keinen Service für den Versand eines Pakets in die USA finden können
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
24-01-2021 20:04
Hallo,
Ich muss ein Etikett ausdrucken, um ein Paket in die USA zu schicken, aber wenn ich es sowohl bei eBay als auch bei Packlink versuche, bekomme ich "Leider konnten wir keinen Service für Ihre Anfrage finden".
Was mache ich falsch?
Sollte ich es einfach direkt auf der Hermes-Website kaufen?
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@il-pesca schrieb:Hallo,
Ich muss ein Etikett ausdrucken, um ein Paket in die USA zu schicken, aber wenn ich es sowohl bei eBay als auch bei Packlink versuche, bekomme ich "Leider konnten wir keinen Service für Ihre Anfrage finden".
Was mache ich falsch?
Sollte ich es einfach direkt auf der Hermes-Website kaufen?
Sie sollten den Versand definitiv NICHT via Hermes durchführen - insbesondere wenn es sich um den verkauften Verstärker handelt!
Der US-Käufer wird via PP.com bezahlen - hier brauchen Sie eine Versandart bei der die Zustellung online nachverfolgbar ist - inkl. der Unterschrift des Käufers!
Einfach über die UPS-Homepage einen (sog.) "Accesspoint" in Ihrer Nähe suchen - in Berlin gibt es jede Menge dieser UPS-Versandstellen.
Dazu wird die Versandzeit aufgrund der Pandemie-Bestimmungen länger als normal dauern - das sollten Sie mit Ihrem Käufer vorab klären!!
Zusatz:
nicht vergessen die Sendungsnummer bei den Paypal-Transaktiosdetails zu hinterlegen und den Artikel als versendet markieren - das ist die Voraussetzung für den Mini-Verkäuferschutz seitens Paypal.....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@il-pesca schrieb:Hallo,
Ich muss ein Etikett ausdrucken, um ein Paket in die USA zu schicken, aber wenn ich es sowohl bei eBay als auch bei Packlink versuche, bekomme ich "Leider konnten wir keinen Service für Ihre Anfrage finden".
Was mache ich falsch?
Sollte ich es einfach direkt auf der Hermes-Website kaufen?
Du willst aber nicht das Teil per Hermes in die USA schicken?
Vintage 70s Integrated Amplifier Marantz 1060 Serviced | eBay
Hat der Käufer bezahlt? Ist das Geld auf Deinem PAypal-Konto zu sehen?
Dann lies bitte die Paypal-Bestimmungen von Paypal USA. Die gelten nämlich für Deinen Käufer und damit auch für dich. Hermes oder DHL wird von Paypal.com nicht anerkannt. Wenn der Käufer einen nicht erhaltenen Artikel meldet, dann hat der ganz fix sein Geld zurück - also Dein Geld. Du musst mit UPS oder FEDEX versenden, wenn du wenigstens eine kleine Chance haben willst, Dein Geld zu behalten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Meine Antwort wird dir garantiert nicht gefallen, aber ihre Möglichkeit liegt IMHO bei gefühlten 100%.
Selbst wenn du mit UPS versendest, wird der Käufer bei PayPal.com einen Konfliktfall eröffnen "Ware nicht wie beschrieben" und PayPal.com wird dein Geld an den Käufer zurückzahlen. Wenn du das Gerät wieder haben willst, musst du die Versandkosten von USA zu dir zusätzlich bezahlen, und ob du dein Gerät oder ein evtl ausgeschlachtetes Gerät erhältst, interessiert weder PayPal noch eBay.
Für mich die einzig vernünftigen Alternativen .
1) Geld sofort zurücküberweisen - die wahrscheinlich negative Bewertung in Kauf nehmen
2) Nie mehr PayPal anbieten, bei technischen Geräten und "weltweiter Versand" eine fast Garantie auf Totalverlust
3) Bei Überweisung bist du im wesentlichen auf der sicheren Seite

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @il-pesca
Allerdings sind die Lieferzeiten sehr lange.
Versendet wird gerade nur auf dem Seeweg.
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Preis, den eBay beim Erstellen der Anzeige vorgeschlagen hat, war 20€.
Ich habe nicht das Gefühl, dass es eine gute Sache ist, den Käufer um mehr Geld zu bitten, nachdem das Geschäft abgeschlossen ist, und ich habe das Gefühl, dass ich derjenige bin, der Geld verliert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Warum um Himmels willen bietet man internationalen Versand zu einem vorgeschlagenen Preis von ebay an, wenn man keine Ahnung hat, was das kostet? Du hättest auch ohne Corona niemals für 20,- € in die USA versenden können.
Vom Käufer kannst Du kein Geld mehr verlangen. Der hat bezahlt und die Versandkosten, die Du angegeben hast, sind verbindlich für den Käufer. Wenn der Versand teurer ist, dann geht das auf Deine Kappe.
Wenn du mit Hermes oder DHL versendest, verlierst du noch mehr als nur die Versandkosten, die Du draufzahlst...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dies ist das erste Mal, dass ich mich für eine weltweite Lieferung öffne, und da ich die eBay-Lieferangebote immer ohne Probleme genutzt habe, weiß ich nicht, warum dies anders gewesen sein sollte.
Bei der Erstellung der Anzeige, als ich die internationale Lieferung auswählte, bot mir eBay eine 20€ internationale Lieferung an. Ich dachte, das sei ein Deal, den eBay mit Hermes hat!
Jetzt komme ich mir blöd vor und muss nachzahlen.
Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"lieber" die Differenz zu den UPS-Versandkosten aus eigener Tasche bezahlen als bei einer Meldung über einen (angeblich) nicht-erhaltenen-Artikel Ware UND Geld los zu sein....
Gerade der Umstand das PP.com eigene Nutzungsbedingungen hat ist bei vielen Usern nicht bekannt - da kommt die böse Überraschung dann Wochen später......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
mir würde es nicht im Traum einfallen rechtlich-verbindliche Geschäfte am Wischgerät durchzuführen - gerade über die APPsind nicht alle Möglichkeiten vorhanden - am PC sieht man weitaus mehr......
durch den Schaden werden Sie (hoffenltich) "klug"......