Ich möchte zwei Artikel auf eine Rechnung setzen.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
02-06-2019 08:14 - bearbeitet 02-06-2019 08:15
Ich habe einen Bieter, der zwei Posten beboten hat. Einen davon hat er schon erfolgreich gekauft, der andere läuft in 2 Tagen aus.
Er schrieb jetzt, er würde beides in ein Paket haben wollen. Ist ja kein Problem, dann muss ich nur etwas Füllstoff
rausnehmen und das andere da rein tun.
Jetzt würde ich dem Käufer aber lieber statt zweimal 6,50€ Versandkosten nur einmal 8€ berechnen, also insgesamt weniger.
Gibt es da eine Methode, wie ich dem Käufer das alles auf eine Rechnung setzen kann?
Sorry, falls es zu banal ist, aber ich bin als Verkäufer recht neu und habe bisher nie Kombiversand machen müssen.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (2)
Antworten (2)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@stephahol_4 schrieb:Ich habe einen Bieter, der zwei Posten beboten hat. Einen davon hat er schon erfolgreich gekauft, der andere läuft in 2 Tagen aus.
Er schrieb jetzt, er würde beides in ein Paket haben wollen. Ist ja kein Problem, dann muss ich nur etwas Füllstoff
rausnehmen und das andere da rein tun.
Jetzt würde ich dem Käufer aber lieber statt zweimal 6,50€ Versandkosten nur einmal 8€ berechnen, also insgesamt weniger.
Gibt es da eine Methode, wie ich dem Käufer das alles auf eine Rechnung setzen kann?
Sorry, falls es zu banal ist, aber ich bin als Verkäufer recht neu und habe bisher nie Kombiversand machen müssen.
schaust Du hier:
https://www.ebay.de/help/selling/getting-paid/rechnungen-kufer-senden?id=4139
und/oder Du pflegst einen "Versandkostenrabatt" ein (dafür musst Du ebenfalls die "Kombizahlung" aktivieren):
https://verkaeuferportal.ebay.de/versandrabatte
ICH würde allerdings noch die laufenden Angebote bearbeiten und ausschließlich PP-kompatible Versandarten einpflegen:
das DHL-Päckchen hat keine Sendungsverfolgung - so ermöglichst Du das kostenlose PP-Shopping-Vergnügen-de-Luxe....
zum Antworten bitte auf "Kommentare" klicken.......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du bietest bei diversen Artikel das DHL-Päckchen an - lediglich das DHL-Paket hat eine Online-Sendungsverfolgung.
Bei noch-nicht-bebotenen Artikeln kannst Du die Änderung noch problemlos durchführen - ist ein Artikel beboten klappt das nicht mehr.
Sollte dann der Käufer via PP bezahlen ist es mehr als sinnvoll das DHL-Paket bis 2kg online zu buchen:
kostet Euro 4,99 (die Differenz geht dann auf Deine Kappe!) - damit hast Du aber einen Versandnachweis und verhinderst eine PP-Meldung über einen (angeblich) nicht-erhaltenen-Artikel.
Es gibt User die sich gerade Verkäufer herauspicken die die PP-Thematik nicht im Überblick haben und nicht-sendungsverfolgte-Versandarten (DHL-Päckchen, Warensendung, Brief etc.) anbieten (obwohl diese den PP-Nutzungsvertrag ja virtuell unterschrieben/akzeptiert haben) - dies bedeutet:
sobald der Käufer via Paypal einen nicht-erhaltenen-Artikel meldet:
Ware wech - Kohle wech....
obwohl das Päckchen beim Käufer unversehrt auf dem Küchentisch steht: Du kannst es PP-gegenüber "nur" nicht in Form einer online-trackbaren-Sendungsnummer nachweisen....
Grundsätzlich immer die Sendungsnummer bei Paypal hinterlegen und den Artikel als "versendet" markieren - damit hast Du dann den PP-Mini-Verkäuferschutz.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden