Wie komme ich an den Name und Adresse vom Verkäufer

- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
15-09-2018 12:55
Hallo,
habe was ersteigert, muste es leider überweisen.
Und wieder jetzt das alte Spiel, dass sich der Verkäufer nicht meldet. Sprich Geld ist weg und ich habe keine Ware bekommen.
Leider habe ich die Kauf Email auch nicht mehr, wo die Adresse des Verkäufers drinne stand.
Gibt es noch eine Möglichkeit einfach an die Adresse zukommen?
Mfg
Imke
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (3)
Antworten (3)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
du bekommst die Adresse vom Kundenservice - rufe an oder lasse dich anrufen - ganz unten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@bluearmy0815 schrieb:Hallo,
habe was ersteigert, muste es leider überweisen.
Und wieder jetzt das alte Spiel, dass sich der Verkäufer nicht meldet. Sprich Geld ist weg und ich habe keine Ware bekommen.
Leider habe ich die Kauf Email auch nicht mehr, wo die Adresse des Verkäufers drinne stand.
Gibt es noch eine Möglichkeit einfach an die Adresse zukommen?
Mfg
Imke
Servus @bluearmy0815
Ein Anfang wäre ein Link zum Artikel...
Hilft bei der Einordnung des Problems...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
solche Mails löscht man grundsätzlich erst dann, wenn alles über die Bühne gegangen ist, das solltest du doch als langjähriges Mitglied wissen?
Früher konnte man über diesen Link
https://www.ebay.de/sch/ebayadvsearch?_sofindtype=9
die Daten abfragen, aber was nutzt dir das, wenn du nicht innerhalb Deutschlands überwiesen hast?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @excludio
ich habe festgestellt, dass
- manche Links inaktiv werden, nachdem ich sie gepostet habe,
- manche Links eine Fehlermeldung hervorbringen, sofern sie von anderen genutzt werden,
- manche Links aus der alten Hilfe direkt auf die Seiten der neuen führen,
usw. usw.usw.
Ich kann dir also nicht sagen, was, oder was nicht passiert, wenn der Link zur Abfrage der Kontaktdaten genutzt wird.
Hier steigt ja bald kein "oink" mehr durch.
Nimm mal als Beispiel die neue, tolle Hilfe für die Rückzieher.
https://www.ebay.de/help/buying/bidding/ein-gebot-zurcknehmen?id=4013
Allein der Wortlaut: " Keine Sorge, Sie können Ihr Gebot unter bestimmten Umständen wieder zurücknehmen", da könnte ich schon würgen.
Sowas gehört an's Ende, wenn überhaupt. Am Anfang sollten die Gründe für eine Berechtigung stehen und nix anderes.
Am dämlichsten ist der jetzt - als dritter Grund - angeführte.
Es darf gelacht werden.... wie will ebay kontrollieren, ob der Rückzieher wirklich versucht hat, den VK telefonisch zu kontaktieren? Hahahaha..... abgesehen davon, dass der Rückzieher bei einem privaten VK überhaupt keine Möglichkeit hat, eine Telefon-Nummer ausfindig zu machen.
Die rechtlichen Hinweise für eine unberechtigte Gebotsrücknahme sind überhaupt nicht mehr aufgelistet.
Dafür gibt ess einen nicht zu übersehenden, fetten Button, der dich gleich an die richtige Stelle führt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Manche empfinde ich schon als ausgesprochen ärgerlich.
Den zu den Geboten auch.
Problematisch ist ja,
dass die Leute erst einmal das überdeutlich lesen,
was sie lesen wollen.
Das stimmt schon -
steht das mit dem "Keine Sorge... " am Anfang,
wird genau das wahrgenommen,
passt es doch demjenigen,
der sich das gerade mal anders überlegt hat,
gut in den Kram.
Der dritte Grund würde ohnehin nur bei gewerblichen Anbietern anzuwenden sein
und da ist es wegen des Widerrufsrechts sowieso egal.
Aber an und für sich könnte dieser Grund eben nur bei Angeboten von Gewerbetreibenden in Betracht kommen.
Was sagt uns das ?
Ist einfach nur eine fadenscheinige Hintertür für die Gebotsrückzieher.
Denn eine E-Mail-Adresse vom privaten Anbieter oder gar desse Telefonnummer erhalte ich doch nicht einmal
NACH dem Kauf und schon gar nicht nach einem Gebot.
Andererseits wird es auch priverblichen Anbietern viel zu leicht gemacht,
so dass es vielleicht einfacher ist,
hier einfache Möglichkeiten zum Zurückziehen von Geboten zu geben....
bevor es unnützen Ärger gibt.
Denn das ist die andere Seite:
Es tummeln sich extrem ungestört alle möglichen schwarzen Schafe.
Guck Dir das mal an:
https://www.ebay.de/sch/zauberfee-minnie-maus/m.html?item=223145490998&hash=item33f481fa36%3Ag%3AN3E...
Auch das Geschwurbel in den AB.
Daran ist nix privat,
Standort noch verschleiert,
falsche Kategorien,
"Gold" mit Fragezeichen...
Wer da keine Hintertür für die Bieter einräumt,
pinkelt sich früher oder später als Plattform wohl selbst ans Bein. 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
https://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=zauberfee-minnie-maus&iid=22314554407...
.... muss ja ein großer Nachlaß sein mit viel doppeltem Schmuck.
Dreist, und dann natürlich mit der App unterwegs. Die Fotos, da krieg ich 'nen Lachkrampf... wie kann man auf einem Grobstrick-Pullover Schmuck fotografieren????? *rofl
Es gibt hier nichts, was es nicht gibt. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
>>https://www.ebay.de/sch/ebayadvsearch?_sofindtype=9
ist ersatzlos gestrichen, man bekommt seit ca. 1 -2 Monaten keinerlei Käuferdaten mehr, bei den Verkäuferdaten dasselbe, wenn die EoA-Mail nicht vorhanden ist - eine Frechheit vom Plattformbetreiber, diese Daten absichtlich zu unterdrücken.