Leider konnten wir Ihre Anfrage nicht abschließen. Versuchen Sie es bitte später noch einmal.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
20-07-2019 12:17 - bearbeitet 20-07-2019 12:19
Everyday i'm:
Leider konnten wir Ihre Anfrage nicht abschließen. Versuchen Sie es bitte später noch einmal.
....dödödödö dö dö..
Habt ihr auch Probleme mit ständig hängenden Serveranfragen? Sprich ich möchte meine gekauften Artikel ansehen, habe als Anzahl der anzuzeigenden Artikel 200 eingestellt. Entweder bekomme ich die Fehlermeldung:
"Leider konnten wir Ihre Anfrage nicht abschließen. Versuchen Sie es bitte später noch einmal."
und das teilweise 5-6 mal hintereinander. Oder die Bilder der Artikel werden gar nicht oder nur teilweise geladen. Desweiteren dauert das Laden der Ansichten ewig.
Ich kaufe sehr viel bei Ebay. Aber so macht es wirklich keinen Spaß mehr. Auch andere Fehlermeldungen, ständige Verdummbesserungen auf der Website und scheinbar mangeldes Interesse seitens Ebay ein reibungsloses Erlebnis auf ihrer Seite zu bieten, lassen mich allmählich nach einer Alternative umschauen.
Nichtmal eine Kategorie für diese Art von Beitrag gibt es.
Schade. Früher hatte Ebay mal mehr Spaß gemacht - aber inzwischen gibt es tausende besser funktionierende und aufgestelltere Händler-Seiten/Plattformen im Internet.
Tägliche Fehlermeldung...
Ewige Ladezeit und währenddessen Anzeigefehler....
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (1)
Antworten (1)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Servus @springfever6000
Ich habe drei unterschiedliche Browser am Start und erlebe ebenso wie Du Fehlermeldungen solcher Art.
Diese Meldung sieht immer so aus.
Auch z.B. bei Betrachten eines Bewertungsprofils.
Da geht die erste Seite noch und beim Umblättern kommt genau diese Meldung.
Bei den Übersichtsseiten (Kauf, Beobachten) hatte ich das auch schon.
Ging mir also wie Dir.
Bei der Suche muss man schon viel Geduld aufwenden
und - alles voll mit Chinaware...
Selbst bei der Suche nach einem Regal für den Keller oder einem Schuhschrank....
und selbstverständlich Beschränkung auf Artikelstandort Deutschland
mogeln sich die Chinesen mit hinein....
Die Quartalszahlen sind halt wichtig.
Umsatz gibt es auch,
wenn die Kunden unzufrieden auf ihren Waren sitzen... oder nichts bekommen.
Aktionäre sind wichtiger als Kundenzufriedenheit.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das mit der Suche und den China-Händler finde ich hier zugegeben sogar noch wirklich human und aktuell das einzige was mich bisher hier gehalten hat, da z.B. bei Amazon noch viel mehr Müll im Umlauf ist und dort herauszufinden woher der Händler wirklich kommt, noch unübersichtlicher ist..
Hier ists ja in der Regel, also falls sich ein Chinese unter "Artikelstandort: Deutschland" gemogelt hat, daran zu erkennen, was der Händler sonst so verkauft (China-Zeugs ist immer die selbe Palette) und halt eben die großen Logistik Städte wie Bremen, Hamburg, Frankfurt oder Freilassing.... oft merkt man es auch am Preis: z.B. ein Teil aus China kostet 1,56 ... wenn das Selbe 3,42 kostet kommt es meist aus Deutschland bzw. wird hier vom Flughafen versendet.. das für 1,56€ dauert dann eben seine 4 Wochen aus Fernost...
Chinesen einfach rausfiltern kann man dann aber auch mit einer Preisbegrenzung.. "Mindestpreis".. irgendwann ist der Preis so hoch, dass es die ersten Deutschen Händler verkaufen können, ohne Verlust zu machen, da sind die meisten Chinesen mit ihren wettbewerbslosen Preisen (zu mindest für uns Einheimische, untereinandern unterbieten sie sich dann ja Cent für Cent :-D) raus...
Wobei ich da dann ehrlich gesagt, wenn ich von etwas nicht das Billigste, sondern das Beste haben will, vorher im Internet schaue und anhand der Produktfotos dann bei Ebay den meist im Netz günstigens Preis in erwägung ziehe.
Damit bin ich bisher ganz gut gefahren..
Bei Amazon z.B. kann man ja schon Pauschal sagen, sind alle Bewertungen Fake... da kann man sich auf nichts verlassen.. auch die Preise dort schwanken von Benutzer zu Benutzer und dann auch noch darauf bezogen was man sonst gerade noch so dazu kauft...
Aber zurück zum Thema.. Ebay muss etwas tun.. wenn hier nichts passiert fällt bald alles auseinander... aber was ich so in anderen Fragen gelesen habe, ist Ebay sehr sturr und vor allem blind oder doch vielleicht wieder einfach nur unendlich sturr.....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20 Jahre Ebay sicher ein Grund um die Sektkorken knallen zu lassen. Leider ist dies nur eine Seite der Medaille, denn die andere Seite sind 20 Jahre "Verschlimmböserungen" welche die Nutzer auszubaden haben.
Leider hat es EBAY noch nie interessiert was die Nutzer für Probleme haben. Sieht man ja an den vielen Baustellen welche z.Z. wieder offen sind und dies seit Wochen..