Spassbieter Sperren!
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
am 27-08-2020 21:09 - zuletzt bearbeitet am 27-08-2020 22:03 von pat
eBay mach gar nichts gegen Spassbieter!
Habe mittlerweile folgende Spassbieter in meinen Auktionen sperren lassen;
Trotz mehrmalige Anschreibungen bei Ebay bezüglich Spassbieter immer die selbe Antwort " wir werden den Käüfer beobachten und bei mehrmaligen nicht Bezahlen sperren" bis heute nie eine Sperrung bei diesen Spassbietern festellen können!
Wo sind da die eBay Richtlinien und Grundsätze?
eBay ist ein Auktionsplattform und es heisst, "wenn Sie bieten verpflichten sie sich zum Kauf dieses Artikels" dies scheint bei eBay nur noch eine Farce zu sein!!! Denn hier darf jeder tun was es will. Bieten Angebot zurück nehmen, wegen Angeblicher Vertippgung, Nicht bezahlen usw,
Ich Rufe nun alle ehrliche eBayer auf, die Käufer die bei eBay nicht nach den Richtlinien steigern zu bennen.
Die Spassbieter die ich mittlerweile kenne sind folgende:
Bitte die Liste weiter führen, damit man weiß wer ein Spassbieter hier bei eBay ist!
eBay reagiert ja in dieser Angelenheit gar nicht!!!
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist leider nicht realisierbar - und hier streiten sich auch die Geister, ob man das in die Bewertung schreiben soll.
Auf jeden Fall Nichtzahler immer melden - dann sperrst Du jeden, der 2 Einträge als Nichtzahler hat.
So geht das:
Anders funzt das hier leider nicht ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
>>Wo sind da die eBay Richtlinien und Grundsätze?
Für Käufer - nee nicht wirklich, für Verkäufer - natürlich. Käufer stehen unter Naturschutz.
Ein Fehler als VK gemacht und ruckzuck gibt es schon beim ersten Verstoss eine "leichtgeartete" Mahnung. Als Käufer darf man hundertfach dagegen verstossen, ohne dass was passiert.
Beispiele hierfür habe ich zu Genuge.
Nichtzahler - Nichtzahlerfall Problemfall durchziehen, Rest vergebliche Liebesmüh
>>eBay reagiert ja in dieser Angelenheit gar nicht!!!
doch, man sieht es doch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@jahng schrieb:eBay mach gar nichts gegen Spassbieter!
Habe mittlerweile folgende Spassbieter in meinen Auktionen sperren lassen;
Trotz mehrmalige Anschreibungen bei Ebay bezüglich Spassbieter immer die selbe Antwort " wir werden den Käüfer beobachten und bei mehrmaligen nicht Bezahlen sperren" bis heute nie eine Sperrung bei diesen Spassbietern festellen können!
Wo sind da die eBay Richtlinien und Grundsätze?
eBay ist ein Auktionsplattform und es heisst, "wenn Sie bieten verpflichten sie sich zum Kauf dieses Artikels" dies scheint bei eBay nur noch eine Farce zu sein!!! Denn hier darf jeder tun was es will. Bieten Angebot zurück nehmen, wegen Angeblicher Vertippgung, Nicht bezahlen usw,
Ich Rufe nun alle ehrliche eBayer auf, die Käufer die bei eBay nicht nach den Richtlinien steigern zu bennen.
Die Spassbieter die ich mittlerweile kenne sind folgende:
Bitte die Liste weiter führen, damit man weiß wer ein Spassbieter hier bei eBay ist!
eBay reagiert ja in dieser Angelenheit gar nicht!!!
Die darf man nicht weiterführen!
So geht man mit denen um:
Gelöst: Betreff: 16 "negative " Bewertungen in 6 Monaten w... - eBay Community
Und bei deinem Angebot brauchst du dich nicht zu wundern. Es gibt Spanner die was zu sehen kriegen wollen und an deiner Adresse auf das gezeigte Bild in Natura hoffen, Abmahner, Fotografen usw. die deine Adresse brauchen könnten.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich kenne ein paar Verkäufer die gewerblich handeln aber privat gemeldet sind.
Was macht man dagegen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sind hier die Damen oder die Slips gemeint?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
... die Bildrechte von Agent Provocateur hat er sicher auch erworben;-)
https://www.lhr-law.de/magazin/urheber-designrecht/bilderklau-im-internet/