abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rückgabe / Garantie als privater Verkäufer?

Hallo zusammen, 

 

folgender Fall, ich habe als Privatverkäufer einen neuen Artikel verkauft unter Ausschluss von Garantie und Rückgaberecht. Es handelt sich um ein aufblasbares Stand Up Paddel Board, welches ich für meine Frau bei Lidl gekauft hatte, aber diese es dann nicht haben wollte. Daher zuhause aufgeblasen und zu testen ob dicht - soweit ohne Wasserkontakt möglich. Das hatte ich auch im Angebot so angegeben. Alles in Ordnung, soweit zu beurteilen für mich als Laien. Alles wieder wie im orig. Zustand verpackt. Dann verkauft und Kopie des orig. Kaufbeleg für den Käufer für Garantiefall beigelegt. 

 

Nun hat ein Käufer den Artikel per Sofortkauf erworben - auf meine Nachricht nach Kauf hin kam erstmal Rückmeldung, dass ausversehen gekauft. Ich bestand auf Erfüllung des Kaufvertrags, da ich auf die ewigen Spaßbietern usw. einfach keine Lust mehr habe und man mMn. nicht "ausversehen" etwas kauft - Sofortkauf muss man mWn. ja nochmal bestätigen - also für mich ist da ein "Versehen" ausgeschlossen.

 

Gut.. der Käufer hat dann widerwillig überwiesen (Paypal hatte ich nicht akzeptiert) und Druck gemacht auf schnellen Versand, obwohl 5 Werktage Bearbeitungszeit im Angebot angegeben. Ich habe einen Tag nach Zahlungseingang verschickt um den Käufer entgegen zu kommen. Auch da hatte er sich beschwert (incl. Beleidungen ich wäre ein unehrlicher Mensch.. würde seine Notlage ausnutzen usw. ...). Dann natürlich negative Bewertung für mich - die wurde aber von ebay gelöscht, weil nicht gerechtfertigt. 

 

Dann einen Tag nachdem er das Paket erhalten hatte Rückgabeanfrage, weil angeblich defekt (undicht) incl. Bilder vom Board im Wasser mit Luft-Blasen. Ich muss davon ausgehen, falls wirklich defekt, das der Käufer es beschädigt hat - ob nun absichtlich oder unabsichtlichlich. Muss dazu sagen, dass ich den Artikel mit etwas Gewinn gegenüber dem orig. Lidl-Preis verkauft habe, was dem Käufer wohl sauer aufstieß, als er die Rechnung sah. Angebot des Käufers dass ich ihm den Differenzbetrag vom Lidl-Preis zu seinem Kaufpreis erstatte (ca. 100 Euro) und er sich um alles weitere kümmert, was ich aber so nicht einsehe, da der Verkäufer von Anfang an sehr unfreundlich zu mir war, mich unter Druck gesetzt hat und nun eben mit Anwalt droht. Wäre man von Anfang an vernünftig mit mir umgegangen, wäre ich evtl. entgegenkommender gewesen.

 

Meiner Ansicht nach und auch der Aussage ebay-Hotline nach befinde ich mich im Recht und soll einfach nicht weiter auf seine Rückgabe-Anfrage reagieren. Wie erwähnt hat der Käufer ja mit Hilfe Kopie vom Kaufbeleg Garantie bei Hersteller, falls tatsächlich defekt. 


Wie seht ihr dern Sachverhalt? muss ich mir Gedanken machen wegen Drohung mit Anwalt?

 

Vielen Dank schonmal

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (3)

Antworten (3)

 

 

Tag, @a.blackfarmer 

 

wie ich den Sachverhalt sehe, wird dich nicht erfreuen..... DAS hier

 

https://www.ebay.de/sch/a.blackfarmer/m.html?_nkw&_armrs=1&_from&_ipg&LH_Complete=1&LH_Sold=1&rt=nc&...

 

ist kein privater Verkauf, sondern gewerblicher Handel mit NEUWARE.

 

 

Anonymous
Nicht anwendbar

Tagchen @a.blackfarmer 

 

"Meiner Ansicht nach und auch der Aussage ebay-Hotline nach befinde ich mich im Recht und soll einfach nicht weiter auf seine Rückgabe-Anfrage reagieren. Wie erwähnt hat der Käufer ja mit Hilfe Kopie vom Kaufbeleg Garantie bei Hersteller, falls tatsächlich defekt. "

 

Ich würde Wetten darauf abschließen, dass die Aussage der EBay-Hotline deinem Käufer gegenüber gleichlautend wäre - nämlich dass er im Recht sei. Wenn manchen dort dann sonst nichts einfällt, wird Strafanzeige empfohlen.

 

Darf ich fragen, wie viele Frauen du hast, denen das Board dann nicht gefällt?

Ich würde mir den Spaß gönnen wollen, die Nacherfüllung von dir verlangen... kein Problem, hast doch genug von den Teilen ... und dich dann womöglich zu verklagen.

 

 

 

Hallo @a.blackfarmer 

 

Wir haben zwar Freie Marktwirtschaft.

 

Aber du verkaufst das aktuell noch bei Lidl zu kaufende Paddleboard was dort bei Lidl 245,00 Euro kostet.

 

Verkaufst du für 375,00 Euro zu Wucherpreisen.

 

Und da ist klar das der Käufer jetzt sauer ist.

 

Ich nenne das was du machst Dummenfang

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder