Weiterleitung zu Paypal funktioniert seit Firefox V. 52 nicht mehr richtig.
- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
- Anstößigen Inhalt melden
16-04-2017 10:32 - bearbeitet 16-04-2017 10:36
Weiterleitung zu Paypal funktioniert seit Firefox V. 52 nicht mehr richtig. Bezahlungen sind somit unmöglich.
Nach Eingabe der Paypal Zugangsdaten und Empfang und Eingabe der SMS in das Eingabefeld geht es nicht weiter und bricht irgendwann ab.
In Edge geht hingegen Problemlos.
Akzeptiert Lösungen (0)
Antworten (7)
Antworten (7)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hier ein Workaround, der hilft:
Wenn Sie sich während der eBay-Kaufabwicklung bei PayPal anmelden und das Verarbeitungsfenster/PopUp erscheint, mit der rechten Maustaste darauf klicken und"Aktueller Frame" wählen, dann "Frame in neuem Tab öffnen".
Im neuen Tab funktioniert die PayPal-Anmeldung.
- ODER:
Nach dem Klicken auf "Zahlen mit PayPal", wenn das Verarbeitungsfenster/PopUp erscheint (um sich bei PayPal anzumelden), in diesem dann rechts unten auf den Link "View full page" klicken. (Dieser existiert aber nicht bei der deutschen PayPal-Version, sondern nur in der englischen Version.)
ENGLISH VERSION:
Here a workaround that helps:
When during checkout you are logging in to PayPal and getting the processing window right click anywhere in it and choose "this frame" and then "open frame in new tab".
In the new tab the login works.
- OR:
After clicking on "pay with paypal" and the popup to login to paypal opens, do NOT use the popup. At the bottom right corner of the popup is a link to "View full page", click that!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe diesen Lösungsvorschlag (iframe mittels Rechtsklick in neuem Tab öffnen und dort einloggen) auch schon anderswo gelesen.
Funktioniert bei mir (Firefox 54.0.1, 64bit) aber leider nicht.
Auch im neuen Frame wieder exakt dasselbe Problem: Nach dem Einlogversuch geht es nicht mehr weiter.
Zum Bezahlen weiche ich derzeit eben auf Google Chrome aus, aber das nervt.
Bin aber in gewisser Weise erleichtert, daß ich nicht der einzige bin, der das Problem hat....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
(Zurücksetzen gelingt unter Einstellungen - kleines Fragezeichen unten rechts anklicken- "Informationen zur Fehlerbehebung"- "Firefox bereinigen"-dabei werden dann aber auch alle Einstellungen gelöscht
Wenn diese zuvor gesichert werden sollen, muss bei "Informationen zur Fehlerbehebung" der "Profilordner" angeklickt und irgendwo außerhalb Firefox hin kopiert werden. Nach dem Reset kann dieser Profilordner wieder neu eingefügt werden und alles ist wie zuvor- inkl. nicht funktionierender paypal-Weiterleitung)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank! Der erste Tipp hat bei mir funktioniert, allerdings nur mit einer Ergänzung: nach Eingabe des Passwortes fing die Warteschleife wieder an, sich zu drehen ... nachdem sich wieder weiter nichts tat, habe ich einfach via Kontextmenü die Seite neu geladen - und siehe da - so funktionierts!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Erfahrung muste ich auch machen. Firefox wird in den letzten Monaten von Version zu Version schlechter.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei mir leider das gleiche .... Es geht mit dem aktuellesten Firefox (V53.0.2) leider nicht ... Muss dafür immer auf den Chrome ausweichen ... Das NERVT !!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Liegt definitiv an FF.52, meine Bank schreibt dazu :
Chipkarten-Banking mit Mozilla Firefox
Das OnlineBanking mit Chipkarte kann aus technischen Gründen derzeit nicht mit der aktuellsten Version des Mozilla Firefox (Firefox 52) genutzt werden. Die dafür erforderliche Software wird momentan überarbeitet und schnellstmöglich zur Verfügung gestellt.
Alternativ zum Mozilla Firefox können Sie übergangsweise den Microsoft Internet Explorer verwenden oder das OnlineBanking mit Pin/Tan nutzen.
Die "Überarbeitung" dauert jetzt schon mindestens zwei Wochen !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das sind die "Verbesserungen" im aktuellen Firefox-Quantum - ich find den Sch... !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
FF 53.0.2 das Gleiche.
Nach Eingabe der SMS sieht man ewig einen drehenden Kreis und es geht nicht weiter.
Sehr nervig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@don_ron schrieb:
Weiterleitung zu Paypal funktioniert seit Firefox V. 52 nicht mehr richtig. Bezahlungen sind somit unmöglich. Edge geht hingegen Problemlos.
Cache & Cookies löschst Du regelmäßig?
https://support.google.com/accounts/answer/32050?hl=de
oder probiere mal einen anderen Browser
Und schau ob es dann klappt!
Neustart nicht vergessen!
versuche es mal über Ebay.at
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
vielleicht behindert eines der Firefox Add-ons die Weiterleitung.
Starte den Firefox mal im abgesicherten Modus und probiere dann zu bezahlen.
► https://support.mozilla.org/t5/Vorgehensweisen-zum/Firefox-Probleme-mit-dem-abgesicherten-Modus-behe...