abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

warenrücksendung aus den usa

servus, ich habe waren aus den usa bestellt in höhe von 93€ + versandkosten + einfuhrabgaben, habe also die ware angenommen. beim öffnen der ware zeigte es sich, dass sie nicht der beschreibung entsprach. wer übernimmt jetzt die angefallenen kosten?

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (2)

Antworten (2)


@bern-beie  schrieb:

servus, ich habe waren aus den usa bestellt in höhe von 93€ + versandkosten + einfuhrabgaben, habe also die ware angenommen. beim öffnen der ware zeigte es sich, dass sie nicht der beschreibung entsprach. wer übernimmt jetzt die angefallenen kosten?


Der Einführende

 

Post und Bestellungen aus den und in die USA In die USA versenden

 

Wenn Sie ein Paket in die USA versenden wollen, achten Sie darauf, dass Sie auf der Außenseite des Paketes eine ausgefüllte Zollerklärung anbringen müssen. Diese erhalten Sie bei dem Versanddienst, den Sie nutzen wollen.

Bei der deutschen Post zum Beispiel finden Sie eine Zollerklärung für Waren bis 377,22 €: Zollinhaltserklärung CN22
oder für Waren über 377,22 €: Zollinhaltserklärung CN23

Sie müssen hier den Warenwert eintragen, ohne Versandkosten oder ähnlichem. Achten Sie auch darauf, die Warenbeschreibung auf Englisch zu verfassen und in dieser konkret anzugeben, was das Paket enthält. Alkohol darf nicht in die USA versendet werden und einige Lebensmittel müssen angemeldet werden. Medikamente in die USA zu verschicken ist ebenfalls nicht erlaubt, außer Ihr Arzt stellt Ihnen ein Erklärungsschreiben in englischer Sprache aus, dem zu entnehmen ist, dass Sie sich in Behandlung befinden und die Medikamente benötigen. Dieses Schrieben muss sich im Paket mit den Medikamenten befinden.

Wenn Sie ein Geschenk versenden, ist dieses Zollfrei, solange es einen Warenwert von 100$ (86,16€ ) nicht überschreitet und der Empfänger darf pro Tag ebenfalls nur Geschenke im Wert bis 100$ (86,16€ ) pro Tag erhalten. Eine Ausnahme bilden Parfums und Tabakprodukte. Auf diese wird immer Zoll erhoben, außer die Sendung hat einen Gesamtwert von unter 5$ (4,31€ ). Waren über einem Wert von 2.000$ (1,723,25€ ) oder Textilien über 250$ (215,41€ ) können nicht postalisch in die USA versendet werden.

 

Aus den USA erhalten

Zollabgaben auf Pakete
  • Pakete bis 45€ sind für Privatmenschen zollfrei.
  • Für Pakete zwischen 45€ und 250€ muss Einfuhrsteuer bezahlt werden, aber kein Zoll.
  • Für Pakete über 250€ werden Zollabgaben fällig.
  • Mehrere Pakete an den selben Empfänger, die am selben Tag oder innerhalb einer Sendung versendet werden, werden zusammengerechnet und der Warenwert addiert.
 

Wertzusammenstellung beachten!

Der Zoll berechnet sich aus dem gesamten Sendungswert, also Warenwert und Versandkosten!

 

 

 

 

https://www.google.de/search?ei=XmWzW_H1KayZlwSe3ZGIDA&q=pitney+bowes+r%C3%BCcksendung+ebay&oq=pitne...

 

Hört sich nach dem global shipping programm mit pitney bowes an:-(

 

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @bern-beie

 

Entspricht die Ware nicht der Beschreibung muss

 

eigentlich der Verkäufer die Rücksendung zahlen.

 

Aber die meisten machen das trotzdem nicht.

 

Und dagegen machen kannst du da auch nichts.

 

GRuß

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder