Käufer will Abholung, obwohl nur Versand angeboten wurde.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
04-06-2020 14:36
Guten Tag,
habe gestern ein Objektiv über Ebay verkauft, heute morgen hat sich der Käufer gemeldet & meinte er wolle das Objektiv vor Ort abholen und barzahlen, weil er das Objektiv für ein Kurzurlaub benötigt.
Unter Rechtliches habe ich im Artikel aber geschrieben gehabt, das ich nur versand anbiete und die Bezahlung nur per Banküberweisung oder Paypal erfolgen kann. Grundsätzlich hätte ich dennoch nichts gegen eine Abholung, doch in der aktuellen Lage in der wir uns befinden würde ich eine Abwicklung per Versand bevorzugen.
Was für möglichkeiten habe ich jetzt? muss ich eine Abholung akzeptieren?
Mein Artikel: https://www.ebay.de/itm/114246309018
VG
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Deine Hinweise stellen keinen rechtswirksamen Ausschluss einer möglichen Selbstabholung dar. Juristisch betrachtet hat dein Käufer damit sehr wohl einen Rechtsanspruch, den Artikel am gesetzl. Erfüllungsort (also bei dir vor Ort) abzuholen. Bei einer Weigerung durch dich könnte dein Käufer sogar Rechtsfolgen gegen dich ableiten (z. B. Schadensersatz).
Überhaupt ist dein gesamter Disclaimer "Rechtliches" für die Katz, weil er zu 50 % aus rechtsunwirksamen Klauseln besteht und der Rest davon aus völlig überflüssigem Reglement, wie z. B. das hier: "...Bitte beachten Sie, dass jedes von Ihnen abgegebene Gebot rechtsverbindlich ist. Sollten Sie den Zuschlag erhalten, so sind Sie verpflichtet die Transaktion ordnungsgemäß abzuschließen, und die vollständigen Kosten des Artikels inkl. der angegebenen Versandkosten zu übernehmen...".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aber das war letztendlich genau das was ich wissen wollte.
Bezüglich meines Disclaimers. Das die zum teil für die Katz ist ist mir bewusst. Dennoch habe ich das Gefühl, das damit die Spaßkäufe rapide zurückgegangen sind. 😄 ... hatte zum teil Mehr Spaßkäufe als erfolgreiche Abwicklungen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
laenex schrieb:Guten Tag,
habe gestern ein Objektiv über Ebay verkauft, heute morgen hat sich der Käufer gemeldet & meinte er wolle das Objektiv vor Ort abholen und barzahlen, weil er das Objektiv für ein Kurzurlaub benötigt.
Unter Rechtliches habe ich im Artikel aber geschrieben gehabt, das ich nur versand anbiete und die Bezahlung nur per Banküberweisung oder Paypal erfolgen kann. Grundsätzlich hätte ich dennoch nichts gegen eine Abholung, doch in der aktuellen Lage in der wir uns befinden würde ich eine Abwicklung per Versand bevorzugen.
Was für möglichkeiten habe ich jetzt? muss ich eine Abholung akzeptieren?
Mein Artikel: https://www.ebay.de/itm/114246309018
VG
dann lass ihn doch abholen, wenn Du nichts dagegen hast - Du musst ihn ja nicht umarmen ...
wenn Du das nächste Mal keine Abholung wünschst, schreibst Du das am besten deutlich (nicht in der Mikroschrift Deiner anderen "rechtlichen" Angaben) in die AB
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mir ging es letztendlich nur darum, ob man das trotzdem akzeptieren muss, wenn man diese Option nicht angegeben hat.
Meine rechtlichen angaben, habe ich nicht in der Mikroschrift geschrieben um es zu verstecken, sondern eigentlich eher um es von der Artikelbeschreibung abgrenzen zu können. Aber ja sie haben recht, eine etwas größere schrift würde hier nicht schaden.
VG