Agb für Kleinunternehmer
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
21-02-2021 18:16
Guten Tag,
gibt es die Möglichkeit, eine mahnungssichere AGB für Kleinunternehmer
online herunterzuladen ? Unter welchem Link ?
Oder muss ich selbst die gesamte AGB verfassen ?
Beste Grüsse
Gregor
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hy @gremuscht1
Es würde dir nichts nützen, sich irgenwo AGB herunter zu laden.
Das ist erstens eine kostenpflichtige Angelegenheit, denn Anwälte arbeiten nicht umsonst und zweitens keine statische Sache.
AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutz usw. ändern sich immer wieder.
Was heute noch richtig ist, kann morgen schon wieder mit einem Urteil von einem Amtsrichter über den Haufen geworfen werden und alle Onlinehändler müssen ihre Angaben ändern.
Deshalb brauchst du einen Update-Service, der dich über alle Änderungen auf dem Laufenden hält.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Können Sie mir einen günstigen Update-Service empfehlen ?
Beste Güsse
Gregor M.
--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
wie wäre es wenn Sie Ihren Blackyverkauf aus Polen erst einmal auf "stabile" Füsse stellen und die Anbieterkennung ändern?
Natürlich werden Sie die WRB/AGB nirgendwo "kostenfrei" downloaden können - schließen Sie ein Abo bei einer Kanzlei ab die auf den Fernabsatz spezialisiert ist - alles andere ist vertane Zeit...
Aktuell müssen Sie sogar damit rechnen (kostenpflichtige) Abmahnungen zu erhalten - vollkommen zu Recht:
Schwarzverkauf ist hochgradig ätzend!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich habe mich eben bei dem Gewerbeamt Hamburg angemeldet
und beim Finanzamt.
Ich verkaufe bis 10 Produkte im Monat, was nach einer Online Information im Bereich eines Privatverkaufs sich befindet.
Stimmt das ? Oder wurde ich falsch informiert ?
Trotzdem möchte ich schnellstmöglich als gewerblicher Verkäufer
bei eBay.de sein und mache alle amtlichen Schritte in die Richtung.
Was bedeutet in meinem Fall „ die Anbieterkennung ändern? „ ?
Können Sie mir eine günstige Kanzlei empfehlen ?
Vielen Dank für Ihre Mitteilung !
Gregor M.
--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden