Ware nicht erhalten
Optionen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
07-06-2020 07:51
Hallo
Ich habe folgendes Problem:Ich habe mir eine Fritz!Box Cable per Sofortkauf ersteigert und den Betrag gleich per Onlinebanking überwiesen(100€).Ich habe eine Nachricht bekommen,der Artikel ist verschickt( am 30.5.20)
Artikel ist bisher nicht angekommen,Verkäufer ist nicht mehr angemeldet und nicht zu erreichen.Sogar der Artikel ist entfernt worden also geh ich davon aus,das ich vorsätzlich betrogen worden bin.Ich hatte einen Fall eröffnet,den ich aus Versehen geschlossen habe.(verwechselt mit einem anderen Fall).
Wie bekomme ich mein Geld wieder?
Sollte ich Ebay kontaktieren?( anscheinend ist der Artikel nicht mit Käuferschutz,warum auch immer)
Ich habe nur eine IBAN ,wohin ich das Geld überwiesen habe.Es handelt sich hierbei um ein Paykonto(habe ich noch nie gesehen oder von gehört).
Auch wenn es "nur" 100€ sind,spiele ich mit dem Gedanken,einen Anwalt einzuschalten, befürchte aber das die Person gar nicht existiert,also keine richtige Postadresse angegeben.
Das ist mir in den vielen Jahren noch nie passiert,es gibt immer wieder neue Tricks um an unser Geld zu kommen.
LG
Crazymot
Ich habe folgendes Problem:Ich habe mir eine Fritz!Box Cable per Sofortkauf ersteigert und den Betrag gleich per Onlinebanking überwiesen(100€).Ich habe eine Nachricht bekommen,der Artikel ist verschickt( am 30.5.20)
Artikel ist bisher nicht angekommen,Verkäufer ist nicht mehr angemeldet und nicht zu erreichen.Sogar der Artikel ist entfernt worden also geh ich davon aus,das ich vorsätzlich betrogen worden bin.Ich hatte einen Fall eröffnet,den ich aus Versehen geschlossen habe.(verwechselt mit einem anderen Fall).
Wie bekomme ich mein Geld wieder?
Sollte ich Ebay kontaktieren?( anscheinend ist der Artikel nicht mit Käuferschutz,warum auch immer)
Ich habe nur eine IBAN ,wohin ich das Geld überwiesen habe.Es handelt sich hierbei um ein Paykonto(habe ich noch nie gesehen oder von gehört).
Auch wenn es "nur" 100€ sind,spiele ich mit dem Gedanken,einen Anwalt einzuschalten, befürchte aber das die Person gar nicht existiert,also keine richtige Postadresse angegeben.
Das ist mir in den vielen Jahren noch nie passiert,es gibt immer wieder neue Tricks um an unser Geld zu kommen.
LG
Crazymot
Kommentare (0)
Kommentare (0)
0
Hilfreich
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07-06-2020
07:57
Hallo @crazymot
Wenn du überwiesen hast dann hast du keinen Käuferschutz.
Ob da ein Anwalt helfen kann?
Meist sind die Kontoinhaber im Ausland.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Selbst wenn Überweisungen vom Käuferschutz abgedeckt wären, bedeutet dies im Umkehrschluss nicht, dass man nicht trotzdem betrogen wird. Denn solche Verkäufer wie Deiner mit der entsprechenden kriminellen Energie holen vorher das Geld vom Bankkonto (oder vom PayPal Account), bevor es von eBay eingefroren werden kann.
Käuferschutz bedeutet in solchen Fällen nur, dass dann eBay bzw. PayPal das Geld erstatten würde, nicht aber der Verkäufer.
Käuferschutz bedeutet in solchen Fällen nur, dass dann eBay bzw. PayPal das Geld erstatten würde, nicht aber der Verkäufer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dann würden sich hier aber viel weniger Verkäufer tummeln, und nein, nicht die, welche betrügen wollen würden dann flüchten, sondern die, welche schon mit Käufern schlechte Erfahrungen wegen PayPal hatten.
Fast 80% der professionellen Betupper bieten sogar PayPal an und räumen vorher ihr Konto leer, bevor der Betrug auffliegt - und haben unter anderem deshalb soviel Erfolg, weil ja gerade der PayPal Käuferschutz das Rundum-Sorglos Paket verspricht. Deshalb konnte ein Verkäufer im vorletzten Jahr auch über 4000 Playstation 4 für 25 Euro pro Stück verkaufen, weil ja PayPal angeboten wurde....
Im Endeffekt zahlen dann aber alle PayPal-Nutzer die Zeche, da die Rückzahlungen nicht vom Betrüger kommen, sondern aus den Gebühren aller finanziert werden....
Fast 80% der professionellen Betupper bieten sogar PayPal an und räumen vorher ihr Konto leer, bevor der Betrug auffliegt - und haben unter anderem deshalb soviel Erfolg, weil ja gerade der PayPal Käuferschutz das Rundum-Sorglos Paket verspricht. Deshalb konnte ein Verkäufer im vorletzten Jahr auch über 4000 Playstation 4 für 25 Euro pro Stück verkaufen, weil ja PayPal angeboten wurde....
Im Endeffekt zahlen dann aber alle PayPal-Nutzer die Zeche, da die Rückzahlungen nicht vom Betrüger kommen, sondern aus den Gebühren aller finanziert werden....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
0
Hilfreich