gehäufte Fälle von Käuferschutz aus dem Ausland
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
11-04-2017 17:51
Ich habe jetzt den dritten Fall innerhalb weniger Wochen, in denen ein Auslandskäufer den Käuferschutz für sich reklamiert. Er habe die Ware nicht bekommen. Teilweise wird Käuferschutz erst nach 6 Wochen beantragt. Dabei sollte eigentlich in 2 bis 3 Wochen jeder Brief angekommen sein, egal wo auf der Welt. Paypal entscheidet regelmäßig zu meinen Ungunsten. Das heißt für mich, meine Ware ist weg, und ich muss dem Käufer den vollen Betrag erstatten, also auch die teilweise sehr hohen Briefversandkosten. Früher hatte ich nie (!) solche massiven Versandprobleme mit dem Ausland. Ist die ausländische Post nun nachlässiger geworden, oder ist es für ausländische Käufer nun zu einem "Sport'" geworden, etwas zu kaufen, was ohne Einlieferungsbeleg verschickt wird, und dem Käuferschutz vorzulegen, um quasi den Artikel kostenlos zu bekommen ?
Wie ist insoweit die Erfahrung anderer Ebayer, die ins Ausland verschicken?
Klar, ich könnte ins Ausland nur per Einschreiben verschicken oder als Paket, um einen Einlieferungsbeleg zu bekommen. Das weiß ich selbst. Aber ich möchte schon eine günstige Versandart wählen für auslädische Käufer.
Ich habe übrigens aus den drei Fällen so viel den Käufern wieder erstatten müssen (rd. 100 Euro), wie ich im letzten Jahr an paypal Provision gezahlt habe. Das war sehr ärgerlich !!! Ich habe als Konsequenz daraus, in meinen Verkaufseinstellungen Paypal abgewählt, und erhahlten nun mein Geld per Überweisung aufs Konto ... provisionsfrei.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (4)
Antworten (4)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@hasbi-erb schrieb:Ich habe jetzt den dritten Fall innerhalb weniger Wochen, in denen ein Auslandskäufer den Käuferschutz für sich reklamiert. Er habe die Ware nicht bekommen. Teilweise wird Käuferschutz erst nach 6 Wochen beantragt. Dabei sollte eigentlich in 2 bis 3 Wochen jeder Brief angekommen sein, egal wo auf der Welt. Paypal entscheidet regelmäßig zu meinen Ungunsten. Das heißt für mich, meine Ware ist weg, und ich muss dem Käufer den vollen Betrag erstatten, also auch die teilweise sehr hohen Briefversandkosten. Früher hatte ich nie (!) solche massiven Versandprobleme mit dem Ausland. Ist die ausländische Post nun nachlässiger geworden, oder ist es für ausländische Käufer nun zu einem "Sport'" geworden, etwas zu kaufen, was ohne Einlieferungsbeleg verschickt wird, und dem Käuferschutz vorzulegen, um quasi den Artikel kostenlos zu bekommen ?
Wie ist insoweit die Erfahrung anderer Ebayer, die ins Ausland verschicken?
Klar, ich könnte ins Ausland nur per Einschreiben verschicken oder als Paket, um einen Einlieferungsbeleg zu bekommen. Das weiß ich selbst. Aber ich möchte schon eine günstige Versandart wählen für auslädische Käufer.
Ich habe übrigens aus den drei Fällen so viel den Käufern wieder erstatten müssen (rd. 100 Euro), wie ich im letzten Jahr an paypal Provision gezahlt habe. Das war sehr ärgerlich !!! Ich habe als Konsequenz daraus, in meinen Verkaufseinstellungen Paypal abgewählt, und erhahlten nun mein Geld per Überweisung aufs Konto ... provisionsfrei.
Genau richtig per Überweisung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mal im Ernst..bei Deinen " Hochpreisigen " Artikeln die Du anbietest,frage ich mich, wieso Du überhaupt ins Ausland versendest.
Ich würde mir das nicht antuen wollen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@hasbi-erb schrieb:Ich habe jetzt den dritten Fall innerhalb weniger Wochen, in denen ein Auslandskäufer den Käuferschutz für sich reklamiert. Er habe die Ware nicht bekommen. Teilweise wird Käuferschutz erst nach 6 Wochen beantragt. Dabei sollte eigentlich in 2 bis 3 Wochen jeder Brief angekommen sein, egal wo auf der Welt. Paypal entscheidet regelmäßig zu meinen Ungunsten. Das heißt für mich, meine Ware ist weg, und ich muss dem Käufer den vollen Betrag erstatten, also auch die teilweise sehr hohen Briefversandkosten. Früher hatte ich nie (!) solche massiven Versandprobleme mit dem Ausland. Ist die ausländische Post nun nachlässiger geworden, oder ist es für ausländische Käufer nun zu einem "Sport'" geworden, etwas zu kaufen, was ohne Einlieferungsbeleg verschickt wird, und dem Käuferschutz vorzulegen, um quasi den Artikel kostenlos zu bekommen ?
Wie ist insoweit die Erfahrung anderer Ebayer, die ins Ausland verschicken?
Klar, ich könnte ins Ausland nur per Einschreiben verschicken oder als Paket, um einen Einlieferungsbeleg zu bekommen. Das weiß ich selbst. Aber ich möchte schon eine günstige Versandart wählen für auslädische Käufer.
Ich habe übrigens aus den drei Fällen so viel den Käufern wieder erstatten müssen (rd. 100 Euro), wie ich im letzten Jahr an paypal Provision gezahlt habe. Das war sehr ärgerlich !!! Ich habe als Konsequenz daraus, in meinen Verkaufseinstellungen Paypal abgewählt, und erhahlten nun mein Geld per Überweisung aufs Konto ... provisionsfrei.
Das ist nicht nur bei ausländischen Verkäufern Sport...
Deine Konsequenz auf Paypal zu verzichten, ist die einzig logische. Du wirst sehen, es verschwinden keine Sendungen mehr - auch keine unversicherten 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
wer am weltweiten Versand teilnimmt, MUSS laut ebay Pay-Pal anbieten !
http://pages.ebay.de/help/sell/questions/sell_international_requirements.html
Und die Zustimmung hast du sicherlich auch schon abgesegnet?
http://pages.ebay.de/help/policies/international-trading.html
Überleg einfach für dich, ob es sich eigentlich lohnt, ins Ausland zu verkaufen, oder aber nur innerhalb Europas zu verkaufen.
Dann solltest du allerdings auch einen ordentlichen Länderausschluss in deinem ebay-Konto hinterlegen.
>> ebay-Konto
>> Einstellungen
>> Verkäufereinstellungen
>> Versandeinstellungen > Einblenden > Versandorte in Ihren Angeboten ausschließen
>> Bearbeiten
Lieferorte ausschliessen
>> eBay-Konto
>> Einstellungen
>> Verkäufereinstellungen
>> Eingeschränkter Käuferkreis > Einblenden > Bearbeiten
>> Haken setzen bei:Käufer nicht akzeptieren, deren bevorzugte Lieferadresse ein Ort ist, an den ich keine Ware verschicke.
>> Haken setzen bei: die oben stehenden Einstellungen auf alle aktiven und zukünftigen Angebote
>> anwenden
>> Senden
Eingeschränkter Käuferkreis
Wenn du deinen Käufern Barzahlung bei Abholung anbieten möchtest, dann explizit in der Artikelbeschreibung und nicht unter den Versandoptionen.
Durch die Barzahlung bei Abholung bei den Versandoptionen wird dein Länderausschluss wieder gegenstandslos.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden