kann bitte jemand Spassbieter sperren
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
am
06-07-2020
14:35
- zuletzt bearbeitet am
11-07-2020
20:15
von
kh-marina
mir geht das hier ziemlich auf den Wecker, dass sich von ebay keiner darum kümmert, dass Spassbieter konsequent gesperrt werden. Wie sonst ist die Bewertungen des Mitglieds erklärbar? Das Angebot "Fall kären für einen nichtbezahlten Artikel" ist eine Farce.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (5)
Antworten (5)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@schwalbenliebhaber schrieb:mir geht das hier ziemlich auf den Wecker, dass sich von ebay keiner darum kümmert, dass Spassbieter konsequent gesperrt werden. Wie sonst ist die Bewertungen des Mitglieds erklärbar? Das Angebot "Fall kären für einen nichtbezahlten Artikel" ist eine Farce.
Tagchen @schwalbenliebhaber
Ich finde, EBay macht sich das viel zu einfach. Auch wenn ich verstehe, dass man aus EBay und dem Bewertungssystem keinen Pranger machen will, folge ich z.B. aktuell einem Account, der nicht nur als Käufer diverse leider grüne BW hat, dass er nicht bezahlt hat, als auch ein schlimmes VK-Profil hat. Gebotsrücknahmen gibt es natürlich auch noch. Die durften nicht fehlen.
Warum so einer nicht endgültig rausfliegt, verstehe ich nicht.
Letztlich wäre es erforderlich, Nutzer anhand ihrer IP zu maßregeln. Da die Speicherzeiten hier aber extrem kurz sind... offiziell... klappt das dann eben auch nicht.
Wann hast du denn verkauft, dass du keinen Nichtzahlerfall mehr auch als solchen schließen kannst?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@schwalbenliebhaber schrieb:mir geht das hier ziemlich auf den Wecker, dass sich von ebay keiner darum kümmert, dass Spassbieter konsequent gesperrt werden. Wie sonst ist die Bewertungen des Mitglieds erklärbar? Das Angebot "Fall kären für einen nichtbezahlten Artikel" ist eine Farce.
um die Beiträge/Info`s mal zusammenzufassen:
Ebay reagiert nur dann wenn die Verkäufer den nicht-bezahlten-Artikel auch als "nicht bezahlt" melden und diese Meldung mit einer Verwarnung für den Käufer schließen.
Die Anzahl dieser Verwarnungen führen dazu das Ebay sich den Käufer "etwas näher" anschaut
-
bei einer nicht-bekannten-Anzahl reagiert auch Ebay und schmeißt den/die nichtzahlenden Kalfaktoren raus....
(bei der Abfrage "haben Sie die Zahlung des Käufers erhalten?" muss im gemeldeten Fall (nach frühestens 4 Tagen -zeitgenau) auf "NEIN" geklickt werden - das löst die Verwarnung aus und die berechneten Gebühren werden gutgeschrieben.
Positive Bewertungen mit negativem Text werden auf Zuruf/Meldung auch seitens Ebay entfernt - also bringt die Bewertung "zahlt nicht" überhaupt nix!
Nicht Ebay baut den Mist sondern die Verkäufer die es einfach nicht raffen das dieses Verfahren zwingend erforderlich ist um das gewünschte Resultat zu erzielen!
zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
An die Leute, die ein Apostroph bei Mehrzahl anwenden, hatten die noch gar nicht gedacht. Welch Bereicherung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn nur die letzten Grün Belohner gemeldet hätten, wäre schon Schluss mit "bieten".
Melde den Käufer:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@schwalbenliebhaber schrieb:mir geht das hier ziemlich auf den Wecker, dass sich von ebay keiner darum kümmert, dass Spassbieter konsequent gesperrt werden. Wie sonst ist die Bewertungen des Mitglieds erklärbar? Das Angebot "Fall kären für einen nichtbezahlten Artikel" ist eine Farce.
Wenn man es richtig nutzt, ist das sehr hilfreich und keine Farce.
Aber lieber aufregen hier in der Community, das bringt es dann?
gesperrt werden Nichtzahler erst dann, wenn möglichst viele VK die Fälle melden und schliessen.
Und nicht sinnbefreite grüne Bewertungen mit positivem Text abgeben, die das Profil künstlich aufwerten !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Anstößigen Inhalt melden
@schwalbenliebhaber schrieb:mir geht das hier ziemlich auf den Wecker, dass sich von ebay keiner darum kümmert, dass Spassbieter konsequent gesperrt werden. Wie sonst ist die Bewertungen des Mitglieds erklärbar? Das Angebot "Fall kären für einen nichtbezahlten Artikel" ist eine Farce.
Ach ja? Dann les mal: