Auktion beenden wegen Verkauf
Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
16-02-2021 16:52
Ich habe gestern meine Auktion beendet weil ein Ebay Mitglied sich entschieden hat es haben zu wollen den Artikel
Habe auch die Auktion selber beendet und dann mit dem Ebay Käufer per Email weiter vereinbart , leider habe ich das Paket versendet und sollte heute das Geld erhalten was nicht der Fall wahr heißt ich bin auf einer Betrugsmasche eines Ebay Käufer aus dem Ausland reingefallen das jetzt Geld und Ware weg ist
Habe auch die Auktion selber beendet und dann mit dem Ebay Käufer per Email weiter vereinbart , leider habe ich das Paket versendet und sollte heute das Geld erhalten was nicht der Fall wahr heißt ich bin auf einer Betrugsmasche eines Ebay Käufer aus dem Ausland reingefallen das jetzt Geld und Ware weg ist
Kommentare (0)
Kommentare (0)
0
Hilfreich

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16-02-2021
17:41
@tauscsteff schrieb:
Ich habe gestern meine Auktion beendet weil ein Ebay Mitglied sich entschieden hat es haben zu wollen den Artikel
Habe auch die Auktion selber beendet und dann mit dem Ebay Käufer per Email weiter vereinbart , leider habe ich das Paket versendet und sollte heute das Geld erhalten was nicht der Fall wahr heißt ich bin auf einer Betrugsmasche eines Ebay Käufer aus dem Ausland reingefallen das jetzt Geld und Ware weg ist
Tagchen @tauscsteff
Ich sehe da nichts an beendeten Auktionen (außer denen mit Mindestpreis)... also eher abgebrochen?
Ich hoffe, es gab nicht bereits andere Gebote auf den Artikel.
Die Betrugsmasche ist wirklich uralt.
Jetzt mal ein Tipp, damit du nicht weiteres Geld verbrennst:
Dein Sony Handy, das du nun schon mehrfach mit Mindestpreisoption eingestellt hast, frisst so nur Geld auf.
Mindestpreis bedeutet, dass du jedesmal 3% vom Mindestpreis an EBay zahlst, ob das Ding verkauft wird oder nicht.
Stell es mit einem höheren Startpreis ein, lass den Mindestpreis weg.
Dann nenn den Namen und stell es nicht in der falschen Kategorie ein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hab ja im mein schreiben stehen das ich selber die Auktion beendet habe wegen Verkauf eines ebay Nutzer der das privat per Email mit mir besprochen hat
Hätte den Kauf nicht selber abbrechen sollen. Sondern von der Dame die Auktion des Kaufes beenden lassen sollen .
Und es waren keine anderen Gebote da es für ein sofort Kauf drin stand und nicht für Gebote
Leider hab ich die Masche nicht gleich bemerkt da ich der köuferin vertraut hab. Hab auch Gott sei Dank an der Bank Keim Geld geleistet. Nur das mein tablet nun weg ist und ich für den Verkauf kein Geld erhalte und diese Masche der Bank ist neu laut Polizei und nicht uralt
Hätte den Kauf nicht selber abbrechen sollen. Sondern von der Dame die Auktion des Kaufes beenden lassen sollen .
Und es waren keine anderen Gebote da es für ein sofort Kauf drin stand und nicht für Gebote
Leider hab ich die Masche nicht gleich bemerkt da ich der köuferin vertraut hab. Hab auch Gott sei Dank an der Bank Keim Geld geleistet. Nur das mein tablet nun weg ist und ich für den Verkauf kein Geld erhalte und diese Masche der Bank ist neu laut Polizei und nicht uralt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dann war der/die Polizist/in neu. Die Masche existiert schon jahrelang.
Google mal "Nigeria Connection". Die sind mindestens seit 2013 aktiv und haben ja offensichtlich immer noch Erfolg mit der Masche. Und auch wenn Dein "Käufer" nichts mit Nigeria zu tun hat, so ist es doch dieselbe Masche. Nur halt mit anderen Ländern. Die lernen eben auch dazu.
Google mal "Nigeria Connection". Die sind mindestens seit 2013 aktiv und haben ja offensichtlich immer noch Erfolg mit der Masche. Und auch wenn Dein "Käufer" nichts mit Nigeria zu tun hat, so ist es doch dieselbe Masche. Nur halt mit anderen Ländern. Die lernen eben auch dazu.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Okey
Meine Anwältin hat mir heute ein link gezeigt über die selber masche die ich grad durch erlebe und dieser fall ist seid 2020 von Ausland wo gewarnt wird
Ist auch neben sache ich habe zum glück kein geld an der Bank überwiesen und somit noch grosses Glück gehabt . Die Frau bekommt Anzeige Adresse und Personalausweis der Frau wurde bereits hinterlegt mehr kann man auch leider nicht tun außer für nächste mal draus zu lernen
Meine Anwältin hat mir heute ein link gezeigt über die selber masche die ich grad durch erlebe und dieser fall ist seid 2020 von Ausland wo gewarnt wird
Ist auch neben sache ich habe zum glück kein geld an der Bank überwiesen und somit noch grosses Glück gehabt . Die Frau bekommt Anzeige Adresse und Personalausweis der Frau wurde bereits hinterlegt mehr kann man auch leider nicht tun außer für nächste mal draus zu lernen

Nicht anwendbar
17-02-2021
14:07
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
WO lebt ihr um Himmels Willen?
Du kannst hier im Forenarchiv schon uralte Beiträge zum Thema finden!
https://community.ebay.de/t5/Archiv-eBay-Cafe-DE/Achtung-Nigeria-Connection-wieder-bei-Ebay/td-p/202...
Immerhin von 2012.
Die Plattformen sind austauschbar: Kleinanzeigenportale, EBay ... Die Masche ist dieselbe. Kontaktaufnahme, Kauf, Fakemail von Bank....
https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/haendler/15853-verbraucherzentrale-warnung-betrug-e...
Der ist z.B. von 2015.
Die Daten der Person sind sicherlich missbraucht worden. Wie immer bei solchen Betrügereien.
Man darf sich wundern, dass es im Informationszeitalter noch Bereiche zu geben scheint, in die Informationen nur hin zu mäandern scheinen... und wir schreien nach schnellem Internet. Pffff.
Du kannst hier im Forenarchiv schon uralte Beiträge zum Thema finden!
https://community.ebay.de/t5/Archiv-eBay-Cafe-DE/Achtung-Nigeria-Connection-wieder-bei-Ebay/td-p/202...
Immerhin von 2012.
Die Plattformen sind austauschbar: Kleinanzeigenportale, EBay ... Die Masche ist dieselbe. Kontaktaufnahme, Kauf, Fakemail von Bank....
https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/haendler/15853-verbraucherzentrale-warnung-betrug-e...
Der ist z.B. von 2015.
Die Daten der Person sind sicherlich missbraucht worden. Wie immer bei solchen Betrügereien.
Man darf sich wundern, dass es im Informationszeitalter noch Bereiche zu geben scheint, in die Informationen nur hin zu mäandern scheinen... und wir schreien nach schnellem Internet. Pffff.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Anwältin kanns doch egal sein, dass die Masche uralt ist und die Daten missbraucht. Die schreibt da trotzdem hin und kassiert ihre Kohle - selbst wenn sie die Masche genau kennt und weiß, dass das nichts bringt. TE hat sie beauftragt, also macht sie...

Nicht anwendbar
17-02-2021
14:56
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tagchen @fori.0815
Das will ich einfach mal nicht glauben. So ein RA hat schließlich Pflichten. Er ist verpflichtet, seinen Auftraggeber umfassend zu belehren und er muss den Sachverhalt oder das Problem, das ein Mandant vorträgt, dahingehend prüfen, ob er überhaupt geeignet ist, den gewünschten Erfolg zu erreichen. Er muss den Auftraggeber sogar vor Nachteilen bewahren, wenn diese vorhersehbar bzw. vermeidbar sind.
Eine Aufklärung des Sachverhalts ist dabei natürlich der erste Schritt.
Das will ich einfach mal nicht glauben. So ein RA hat schließlich Pflichten. Er ist verpflichtet, seinen Auftraggeber umfassend zu belehren und er muss den Sachverhalt oder das Problem, das ein Mandant vorträgt, dahingehend prüfen, ob er überhaupt geeignet ist, den gewünschten Erfolg zu erreichen. Er muss den Auftraggeber sogar vor Nachteilen bewahren, wenn diese vorhersehbar bzw. vermeidbar sind.
Eine Aufklärung des Sachverhalts ist dabei natürlich der erste Schritt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Auch bei Anwälten gibt es sone und solche. Leider. Und auch die Beratung ist nicht kostenlos - üblicherweise.
Kommt ja auch drauf an, was TE genau beim Anwalt erzählt hat. Wenn die jetzt die Kopie vom Ausweis hingebracht hat und erzählt: "Bei dem hab ich gekauft, der hat das Geld kassiert (hier ist die Mail von der Bank) und dem hab ich das Handy/Tablet whatever geschickt und der meldet sich nicht bei seiner Bank und deswegen gibt die Bank das Geld nicht frei", dann glaube ich nicht, dass jeder Anwalt da direkt an Nigeria denkt und abwinkt. Da wird es etliche geben, die zunächst Briefe an den Ausweisinhaber schreiben und sich erst wirklich mit der Materie beschäftigen, wenn der Ausweis-Inhaber sich meldet, weil seine Daten missbraucht wurden.
TE scheint den ganzen Sachverhalt ("die Masche") ja auch nach diversen Erklärungen hier überhaupt nicht zu begreifen und denkt, da würde die Bank "mitmauscheln" 😞
Tja und Anwälte haben es zur Zeit auch nicht leicht. Die können auch jeden Cent gebrauchen.
Kommt ja auch drauf an, was TE genau beim Anwalt erzählt hat. Wenn die jetzt die Kopie vom Ausweis hingebracht hat und erzählt: "Bei dem hab ich gekauft, der hat das Geld kassiert (hier ist die Mail von der Bank) und dem hab ich das Handy/Tablet whatever geschickt und der meldet sich nicht bei seiner Bank und deswegen gibt die Bank das Geld nicht frei", dann glaube ich nicht, dass jeder Anwalt da direkt an Nigeria denkt und abwinkt. Da wird es etliche geben, die zunächst Briefe an den Ausweisinhaber schreiben und sich erst wirklich mit der Materie beschäftigen, wenn der Ausweis-Inhaber sich meldet, weil seine Daten missbraucht wurden.
TE scheint den ganzen Sachverhalt ("die Masche") ja auch nach diversen Erklärungen hier überhaupt nicht zu begreifen und denkt, da würde die Bank "mitmauscheln" 😞
Tja und Anwälte haben es zur Zeit auch nicht leicht. Die können auch jeden Cent gebrauchen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Nicht anwendbar
17-02-2021
15:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@fori.0815
Stimmt schon. Sieht man ja... Betrug von der Person.
Mir tun immer die leid, die womöglich aus der Not heraus für vermeintliche Jobangebote Konten einrichten, Ausweiskopien versenden und dann in so etwas reingezogen werden.
Stimmt schon. Sieht man ja... Betrug von der Person.
Mir tun immer die leid, die womöglich aus der Not heraus für vermeintliche Jobangebote Konten einrichten, Ausweiskopien versenden und dann in so etwas reingezogen werden.
0
Hilfreich