abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungen bei Gewerblich gekauften Artikeln

Hallo. 

 

ich möchte anfangen, Gewerblich elektronische Ersatzteile auf Ebay zu verkaufen. 
Ich kaufe dazu defekte Geräte auf Ebay oder Kleinanzeigen und verkaufe die noch funktionierenden Einzelteile weiter. 

 

Für meine Buchhaltung erstelle (und verschicke) ich natürlich für jedes verkaufte Produkt eine Rechnung. Mir stellt sich die Frage, wie die Buchhaltung zu den gakauften Geräten aussieht, da ich diese üblicherweise von privaten Anbietern kaufe und keine Rechnung für meine Unterlagen bekomme. 

Wie soll ich diese Ausgaben dokumentieren? 

 

 

Gruß 

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (2)

Antworten (2)

Anonymous
Nicht anwendbar

Tagchen @ersatzteil-shop 

 

Das ist aber schon eine Frage, die eigentlich eine etwas differenzierte Antwort erforderte. Ich bin mir nicht sicher, dass du hier richtig aufgehoben bist. Ein paar Grundlagen zur Buchführung solltest du dir zulegen, wenn du in den gewerblichen Handel einsteigen willst.

In der Kurzfassung, die du unbedingt noch unterfüttern musst!!!!! : Wenn du von privaten Leuten kaufst, wirst du auf ganz unterschiedliche Situationen treffen. Mal wirst du wenigstens eine einfache Quittung bekommen können.

Manchmal wirst du kaufen und keine Quittung erhalten, aber wenigstens Name und Anschrift des Verkäufers haben. Dann wieder gibt es Situationen, da hast du nicht einmal das (Flohmarkt).

Bei Kauf von Privaten ist Vorsteuerabzug schon mal vom Tisch.

 

Wenn du gar nichts hast, musst du einen Eigenbeleg erstellen. Wenn du hast, am besten den Zweck/Inhalt des Geschäfts, Name und Vorname des VK, Datum der Zahlung, Zahlungsart und Betrag.

Kaufst du bei EBay ein, speicher das Angebot und alles, was dazu gehört ab. Allerdings kann es dir eine genauere Prüfung einbringen, wenn du viele solcher Eigenbelege einreichst. Darum solltest du nach Möglichkeit wenigstens um eine Quittung bitten. Guck auch mal: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__368.html

 

 

Ich finde diese Art von Recycling gut! Viel Erfolg bei deinem Geschäft!!


@ersatzteil-shop  schrieb:

Hallo. 

 

ich möchte anfangen, Gewerblich elektronische Ersatzteile auf Ebay zu verkaufen. 
Ich kaufe dazu defekte Geräte auf Ebay oder Kleinanzeigen und verkaufe die noch funktionierenden Einzelteile weiter. 

 

Für meine Buchhaltung erstelle (und verschicke) ich natürlich für jedes verkaufte Produkt eine Rechnung. Mir stellt sich die Frage, wie die Buchhaltung zu den gakauften Geräten aussieht, da ich diese üblicherweise von privaten Anbietern kaufe und keine Rechnung für meine Unterlagen bekomme. 

Wie soll ich diese Ausgaben dokumentieren? 

 

 

Gruß 


@ersatzteil-shop 

 

ganz einfach - gerade bei den Käufen / Privatanbieter/Kleinanzeigen:

 

frag` einfach vorab (oder bei der Abholung) ob Dir der Verkäufer eine Quittung ausstellt - nicht zuviel Eigenbelege produzieren!

 

Gerade für den Start bietet sich der Status als (steuerlicher) Klein-Unternehmer (nach §19 UStG) an....

 

und natürlich jede Menge Informationen im Hinblick auf:

 

Gewerbeanmeldung (Stadt/Gemeinde)

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung (den bekommst Du nach der Gewerbeanmeldung vom Finanzamt zugeschickt - in diesem Formular ist auch der Passus für den Kleinunternehmer (KU)...

Verpackungsverordnung

Registrierung bei einem Unternehmem "Verpackungsverordnung/Verpackungslizenz"....

Widerrufsbelehrung (ggf. AGB)

 

Die Buchhaltung via Einnahmen-Überschußrechnung verarbeiten - entweder selber (wenn Du Kenntnisse hast!) sonst Steuerberater....

etc.etc.

 

Die Basis ist von elementarer Bedeutung:

 

ein Gespräch mit einem Fachanwalt - nur dieser kann Dir die Problematik aufzeigen die aufgrund Deiner persönlichen bzw. geschäftlichen Situation vorliegt....

 

die Erstberatung kostet nicht die Welt - hilft Dir aber nicht in Stolperfallen zu treten die Dich finanziell ruinieren können (Stichwort: Abmahnung!).....

 

Wichtig ist das es ein Anwalt für den "Fernabsatz" ist - ein Scheidungsanwalt zieht Dir (unter Deinem beruflichen Aspekt) nur die Kohle aus der Tasche......

 

zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder