Versandetiketten einfach und schnell mit Avery Zweckform Ettiketten drucken

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
28-01-2021 13:17
Hallo,
ich versuche schon seit geraumer Zeit eine schnelle Variante zu finden um die bei ebay gekauften Versandetiketten auf die Etiketten von Avery Zweckform zu drucken.
Bis jetzt habe ich nur die Variante gefunden die Etiketten als pdf in das Onlineprogramm von Avery Zweckform zu laden und dann eine neue pdf zu generieren oder es gleich zu drucken.
Ich muss für jedes neue Versandetikette die Größe der pdf anpassen und sie richtig zu positionieren. Gibt es eine einfachere und schnellere Variante als diese?
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@amygdala_12 schrieb:Hallo,
ich versuche schon seit geraumer Zeit eine schnelle Variante zu finden um die bei ebay gekauften Versandetiketten auf die Etiketten von Avery Zweckform zu drucken.
Bis jetzt habe ich nur die Variante gefunden die Etiketten als pdf in das Onlineprogramm von Avery Zweckform zu laden und dann eine neue pdf zu generieren oder es gleich zu drucken.
Ich muss für jedes neue Versandetikette die Größe der pdf anpassen und sie richtig zu positionieren. Gibt es eine einfachere und schnellere Variante als diese?
Ja, das Konto gewerbl. anmelden und die passenden tools dann verwenden.
Ich verkaufe öfter oder in größerem Umfang bei eBay. Ab wann handele ich als gewerblicher Verkäufer?
https://www.internetrecht-rostock.de/privater-verkauf-ebay-abmahnung.htm
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hy @amygdala_12
diese Anpassungen gibt das primitive und oft nicht funktionierende Versanddruck-Dings von Ebay nicht her.
Du könntest bei Ebay nur die Adressen kopieren und auf die Avery Etiketten einfügen/ausdrucken, Briefmarken online gekauft extra drauf kleben.
So mache ich das. Hier lässt sich am schnellsten der Startpunkt, Schrift, Größe, Logo usw. bestimmen.
Oder direkt über die Post (https://shop.deutschepost.de/internetmarke) die Adressen mit dem Ebay-Import und die Briefmarken zusammen auf die Avery-Etiketten drucken.
Auch hier hast du die Möglichkeit, den Startpunkt zu bestimmen, Größe, Schrift, Logo usw. nicht.
Ach ja, und denk dran, dass deine Verkäufe nicht mehr so richtig "privat" aussehen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Thema aufreißen sollen.... 😛
Die waren die ich mit meinem privaten Konto verkaufe habe ich von meinem
Vater geerbt und sind bei der Firmenauflösung übrig geblieben.
Welche Tools wären das? Ich habe mich bereits bei pro packlink registriert
und rausgefunden das mir das bei Deutsche Post Briefmarken nix bringt.
Das mit den Briefmarken kaufen und extra draufkleben hab ich mir auch schon
überlegt. Aber da so viele von den Sendungen verloren gehen müsste ich den
Versand jedesmal neu zahlen wenn ich dem Kunden einen Ersatz schicke.
Das mit dem ebay Import bei der Deutschen Post habe ich noch nicht
probiert. Kann ich dort auch gleich Marken auf Vorrat kaufen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
https://verkaeuferportal.ebay.de/versand/gewerblich/packlink
Es geht viel verloren, weil du als privater Vk paypal anbietest = Käuferschtutz und unversichert versendest = kein Verkäuferschutz!
Hast du das? https://www.ebay.de/help/selling/selling-tools/seller-hub?id=4095
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vorteile der Nutzung von Packlink
Das Erstellen von Versandetiketten mit eBay-Versand by Packlink spart Zeit und Geld.
Ihre Versandetiketten werden automatisch mit dem Namen und der Lieferadresse des Käufers versehen.
Mit unserem Tool für gebündelte Etiketten können Sie alle Ihre Etiketten auf einmal drucken. Zur Senkung der Druckkosten können Sie auch festlegen, dass mehrere Versandetiketten auf einer einzigen A4-Seite ausgedruckt werden.
Weis aber nicht, ob es was kostet?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ist zwar kostenlos, aber nur mit DPD und UPS.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"Welche Tools wären das?"
Sorry, vergessen.
Es gibt direkt bei Avery auf der Website Wordvorlagen für alle Etikettengrößen.
https://www.avery-zweckform.com/software/vorlagen-microsoft-word
Da gibt die Nummer deiner Etiketten ein und bekommst die passende Vorlage.
Und in die kannst ganz fix die Adressen reinkopieren, Briefmarke drauf und ab die Post.
Die Briefmarken kannst du in beliebiger Menge auf der Postseite kaufen, richtige oder zum selbst ausdrucken.
Den Verlust von Sendungen hast du jetzt mit deinen PDFs aber auch, wenn du nicht versichert versendest.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Packlink habe ich bereits, das funktioniert aber nicht mit der deutschen Post sondern nur mit DHL etc. habe schon mit einem gesprochen von der Firma.
Die Online Variante von Avery Zweckform ist zwar ganz nett, aber ich muss jede Marke einzeln reinladen und immer die Größe anpassen. Das kostet wieder viel Zeit.
Das mit dem ebay Import bei der deutschen Post funktioniert annähernd akzeptabel. Es werden aber nicht immer alle Adressen geladen, und die Liste wird immer länger und länger, die Adressen werden nicht mehr aus der Liste genommen. Das wird dann irgendwann auch wieder zu Zeitaufwändig....
Wahrscheinlich kaufe ich mir einfach bald einen Etikettendrucker, dann hoffe ich dass ich damit Zeit sparen kann.