über die Woche verteilt, immer wieder Stoffe hinzu, wenn was dabei war, das mir gefallen hat. Nach 3-4 Wochen fordere ich den Gesamtbetrag an, der dann auch nur EINMAL !!Versandkosten beinhaltet und bezahle die Rechnung (Überweisung/PayPal).
Bis letzte Woche, 31.10., ging das noch genau so, bei all meinen Verkäufern, seit Montag, 02.11.; nicht mehr!
Ich werde sofort mit jedem Einzelartikel in die Kaufabwicklung geleitet. D.H. für jeden Einzelartikel Versandkosten. DAS geht meiner Meinung nach gar nicht!
Das die Funktion Überweisung jetzt von ebay gekippt wurde und dafür nur noch Lastschrift möglich ist, finde ich schon blöd genug.
Aber das die Sammelfunktion mit späterem Gesamtbetrag über die per "Sofort-Kauf" erworbenen Artikeln nun auch nicht mehr möglich sein soll, dass ist schon ein starkes Stück!
Ich hoffe, das das noch von ebay überarbeitet wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Falls dein VK auch "Bezahlung bei Abholung" anbietet, klappt es - jedenfalls bei mir - so :
Den 1. Artikel als Sofortkauf mit Sofortzahlung, alle weiteren Artikel des gleichen Verkäufers mit "Bezahlung bei Abholung".
Den Verkäufer VORHER anrufen und ihm Bescheid geben, auch wegen evtl anfallender zusätzlicher Versandkosten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hab's ausprobiert bei Artikeln, die ich beobachte. Und ja, dort wo "Abholung" angeboten wird, wäre der Artikel dann ohne Versandkosten zu kaufen.
Das müsste man mit dem Verkäufer zwar im Vorwege klären/absprechen, aber es ist eine recht gute Alternative für die bisherige Möglichkeit des "Sofort-Kauf-Sammelns".
Ich hoffe jedoch, das ebay sich da noch wieder "besinnt" und die Sammelfunktion bei Sofort-Kauf wieder ermöglicht.
Danke nochmal für den Tipp.