Darf ein Verkäufer eine andere Versandart wählen als ausgewählt?

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
15-07-2020 15:14
Hallo zusammen, ich hatte etwas gekauft und Briefsendung als Versandart ausgewählt.
Briefsendungen werden ja wie üblich in den Briefkasten geworfen.
Nun hat der Verkäufer aber den Artikel anscheinend per Einschreiben verschickt. (Nicht per Einschreiben - Einwurf)
Ob es die Sendung von ihm war kann ich noch nicht mals sagen, da er mir nicht antwortet.
Aufjedenfall hatten wir einen Zettel im Briefkasten das im Paketshop ein Einschreiben liegen würde, allerdings wüsste ich nicht von wem das einziege was mir einfiel war der Artikel der bis heute nicht ankam.
Mein Problem ist leider das durch die Corona Zeit es schwer ist seinen Ausweis zu verlängern und mein Thermin erst im nächsten Monat ist das gilt auch für den vorläufigen Antrag, die sind im Moment da sehr streng mit der Regelung, heißt ich kann den Artikel, wenn es der von dem Verkäufer ist nicht abholen. Selbst mein Lebensgefährte hat ihn nicht bekommen mit der Erlaubnis von mir.
Also darf ein Verkäufer einfach eine andere Versandart wählen? Davon abgesehen, das bei dem Einschreiben eine Sendungsnummer bei ist die ich nie erhalten habe und auch keine Rückmeldung bzw. Bescheid von dem Verkäufer.
Heißt mir sind die Hände gebunden. Ich weiß nicht ob es sein Artikel ist. Wenn es sein Artikel ist kann ich ihn nicht abholen. Wenn es nicht sein Artikel ist weiß ich auch nicht wo er ist, da er sich nicht auf meine Nachricht meldet.
Ich verkaufe ja selbst hier, ich finde es unpassend. Hätte er ihn als Prio Sendung verschickt wäre es ja in Ordnung gewesen oder als Einschreiben (Einwurf), weil die beiden Versandarten ja gleich gehalten werden, wäre es meines Erachtens in Ordnung gewesen oder wenn er mir zumindest die Sendungsnummer gegeben hätte, damit ich da Zuhause gewesen wäre, aber dies hat er ja nicht getan.
Nun bin ich am überlegen den Artikel als "nicht erhalten" zu makieren, weil ich erstens nicht weiß obs sein Artikel ist und zweitens eine andere Versandart gewählt wurde wo ich im Moment nicht dran komme.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @vinchenswelt
zwar sollte sich ein Verkäufer an die abgesprochene Versandart halten (und an den Versanddienstleister). Wenn aber der Verkäufer auf eigene Kosten einen höherwertige Versandart wählt, die auch beim gleichen Versanddienstleister geliefert wird, wüßte ich persönlich nicht, was dagegen spricht.
Du kannst natürlich einen nicht erhaltenen Artikel melden, weil defakto ist er ja nicht bei Dir angekommen. Ich habe zur Zeit auch das Problem, dass der Ausweis abgelaufen ist. aber dankenswerterweise gibt es keine Probleme, wenn ich meine Schwester mit der Vollmacht zur Post schicke.... 🙂
Vielleicht gibt dann der Verkäufer die Sende-ID an, so dass Du dann zumindest weißt, ob es sich um diesen einen Artikel handelt. BTW müsste doch die Sende-ID auch auf der Benachrichtigungsabschnitt befinden, kann man dann dort über die Sendeverfolgung nicht herausfinden, von wo verschickt wurde?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es steht zwar die Sendungsnummer auf dem Zettel aber leider steht dort auch nur das die Sendung in dem Paketshop liegt, woher die Sendung kommt bzw von wem sie ist steht leider nicht bei.
Und auf eigene Kosten war es nicht unbedingt er hatte eine Briefsendung für 3€ angegeben, wo ich da dann höchstens von einer Priosendung für 2,55€ von ausgegangen war, weil die kann man hier bei Ebay nicht auswählen, ein Einschreiben schon.
Ist schon im Moment etwas umständlich alles mit Corona, habe anfang diesen Monats einen Thermin gemacht zum verlängern, mitlweile ist mein Ausweis ausgelaufen und ich darf immer noch bis ende nächsten Monats warten und dann natürlich noch mal die 2-4 Wochen bis der Ausweis dann überhaupt da ist, deshalb achte ich eigentlich schon immer drauf das es Briefsendungen sind oder DHL Pakete/Päckchen die zu Paketstation geliefert werden können.
Nur sind mir hier leider wirklich die Hände gebunden, die vom Paketshop lassen leider auch nicht mit sich reden. Habe selbst das Schreiben von meinem Thermin für die Ausweisverlängerung mitgenommen+meinen Ausweis, da haben sie abgelehnt und meinem Lebensgefährten wollten sie es auch nicht aushändigen, weil ich es persönlich abholen muss nach derer Aussage. Aber die sind da schon häufiger in dem Paketshop sehr eigen gewesen, kann auch nicht verstehen warum das Einschreiben nicht zur Hauptpost hier ging, da hätten wir wohl bessere Chancen gehabt.
Werde wohl vorerst nicht erfahren ob es sein Artikel war. Hätte er doch bloß Einschreiben Einwurf oder eine Priosendung gewählt oder mir zumindest Bescheid gegeben, dann wäre nun das Problem nicht da. 😕
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @vinchenswelt
ist das eine DHL Filiale? Da würde ich mir sofort den Filialleiter oder wen auch immer kommen lassen. Hast du noch ein anderes Ausweisdokument? Führerschein, Reisepass die noch gültig sind? Es kann nicht sein, dass dort die Abholung derart verweigert wird, ich würde mich auch schriftlich beschweren, so geht das gar nicht !
Ich würde mich nicht abspeisen lassen, kenne das Problem auch aus meiner Familie, da hat aber alls geklappt mit dem Nachweis, dass der Termin für den neuen Person dann und dann ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist eigentlich ein Tabakladen/Kiosk mit kleinem DHL Shop. Dort hatte ich auch schon oftmals das Problem das Sendungen dort liegen sollten, aber ich abgewimmelt wurde sie seien nicht da aber dann auf kurioser weise von dort wieder zurück gingen.
Soweit ich es in Erfahrung bringen konnte durch Rezessionen ist die Inhaberin selbst die jenige die die Fäden dort so zieht. Kein Gültiger Personalausweis = Keine Post/ kein Paket. Meinen Führerschein oder jegliche anderen Karten wo mein Namen usw. drauf stehen werden dort auch nicht anerkannt, das hatte ich schon einmal versucht.
Bisher ging es dann immer mit einer Vollmacht, sodass mein Lebensgefährte dort dann zumindest die Sachen abholen konnte aber bei dem Einschreiben stellen sie sich nun komplett krum. Leider.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
in dem Fall solltest Du Dich mal direkt beim DHL-Kundenservice über die Filiale beschweren. Ob es was bringt, weiß man natürlich nicht, aber vielleicht wird die Vertragspartnerin dann vom zuständigen Regionalmanager ja mal auf den Topf gesetzt. Denn letztendlich schadet sie sich damit ja nicht nur selbst, sondern auch dem Unternehmen DHL.
Denn soweit ich weiß, bekommt sie nur für die abgeholten Pakete eine Bearbeitungsgebühr, gehen die Pakete an den Absender zurück, dürfte auch die Shop-Besitzerin leer ausgehen. Eigentlich sägt sie damit an dem Ast, auf dem sie sitzt. Es sei denn, sie macht den Hauptumsatz mit Postwertzeichen etc. Allerdings denke ich, dass heutzutage die meisten DHL Kunden mittlerweile online frankieren....
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ist das Lotto Domeinski in Gelsenkirchen-Erle? Liegt in Deinem PLZ-Bereich und ist der einzige Lotto/Tabakladen mit DHL in dem Bereich, der massig schlechte Google-Bewertungen hat. In Essen hat diese Frau auch eine Filiale mit so verheerenden Bewertungen.
Ich würde mich an Deiner Stelle morgen (also Montag) bei DHL beschweren. Warum bitteschön soll denn die Abholung mit Deiner Vollmacht nicht möglich sein?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Auf die schon gegebenen Antworten eingehend:
Es sollte doch zumindest beim Paketshop möglich sein, dass Ihnen der Absender des Briefes gezeigt oder zumindest genannt wird.
Wenn auch das zu nichts führt, würde ich vorsichtshalber einen nicht erhaltenen Artikel melden. Kann ja sein dass der Brief auch wieder zurück geht.
Ein Versuch wäre es auch. sich an die übergeordnete Stelle des DHL-Shops zu wenden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @vinchenswelt
Gib die Sendungsnummer hier ein.
https://www.deutschepost.de/sendung/simpleQuery.html
Da dürfte dann auch stehen aus welcher Stadt es kommt.
Oder die Sendungsnummer steht neben dem gekauften Artikel dann braucht man die nur 2 mal anklicken und vergleichen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nein bei dem Artikel hat er die Sendungsnummer ja nicht begefügt.
Antworten tut er leider auch nicht.
Auf dem Zettel steht die Sendungsnummer aber da steht nicht woher es kommt nur das es im Paketshop liegt.
Hatte es bereits in den Kommentaren oben erläutert.
Aber lieben dank für deine Antwort. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden