abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hermes Versand /Zustellung Paket nicht zugestellt behauptet Annahmeverweigerung

Hallo an alle,

ich bestelle schon seit Jahren bei dem gleichen Anbieter, welcher mit Hermes versendet. Es kommt immer wieder mal zu Unzulänglichkeiten auf Seiten von Hermes.

 

Pakete werden in der Nachbarschaft abgegeben (kommt auf den Fahrer an) ohne Zettel.  Pakete werden über das Hoftor geworfen, sind verdellt ohne Ende. Spricht man die Fahrer darauf an, war keiner da. Auch das stimmt nicht. Oder keine Zeit. Gestern aber, war der Oberkracher: 1 x kurz geklingelt. Ich war im Hof, sagte: Einen Moment bitte, sperre die Hunde weg. Der Fahrer schimpfte lautstark in einer Sprache, welche ich nicht verstand. Machte die Zwischentür zu und schloss auf. Bin noch hinterhergelaufen, nicht beachtet, gab Vollgas und weg. Ich beschwerte mich schriftlich und telefonisch bei Hermes. Das Paket befände sich im Rücklauf, ich hätte die Annahme verweigert. Es wäre meine Aufgabe, mich mit dem Absender der Ware in Verbindung zu setzen. Habe ich getan, warte Montag ab was sicht tut. Es ist weder meine, noch die Schuld des Absenders, wenn das Verschulden bei Hermes liegt. Schade dass der Shop nur mit Hermes versendet. Ich bin schon lange nicht mehr mit der Belieferung zufrieden. Ich möchte keinen Lieferanten mit zwei Hunden in Größe einer Dogge mit 70 kg konfrontieren.

 

Schönes Wochenende an alle. 🙂

 

Akzeptiert Lösungen (2)

Akzeptiert Lösungen (2)

@0672sissy 

 

Ich möchte keinen Lieferanten mit zwei Hunden in Größe einer Dogge mit 70 kg konfrontieren.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Warum nicht wenn der dann erst mal 10 Minuten von denn beiden Hunden begrüßt und abgeschleckt wird hast du doch genug Zeit das Paket entgegen zu nehmen.

@0672sissy 

 

Hallo -

 

das Hauptproblem ist, dass die unterbezahlten Lieferanten Zeitdruck ohne Ende haben.

 

Und so ganz einfach scheint die Anlieferung in deiner Wohnsituation auch nicht zu sein,

mit 2 Riesenhunden in Habacht-Stellung...

 

Gibt es keinen Shop in deiner Nähe, wo du nach Benachrichtigung per Mail

persönlich abholen könntest?

Antworten (2)

Antworten (2)

@0672sissy 

 

Ich schaue schon länger genau darauf, dass die Verkäufer eben nicht bestimmte, in meinem PLZ-Gebiet höchst unzuverlässig agierende Versanddienstleister nutzen.

Nur, wenn es sich irgendwie tatsächlich nicht vermeiden lässt. Zum Beispiel, wenn ich für irgendwas Original-Ersatzteile des Herstellers benötige, und dieser nur einen Vertrag mit einem dieser Unternehmen innehat.

 

So zahle ich auch gerne minimal höhere Kaufpreise inkl. Versand.

Von 50 Cent bis 1 Euro Mehrkosten wird mein Geldbeutel auch nicht über Gebühr belastet.

 

Immer noch besser, als einem Artikel hinterherzurennen oder -zufahren (kostet ja auch mindestens Zeit),

oder sich mit einem unzufriedenen Verkäufer ewig lange auseinanderzusetzen. Möglicherweise bishin zu einem Rechtsstreit?

 

 

 

Ansonsten (nicht an TE):

Soweit käme es noch, dass ich mein Verhalten dem des lustlosen, gelangweilten oder unterbezahlten Fahrers bestimmter Versanddientleister anpasse!

 

Würde / könnte / wollte man diese bestimmten Versanddienstleister mal eine Zeit lang mit Nichtachtung strafen,
meint diesen "Service" in Masse konsequent nicht nutzen,

hätte die DHL wieder eine volle Auslastung ihrer Kapazitäten, könnte mehr Servicekräfte und -stellen bedienen und u.U. sogar wieder anständige Gehälter zahlen.

 

Keine Frage: Monopolstellungen sind nicht immer von Vorteil.

 

Aber: Welche tatsächlichen Vorteile hätte denn die Privatisierung gebracht?

 

Niedrigere Preise?

Kaum. Jetzt müssen vier-fünf Wasserköpfe mehr gefüllt werden.

Unter welchen Bedingungen?

Natürlich zu finanziellen Lasten der in der Nahrungskette des Betriebes ganz unten stehenden Mitarbeiter.

Und zu Lasten des Service im Allgemeinen.

 

Und genau daran muss sich DHL / Deutsche Post ebenfalls orientieren, wenn sie halbwegs wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Weil der arme Nutzer ja ach so viel Geld sparen kann.

Meine Herren, es geht dabei in der Regel um Cent-Beträge.

Allenfalls Massenaussender können dadurch unterm Strich tatsächlich sparen.

 

Wobei man dann mal die ganzen Fälle gegenrechnen sollte, die aufgrund zerstörter, nicht ausgelieferter oder erneut zuzustellender Waren Mehrkosten verursachen.

 

Obwohl das für die Massenaussender auch kein Problem darstellt, wenn man denn nur den Artikelpreis etwas anhebt.

Den dann alle gleichermaßen zu bezahlen haben.

 

Das fällt dann schön auch auf das Heer all jener zurück, die immer nach Privatisierung geschrieen haben.

Die Unverbesserlichen, die für ein paar Cent Sparpotential letztendlich mehr statt weniger bezahlen.

 

Nix anderes, als die Privatisierung bzw. Ausweitung von Dienstleistern im Bereich von Krankenkassen, Elektrizität, Wasser, Krankenhäusern, TV etc.

Ich lese allüberall nur Gejammere über steigende Kosten. Meist wohl von denen, die das mit unterstützt oder gar forciert haben.

 

Mit Etablierung jedes einzelnen privaten Unternehmens in diesen Branchen gilt es,

einen Verwaltungs-Wasserkopf zu füllen, der absolut nichts Produktives beiträgt.

Und unter Umständen sogar noch Gewinn zu erwirtschaften, um das Herr der Aktionäre zufrieden stellen zu können.

 

Aber achjeh, was erwarte ich eigentlich,

wenn die gleiche Klientel Billigstware (nicht nur) im Internet erwirbt und sich hinterher über extrem kurzlebige, auf schnellen Verschleiß ausgelegte Produkte echauffiert?

 

"Geiz-Ist-Geil" im kompletten Leben, keinen Blick nach vorne schauend, sondern immer nur schön auf den eigenen, kurzfristigen Vorteil bedacht.

Exakt die Denke von eBay.

Hi ....

 

Hermes klappt ganz gut hier .

 

Kommt sicher auf den Fahrer an .

 

Das was du schilderst passier hier immer mal mit GLS .

 

Da wird der Zettel schon im Auto gschrieben und ohne Klingelbetätigung in den Briefkasten geworfen .

 

Man kann sich dann seine  Sendung irgendwo abholen .

 

 

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder