abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

wie kann man gegen Betrüger bei Ebay kleinanzeigen vorgehen?

hab bei Ebay kleinanzeigen AkkuCheck Teststreifen für 25.- Euro gekauft und  am 6.12. bezahlt.

Anstatt als Päckchen, hat "Uschi"=   Verkäufer,  die Ware angeblich per Warenssendung geschickt.

Nun ist der 23..12. und  ich hab noch immer keine Ware.

Seit einer Woche reagiert Uschi auch nicht mehr auf meine Mails.

Ein eindeutiges Zeichen, dass es sich um einen Betrug handelt.

Wie kann ich bei Kleinanzeigen Verkäufen vorgehen?

tini.b

Akzeptiert Lösungen (0)

Antworten (5)

Antworten (5)


@tini.b  schrieb:

hab bei Ebay kleinanzeigen AkkuCheck Teststreifen für 25.- Euro gekauft und  am 6.12. bezahlt.

Anstatt als Päckchen, hat "Uschi"=   Verkäufer,  die Ware angeblich per Warenssendung geschickt.

Nun ist der 23..12. und  ich hab noch immer keine Ware.

Seit einer Woche reagiert Uschi auch nicht mehr auf meine Mails.

Ein eindeutiges Zeichen, dass es sich um einen Betrug handelt.

Wie kann ich bei Kleinanzeigen Verkäufen vorgehen?

tini.b


Servus @tini.b

 

Ich verkaufe auch auf Ebay-Kleinanzeigen

und wundere mich,

wie oft Versand angefragt wird.

Ich verschicke auch nur sendungsverfolgt,

damit ich nachweisen kann,

dass ich an den Beförderer übergeben habe.
Denn der Käufer trägt erst ab dem Zeitpunkt der Übergabe das Versandrisiko.

Ich weiß außerdem von mir,

dass ich ehrlich bin.

Mein Gegenüber, also der Käufer, kann das gar nicht wissen

und ist einfach nur leichtsinnig.


Dass Hermes die Bezeichnung Päckchen gewählt hat,

ist sicherlich nicht hilfreich,

wenn es darum geht,

dass DHL Päckchen eben NICHT sendungsverfolgt oder versichert sind.

 

Auch wenn Ihr Euch auf Versand als DHL Päckchen geeinigt habt,

sie also die Übergabe an den Beförderer so oder so nicht nachweisen könnte (Außer durch Zeugen),

ist sie einseitig von der angewiesenen bzw. vereinbarten Versandart abgewichen.

Es ist und bleibt ein Unterschied,

ob man als untergeordnete, relativ offene Warensendung verschickt

oder als verschlossenes Päckchen.

Gerade in der Vorweihnachtszeit ist der "Downgrade" auf Warensendung fahrlässig.

 

Allerdings wirst Du hier zivilrechtlich schon deshalb nicht weiterkommen,

weil Du keine Anschrift bekommen wirst.

Du kennst Dich aus auf den Kleinanzeigen, sagst Du...

Dann hast Du hier bestimmt schon was hinterlassen. 😉

https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/hilfe/probleme-mit-kaufer-und-verkaufer/INR/

Dir ist bekannt, dass weder Warensendung noch Päckchen mit Nachverfolgung versandt werden?

Dir ist bekannt, dass Du beim Kauf vom Privat für ein Verschwinden auf dem Transportweg selbst haftest und nicht der/die VerkäuferIn?

 

Was beschwerst Du Dich also? Du hast selbst Schuld. Du hättest dem Verkäufer anschaffen können, dass er gegen Aufpreiszahlung von Dir mit Sendungsnachweis als Paket versendet. Dann hätte der jetzt das Problem. Du hast einfach an der falschen Stelle gespart.


@tini.b  schrieb:

hab bei Ebay kleinanzeigen AkkuCheck Teststreifen für 25.- Euro gekauft und  am 6.12. bezahlt.

Anstatt als Päckchen, hat "Uschi"=   Verkäufer,  die Ware angeblich per Warenssendung geschickt.

Nun ist der 23..12. und  ich hab noch immer keine Ware.

Seit einer Woche reagiert Uschi auch nicht mehr auf meine Mails.

Ein eindeutiges Zeichen, dass es sich um einen Betrug handelt.

Wie kann ich bei Kleinanzeigen Verkäufen vorgehen?

tini.b


@tini.b

 

wenn Du keine sendungsverfolgte Versandart (DHL-Paket, Hermes Paket etc.) angewiesen/bezahlt hast würde Dir auch der Versand als "Päckchen" nix bringen:

 

die o.g. Versandarten haben keine Sendungsverfolgung - Du trägst hierbei das Versand-/Verlustrisiko.

 

Das gerade in der Vorweihnachtszeit Unmengen von Sendungen verloren gehen ist mehr als bekannt

(oder irgendwann im Neuen Jahr eintrudeln.....)

 

Die Kleinanzeigen sind auch nicht für den Versandhandel konzipiert - die Warnhinweise hast Du gesehen....

aber nicht beachtet: wo liegt dann bitte der "Betrug"?

 

Du kannst gegen gar nix "vorgehen".......und kannst nur eins machen: abwarten!

(und/oder schon mal vorsorglich in die näxte freie Tischkante beißen)


@tini.b  schrieb:

hab bei Ebay kleinanzeigen AkkuCheck Teststreifen für 25.- Euro gekauft und  am 6.12. bezahlt.

Anstatt als Päckchen, hat "Uschi"=   Verkäufer,  die Ware angeblich per Warenssendung geschickt.

Nun ist der 23..12. und  ich hab noch immer keine Ware.

Seit einer Woche reagiert Uschi auch nicht mehr auf meine Mails.

Ein eindeutiges Zeichen, dass es sich um einen Betrug handelt.

Wie kann ich bei Kleinanzeigen Verkäufen vorgehen?

tini.b


wie steht es so schön in den eBay Kleinanzeigen

 

Barzahlung bei Abholung 

so beugen sie Betrug vor!   https://www.ebay-kleinanzeigen.de/sicherheitshinweise.html

Anonymous
Nicht anwendbar

Hallo @tini.b

 

Hast du das nicht gelesen?

 

ebaykleinanzeilp1evzojkh.png

Stelle hier Deine öffentliche Frage an andere eBay-Mitglieder