ich soll die ware china zurück senden oder ich bekomme 2 euro
Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
12-08-2020 07:44
ich habe die ware aus bekommen und soll ein haufen geld bezahlen soll es nach china zurück senden
Kommentare (0)
Kommentare (0)
0
Hilfreich
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12-08-2020
08:14
Moin @2803renee ,
das sind so die Fallstricke bei ebay, Artikelstandort Deutschland, heißt nicht gleich, dass die Artikel auch diese Rücksendeadresse haben. Aufmerksame Mitglieder lesen das komplette Angebot durch um sich vor solchen Irrtümern zu bewahren und sehen nicht nur auf den ArtikelPreis.
Hake es als *Lee(h)rgeld* ab.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12-08-2020
09:04
Bewerte aussagekräftig dunkelrot.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Warum, weil TE als erfahrenes und langjähriges Mitglied nicht aufpasst und dem Irrglauben, wie so viele hier, unterliegt, dass der Artikelstandort etwas mit einer Rücksendeadresse oder dem Unternehmenssitz zu tun hat und dass "immer schön billig" keine Nachteile hat?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich teile die Meinung von @big-brother_2007.
Eine *ROTE* hat er verdient, weil er genau damit rechnet, dass
Naive, Gutgläubige usw. auf seine Falschangabe hereinfallen.
Und er sollte nicht davonkommen, wenn er damit Erfolg hat..
Denn, bewusste Täuschung ist für mich negativer zu bewerten,
als die Naivität und Gutgläubigkeit der Käufer. Sie sind schon bestraft
durch den Verlust des Geldes und der Ware.
ich teile die Meinung von @big-brother_2007.
Eine *ROTE* hat er verdient, weil er genau damit rechnet, dass
Naive, Gutgläubige usw. auf seine Falschangabe hereinfallen.
Und er sollte nicht davonkommen, wenn er damit Erfolg hat..
Denn, bewusste Täuschung ist für mich negativer zu bewerten,
als die Naivität und Gutgläubigkeit der Käufer. Sie sind schon bestraft
durch den Verlust des Geldes und der Ware.