Gebot zurückziehen? Wenn das alle tun, können Sie die Auktionen genausogut auch einstellen
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
13-12-2020 12:12
Ich biete ab und zu gebrauchte Artikel bei ebay an, und zwar als Auktion. Nun passiert es immer öfter, dass zunächst Gebote auftauchen, die dann aber aus irgendeinem mir unverständlichen Grund zurückgezogen werden.
Hat das mal einer von Euch bei Sotheby's versucht?
Das geht nämlich nicht. Ist auch klar, warum. Wenn alle einfach so ihre Gebote nach Lust und Laune zurückziehen, dann braucht man keine Auktion mehr zu veranstalten. Soll ich, wenn ich etwas kaufen möchte, einfach auf 10 ähnliche Artikel bieten und dann, kurz vor Ende der Auktion, bei 9 davon mein Gebot zurückziehen? Oder als Verkäufer. Ich biete einfach 10mal denselben Artikel an, und wenn mir die gebotenen Preise nicht gefallen, dann ziehe ich einfach das Angebot zurück.
Sollen wir alle so agieren?
Wie soll ich mich als Verläufer nun verhalten? Bei ebay ist natürlich keiner zu erreichen, und ein "Problem-Lösen"-Ticket kann ich erste erzeugen, wenn eine Auktion abgeschlossen wurde. Diejenigen, die Gebote zurückziehen, kann ich nicht erreichen.
Grüße,
1001gloria
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @1001gloria
diese Auktion-Schrädder nerven mich auch, man kann die auf die Sperrliste setzen damit die nicht mehr bei einem bieten können.
Eine Funktion wie Nichzahler ausschliessen würde ich gerne begrüssen, ist aber nicht im Sinne von eBay.
Dazu hat eBay noch die Kaufabbrüche eingeführt, Kaufabbruch innerhalb einer Stunde nach Kauf oder Auktionsende, so ein KÄSE!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Es wird eigentlich zeit, dass eine neue Plattform "www.richtige-auktionen.de" auftaucht. Ich wäre dort dabei.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Im übrigen werden nicht nur teilweise Gebotsrückzieher sanktioniert sondern auch Käufer, die zuviel rot vergeben, die zuviele Transaktionen abbrechen, bei denen angeblich keine Ware ankommt, usw.
Natürlich hört man von denen hier nicht viel.... wer will das auch schon zugeben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/impressum?id=4714
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
X hat auf den Artikel geboten. Y hat ihn überboten. X sieht, dass er nicht den Zuschlag erhalten wird und bietet stattdessen auf einen ähnlichen Artikel in einer anderen Auktion. Nun zieht Y sein Gebot zurück. Plötzlich ist X wieder der meistbietende in meiner Aktion, aber auch in der anderen Auktion. Nun hat X sein gewünschtes Produkt zweimal an der Backe. (X wusste nicht, dass man Gebote so leicht zurückziehen kann und war komplett verwirrt).
Danke, ebay. Super gelöst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Dieser einfache Abbruch innerhalb einer Stunde mag bei den gewerblichen Verkäufern ok sein, bei den privaten ist es keinesfalls ok und ja auch meistens nicht im Sinne des Verkäufers.
Das sind alles so Sachen, bei denen Ebay den Usern hier suggeriert, dass wir auf einem Spielplatz sind und jeder machen kann was er will und dass das alles rechtens sei.