Falscher Standort?
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
12-04-2017 13:59
Ich habe einen Artikel bestellt und wie immer bei Artikelstandort Deutschland gewählt. Mich hat es überrascht das der Artikel erst nach 16 Tagen hier ankommen soll - wäre innerhalb Deutschlands erstaunlich. Der Verkäufer hat seinen Sitz tatsächlich in China.
Meine Frage ist nun - darf der Verkäufer oben genanntes bewusst falsch behaupten?
Müsste ich evtl. Zoll und andere Einfuhrgebühren zahlen?
Ich bin als Käufer davon ausgegangen, dass ich mit meiner Wahl des Standorts wirklich aus Deutschland beliefert werde.
Akzeptiert Lösungen (1)
Akzeptiert Lösungen (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@andre-lot schrieb:Ich habe einen Artikel bestellt und wie immer bei Artikelstandort Deutschland gewählt. Mich hat es überrascht das der Artikel erst nach 16 Tagen hier ankommen soll - wäre innerhalb Deutschlands erstaunlich. Der Verkäufer hat seinen Sitz tatsächlich in China.
Meine Frage ist nun - darf der Verkäufer oben genanntes bewusst falsch behaupten?
Müsste ich evtl. Zoll und andere Einfuhrgebühren zahlen?
Ich bin als Käufer davon ausgegangen, dass ich mit meiner Wahl des Standorts wirklich aus Deutschland beliefert werde.
Hallo @andre-lot ,
viele chinesischen Händler geben einen deutschen Artikelstandort an, manche haben auch tatsächlich ein Lager in De und versenden aus diesem.
Du musst im Vorfeld eines Kaufs die Artikelseite komplett durchlesen. In der Regel findest du unter den "rechtlichen Informationen" am unteren Ende der Artikelseite auch die ladungsfähige Anschrift deines Vertragspartners.
Und spätestens nach einem Blick in das Bewertungsprofil (welcher vor einem Kauf selbstverständlich sein sollte) solltest du merken, wo der Verkäufer tatsächlich angemeldet ist.
16 Tage wäre ein sehr schneller Versand aus China.
Ohne Kenntnis des Artikels und des Preises kann man natürlich nicht einschätzen, ob du noch Bekanntschaft mit dem Zoll machen wirst. Schau doch selbst mal nach: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Antworten (2)
Antworten (2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
"Es ist verboten, falsche, ungenaue oder irreführende Angaben zum Artikelstandort zu machen. Verkäufer müssen im Verkaufsformular im Feld „Artikelstandort" genaue Angaben zum Ort machen, von dem aus der Artikel verschickt wird."
So steht es in den ebay Grundsätzen....
Aber ebay schert es nicht bei Chinesen....und anderen... die Geld einbringen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@andre-lot schrieb:Ich habe einen Artikel bestellt und wie immer bei Artikelstandort Deutschland gewählt. Mich hat es überrascht das der Artikel erst nach 16 Tagen hier ankommen soll - wäre innerhalb Deutschlands erstaunlich. Der Verkäufer hat seinen Sitz tatsächlich in China.
Meine Frage ist nun - darf der Verkäufer oben genanntes bewusst falsch behaupten?
Müsste ich evtl. Zoll und andere Einfuhrgebühren zahlen?
Ich bin als Käufer davon ausgegangen, dass ich mit meiner Wahl des Standorts wirklich aus Deutschland beliefert werde.
Hallo @andre-lot
Ja in der Tat ist das ein großes Ärgernis. Ich schau mir auch immer erst die rechtlichen Informationen zum Verkäufer an, um nicht beim Chinamann zu kaufen.
Und ja, Zollgebühren können evtl. auf Dich zukommen. Müsstest Du mal Tante Goggel fragen, ab welchem Warenwert Zollgebühren anfallen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo EBAY! aufwachen! Andere Marktplätze sind hier besser!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sehe ich genau so!!!
Ärgere mich gerade wieder darüber das ich wieder rein gefallen bin.
Einmal Italien und einmal wieder China!!!
Was soll das?
Wenn ich Standort Deutschland haben will, dann muß das auch so sein.
In meinen Augen Vorspiegelung falscher Tatsachen!!
Da muß Ebay was machen, aber kann diese Problem nicht direkt ansprechen.